Österreich-Wetter
Jetzt wird's endlich Frühling

Der Höhepunkt der spätwinterlichen Wetterphase ist nun aber überstanden. In den nächsten Tagen stellt sich die Wetterlage um und etwa ab Mitte der Woche steigen auch die Temperaturen wieder spürbar an.
11Bilder
  • Der Höhepunkt der spätwinterlichen Wetterphase ist nun aber überstanden. In den nächsten Tagen stellt sich die Wetterlage um und etwa ab Mitte der Woche steigen auch die Temperaturen wieder spürbar an.
  • hochgeladen von Bergner Gerald

Es ist soweit: Frühling ist in Sicht! Auch wenn zu Beginn der Woche noch eine kalte Strömung das Land im Griff hat. Danach sieht es besser aus, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG): Der Frühling kommt am Dienstag.

ÖSTERREICH. Neben dem meteorologischen hat inzwischen auch der kalendarische Frühling begonnen, doch das Wetter wollte sich nicht daran halten. Die gute Nachricht: Der Höhepunkt der spätwinterlichen Wetterphase ist jetzt überstanden. Denn laut Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik wird der Frühling am Dienstag nach Österreich zurückkehren.

Noch kalt am Montag

Doch am Montag ist es noch sehr kalt: Eine kalte Strömung bestimmt laut Meteorologen das Wettergeschehen im Ostalpenraum. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolken, und es schneit immer wieder. Im Norden und Osten wechseln hingegen Sonne und Wolken sowie ein paar Schneeschauer. Etwas besser ist am Montag das Wetter im Süden, hier bleibt es weitgehend trocken. Die Frühtemperaturen reichen von minus 6 bis plus 2 Grad, die Tageshöchsttemperaturen von 1 bis 8 Grad.

Elf Grad am Dienstag

Am Dienstag ist es dann endlich vorbei mit der winterlichen Kälte: Die Sonne wagt sich heraus und es wird wärmer. Unter zunehmendem Hochdruckeinfluss stabilisiert sich das Wetter, an der Alpennordseite werden die nächtlichen Schneefälle rasch weniger, tagsüber fallen dann nur noch gebietsweise ein paar Schneeflocken. Im Norden und Osten lockern die Wolken zögerlich auf, mitunter kann es aus diesen etwas regnen. Abgesehen davon gibt es immer wieder auch sonnige Abschnitte. Wetterbegünstigt ist wieder der Süden. Die Tageshöchsttemperaturen: 4 bis 11 Grad.

Wolkenlos am Mittwoch

Am Mittwoch scheint im Westen des Landes unter Hochdruckeinfluss den ganzen Tag die Sonne, oft ist es sogar wolkenlos. Im Osten und Südosten hingegen ziehen von Nordosten her noch einige dichte Wolkenfelder durch, die Sonne kommt höchstens kurz etwas hervor. Dabei bleibt es aber meist trocken, nur im äußersten Osten sind kurze Regenschauer nicht ganz auszuschließen. Die Höchsttemperaturen klettern auf 6 bis 14 Grad.

Sonne und Wolken am Donnerstag

Sonne überwiegt meist am Donnerstag, allerdings ziehen im Tagesverlauf im Westen und Norden hohe Wolkenfelder auf und lassen den Sonnenschein zeitweise diffus erscheinen. Auch ganz im Osten bilden sich am Nachmittag etwas mehr Quellwolken, dennoch bleibt es freundlich. Temperaturen von 10 bis 17 Grad werden möglich sein.

Freust du dich auf den Frühling?
Diese Videos begeisterten deinen Bezirk
Frühlingserwachen im heimatlichen Garten
Das sind die Bauernregeln im März

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.