Wettbewerb
Die Welt in 50 Jahren aus den Augen von Schülern

Die Jury: und Chefredakteurin der RegionalMedien Austria, Maria Jelenko. | Foto: Markus Spitzauer
12Bilder
  • Die Jury: und Chefredakteurin der RegionalMedien Austria, Maria Jelenko.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Müll schluckende Roboter, fliegende E-Fahrzeuge, "Gesundmacher"-Kabinen, Strom erzeugende Schuhe: Gemeinsam mit dem Forum Mobilkommunikation haben die RegionalMedien Austria Schulklassen aufgefordert, ihre Vorstellungen einzuschicken, wie Digitalisierung die Zukunft verändert.

ÖSTERREICH. Dutzende wertvolle Beiträge sind eingetrudelt, nachdem die RegionalMedien Schulklassen dazu aufgerufen haben, ihre Vorstellungen einer durch digitale Technologien veränderten Welt in 50 Jahren einzuschicken.

Fazit: Der Individualverkehr bleibt – verlegt sich aber in die Luft, Umwelt und Gesundheit sind die größten Themen, aber auch Krieg bzw. Friede.

Die drei Sieger-Klassen kommen aus Tirol, Niederösterreich und Wien. Die top zehn werden prämiert, aber es gibt auch Trostpreise.

Das Siegerprojekt kommt aus Niederösterreich

Eine Klasse hat eine gemeinsame Zeichnung angefertigt, in der alle Ideen der einzelnen Schülerinnen und Schüler einfließen konnten. Dabei wurde auf die verschiedensten Lebensbereiche Rücksicht genommen – von Wohnen, über Freizeit bis hin zu Mobilität. Dieses Gemeinschaftswerk einer Schule in Niederösterreich hat unserer Meinung den ersten Preis verdient. Wir gratulieren!

Das Siegerprojekt aus Niederösterreich | Foto: Markus Spitzauer
Erster Platz für die Mittelschule Wirtschaft und Technik
OMSi Glasergasse macht zweiten Platz bei großem Schulwettbewerb

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.