Von heiter bis gewittrig
Diese Woche kommt das Aprilwetter zurück

- Die neue Woche startet in Österreich mit einem insgesamt freundlichen, aber regional sehr unterschiedlichen Wetterbild, wie aus den Daten von Geosphere Austria hervorgeht.
- Foto: Siegfried Rosenmaier
- hochgeladen von Siegfried Rosenmaier
Die Woche beginnt nach Geosphere Austria-Analyse in Österreich teils sonnig, besonders im Westen und Süden, während im Osten dichtere Wolken dominieren. Ab Dienstag wird das Wetter zunehmend unbeständig, mit Regenschauern und Gewittern, besonders zur Wochenmitte und gegen Freitag hin.
ÖSTERREICH. Die neue Woche startet in Österreich mit einem insgesamt freundlichen, aber regional sehr unterschiedlichen Wetterbild, wie aus den Daten von Geosphere Austria hervorgeht. Während sich im Westen und Süden häufig die Sonne zeigt, ziehen im Nordosten dichte Wolken auf. Der Wettercharakter bleibt auch in den kommenden Tagen durchwachsen, mit einer Zunahme an Schauern und Gewittern zur Wochenmitte hin.
Am Montag dominiert in weiten Teilen West- und Südösterreichs strahlender Sonnenschein. Von Vorarlberg bis Osttirol ist es nahezu wolkenlos. Anders präsentiert sich das Wetter im Nordosten: Von Oberösterreich bis ins Burgenland ziehen teils dichte Wolkenfelder über den Himmel, lokale Schauer sind nicht ausgeschlossen – vielerorts bleibt es aber trocken. Der Wind weht im nördlichen und östlichen Flachland sowie in der Obersteiermark lebhaft, mitunter sogar stark, aus westlicher bis nordwestlicher Richtung. Die Temperaturen erreichen 14 bis 25 Grad, wobei die höchsten Werte im Westen und Süden gemessen werden.

- Dienstags zieht aus dem Südwesten ein Tief auf und sorgt von Vorarlberg bis in die Weststeiermark für zunehmende Bewölkung und teils gewittrige Regenschauer.
- Foto: Christoph Winter
- hochgeladen von Christoph Winter
Dienstags zieht aus dem Südwesten ein Tief auf und sorgt von Vorarlberg bis in die Weststeiermark für zunehmende Bewölkung und teils gewittrige Regenschauer. Besonders Unterkärnten ist vom Niederschlag betroffen. Im Norden und Osten bleibt es hingegen freundlich, mit harmlosen Quellwolken am Nachmittag. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 3 und 12 Grad, die Tageshöchstwerte steigen auf 18 bis 24 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost.
Gewittergefahr am Mittwoch
Zur Wochenmitte stellt sich landesweit ein wechselhaftes und unbeständiges Wetter ein. Immer wieder kommt es zu teils intensiven Regenschauern, besonders am Nachmittag auch zu Gewittern. Dennoch sind zwischendurch auch sonnige Abschnitte möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen bis nördlichen Richtungen. Die Temperaturen bleiben mit 17 bis 24 Grad auf einem frühlingshaften Niveau.
Am Donnerstag nimmt der Tiefdruckeinfluss weiter zu. Dichte Wolken und verstärkte Quellwolkenbildung sorgen vor allem im Bergland ab Mittag für eine deutliche Zunahme an Schauern. Am Abend setzt verbreitet anhaltender Regen ein. In der Osthälfte zeigt sich die Sonne nur noch vormittags. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 23 Grad, der Wind bleibt schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.

- Der Freitag bringt größtenteils bewölktes, aber überwiegend trockenes Wetter.
- Foto: Markus Pufler
- hochgeladen von Markus Pufler
Der Freitag bringt größtenteils bewölktes, aber überwiegend trockenes Wetter. Nur zwischen dem Tiroler Unterland und der Südoststeiermark muss noch mit einzelnen Schauern gerechnet werden. Zwischen den Wolken zeigen sich aber immer wieder auch Sonnenfenster. Der Wind frischt mäßig bis lebhaft aus westlicher bis nördlicher Richtung auf. Die Temperaturen gehen zurück und erreichen nur noch 12 bis 16 Grad.
Das vollständige Wetter für jeden Tag findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.