Urlaub zuhause
Das sind die 10 beliebtesten Gemeinden Österreichs

- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Welche Kleinstadt, welches Dorf, welche Gemeinde in Österreich wurde in den vergangenen zwölf Monaten am häufigsten gesucht? Das oberösterreichische Hallstatt liegt dabei ganz klar in Führung. Aber auch Lienz und Schladming schaffen es unter die Top 10.
ÖSTERREICH. Urlaub in Österreich wird immer beliebter. Das belegen auch die Suchanfragen im Netz. Am häufigsten wurde dabei nach der Gemeinde Hallstatt gesucht. Sie gehört auch zur UNESCO-Welterbestätte Hallstatt- Dachstein/Salzkammergut und ist mittlerweile so populär, dass sie in der chinesischen Provinz Guangdong originalgetreu nachgebaut wurde. Mit großem Abstand auf Platz zwei liegt die Stadtgemeinde Zell am See südlich von Salzburg, gefolgt von Bad Ischl und Gmunden.
Das sind die TOP-10-Gemeinden in Österreich
- Hallstatt
- Zell am See
- Bad Ischl
- Gmunden
- Eisenstadt
- Bad Aussee
- Kitzbühel
- Kufstein
- Lienz
- Schladming
1. Hallstatt
An der unangefochtenen Spitze liegt Hallstatt (Suchvolumen: 2.510). Hallstatt ist eine Marktgemeinde am Westufer des Hallstätter Sees im österreichischen Salzkammergut. In den aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gassen und Häusern im alpinen Stil sind malerische Cafés und Läden untergebracht. Hallstatt ist weltweit ein Besuchermagnet, jetzt in der Corona-Pandemie genießen auch Einheimische das landschaftliche Juwel.
2. Zell am See
Mit einem Suchvolumen von 1.480 liegt Zell am See auf Platz 2: Zell am See im Salzburger Land ist mit 9.759 Einwohnern die Bezirkshauptstadt des Pinzgaus, liegt südlich von Salzburg und gehört zu den Lieblingsdestinationen aller Österreichurlauber. Der blitzblaue, 68 m tiefe Zeller See ruht malerisch zwischen den hohen Bergipfeln, im Südwesten sind von der Gipfel des Kitzsteinhorn Gletschers der Nationalpark Hohe Tauern und Österreichs höchster Berg, der Großglockner, zu sehen.
3. Bad Ischl
Oberösterreichs Bad Ischl gehört zum Bezirk Gmunden und ist ein österreichischer Kurort mit 14.109 Einwohnern und langer Tradition. Die malerische Stadt fungiert quasi als Tor zu den Alpenseen und den Bergen im Salzkammergut. In der Monarchie verbrachte der Kaiser dort die Sommermonate, die im Biedermeierstil erbaute Kaiservilla gilt als eines der meist besuchten Highlights. Viele besuchen die Räume, in denen der Habsburger Kaiser Franz Joseph l. einst die Sommermonate verbracht hatte. Mit dem Suchvolumen von 1.010 liegt Bad Ischl auf Platz drei.
4. Gmunden
Gmunden mit einem Suchvolumen von 890 liegt im oberösterreichischen Salzkammergut. Umgeben von Bergen ruht die Stadt am nördlichen Ufer des Traunsees und zählt etwas über 13.000 Einwohner. Das Seeschloss Ort, das als Wahrzeichen von Gmunden gilt, ist eine viel besuchte Sehenswürdigkeit und kann auch vom Schiff aus bestaunt werden. Die Urlaubsregion rund um den Traunsee beherbergt zahlreiche Fahrrad- und Wanderrouten und bietet ein abwechslungsreiches Kulturangebot.

- Das Seeschloss Ort, das als Wahrzeichen von Gmunden gilt, ist eine viel besuchte Sehenswürdigkeit und kann auch vom Schiff aus bestaunt werden.
- hochgeladen von Christa Posch
5. Eisenstadt
Schon auf Platz fünf (Suchvolumen 880) rangiert Eisenstadt, die kleinste Landeshauptstadt Österreichs, hat sie doch nur knapp 15.000 Einwohner. Viele Besucher zieht das ehemalige Haus von Joseph Haydn an, das heute als Dauerausstellung besucht werden kann. Der österreichische Komponist lebte im 18. Jahrhundert im Schloss der ungarischen Adelsfamilie Esterhazy. Besuchermagnet sind auch der Schlosspark, der Kalvarienberg und das Landesmuseum Burgenland.
6. Bad Aussee
Mit einem Suchvolumen von 730 kommt das steirische Bad Aussee auf Platz sechs. Die Kurstadt gehört zum Bezirk Liezen und hat nur 4911 Einwohner. Bad Aussee ist seit jeher vom sanften Tourismus geprägt. Hier genießt man klassische Sommerfrische in der atemberaubenden Natur. Ein Besuchermagnet ist natürlich jeden Mai das Narzissenfest, zu dem jährlich circa 25.000 Besucher kommen.
7. Kitzbühel
Hier trifft sich der Jet-Set zum Skifahren, aber auch im Sommer ist in Kitzbühel viel los: Ob Wandern in Tirols Alpen oder Shoppen in den chicen Boutiquen, der Besucherandrang ist groß. Fast überraschend, dass der Nobelort nur auf Platz sieben rangiert, aber das Suchvolumen liegt "nur" bei 680.
8. Kufstein
Kufstein in Tirol schafft es ebenso in die Top 10 ( Suchvolumen von 610): Besuchermagnet ist etwa die mittelalterliche Festung Kufstein, die über eine Standseilbahn oder einen steilen Fußweg erreichbar ist und die einen wunderbaren Ausblicke auf das Unterinntal und die Alpen bietet. Malerisch ist aber auch die Altstadt mit ihren historischen Gassen, modernen Boutiquen und gemütlichen Cafés. Die Stadt Kufstein selbst hat etwa 20.000 Einwohner, doch bei Urlaubern ist sie äußerst beliebt.
9. Lienz
Lienz in Osttirol ist eine malerische Kleinstadt. Mit 11.905 Einwohnern ist Lienz die siebtgrößte Stadt Tirols und liegt an der Mündung Isel in die Drau. Mit einem Suchvolumen von 600 wurde Lienz ganz knapp auf Platz neun der meistgesuchten Gemeinden Österreichs verwiesen. Grund Lienz wird auch die “Perle der Dolomiten“ genannt. Urlauber finden dort ein vielfältiges Kulturangebot aber auch viel Erholung im Grünen.
10. Schladming
Gerade noch in die Top 10 geschafft hat es die Stadtgemeinde Schladming in der Steiermark (Suchvolumen: 530). Eingebettet in die faszinierende Bergwelt zwischen Schladminger Tauern und Dachsteinmassiv ist Schladming ein beliebter Urlaubsort das ganze Jahr über. Wandern im Sommer und Skifahren im Winter, dafür ist Schladming bekannt. Dabei hat der kleine Ort nur etwa 6.500 Einwohner, dennoch ist der Bekanntheitsgrad dank zahlreicher prominenter Sportevents enorm.
Auch interessant:
Das Ranking stammt von der Suchmaschine für Ferienhäuser Holidu (www.holidu.at). Das Ranking basiert auf dem der Anzahl der durchschnittlichen Suchanfragen pro Monat.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.