Überblick
Welche Corona-Regeln zu Weihnachten und Silvester gelten

Die bevorstehende Omikron-Variante macht auch in Österreich schon wieder Verschärfungen bei den Corona-Maßnahmen notwendig.  | Foto: pixabay
2Bilder
  • Die bevorstehende Omikron-Variante macht auch in Österreich schon wieder Verschärfungen bei den Corona-Maßnahmen notwendig.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Die bevorstehende Omikron-Variante macht - nach den erst kürzlich verkündeten Lockerungen - auch in Österreich schon wieder Verschärfungen bei den Corona-Maßnahmen notwendig. Hier ein Überblick für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel.

ÖSTERREICH. Nach wie vor aufrecht bleibt - bis auf Weiteres - der Lockdown für Ungeimpfte. Ausnahmen für diese Personengruppe hatte die Regierung bereits zuvor für die Weihnachtsfeiertage und für den Jahreswechsel verkündet, diese bleiben bestehen. Am 24., 25. und 26. Dezember sowie zum Jahreswechsel, also am 31. Dezember, ist auch den Nicht-Immunisierten das Feiern im kleinen Kreis gestattet. 

Vorverlegung der Sperrstunde

Ab dem 27. Dezember wird die derzeit auf 23 Uhr festgelegte Sperrstunde in ganz Österreich auf 22 Uhr vorverlegt. Auch zu Silvester muss die Gastronomie, alle Tourismusbetriebe sowie die Kulturbranche ab 22 Uhr schließen. Ein Ausweichen auf Hotel-Bars oder -Restaurants wird somit ausgeschlossen, und auch Galas oder ähnliches müssen spätestens um 22 Uhr enden. Generell wird vonseiten des Gremiums der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (Gecko) geraten, auf große Silvester-Feiern zu verzichten und einen Test zu machen. 

Generell wird von Silvesterfeiern abgeraten, nur in kleinem Kreis soll gefeiert werden - geimpft und getestet. | Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
  • Generell wird von Silvesterfeiern abgeraten, nur in kleinem Kreis soll gefeiert werden - geimpft und getestet.
  • Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Kultur und Events

  • Der Lockdown für Ungeimpfte wird fortgesetzt. Veranstaltungen ohne zugewiesene Plätze werden ab dem 27.12. für Geimpfte auf 25 Personen begrenzt – inklusive 2-Regel
  • Events mit zugewiesenen Plätzen dürfen maximal 500 Personen umfassen (2G-Regel und FFP2-Maske)
  • Mit 2G-Regel und PCR-Test dürfen maximal  1.000 Teilnehmer zusammenkommen
  • Personen mit dem 3. Stich und einem PCR-Test dürfen Events mit 2.000 Teilnehmern besuchen

Einreisebeschränkungen

Für die Einreise nach Österreich brauchen alle, die noch keine Drittimpfung ­haben, einen negativen PCR-Test. Die Länder Großbritannien, Norwegen, Dänemark und die Niederlande werden mit Wirkung 25. Dezember zu Virusvarianten-Gebieten erklärt, womit grundsätzlich zwingend eine Quarantäne von zehn Tagen notwendig wird. Ausgenommen davon sind jedoch dreifach Geimpfte mit gültigem PCR-Test.

Deutschland streicht Österreich von Hochrisikoliste
Silvester fällt heuer wegen Omikron aus
Die bevorstehende Omikron-Variante macht auch in Österreich schon wieder Verschärfungen bei den Corona-Maßnahmen notwendig.  | Foto: pixabay
Generell wird von Silvesterfeiern abgeraten, nur in kleinem Kreis soll gefeiert werden - geimpft und getestet. | Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.