Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Maximilian Weixlbaumer und Dominik Winter von der Firma "kremstal insurance" mit ihrem Smart e-Drive holten sich den Sieg. | Foto: regionalinfo24.at/Kaiser

Urlaubsregion Pyhrn-Priel lud zum sechsten Mal zur klimaschonenden E-Rallye ein

PYHRN-PRIEL. Bei der gemeinsamen Ausfahrt mit Elektromobilen durch die Urlaubsregion Pyhrn-Priel sorgten viele Stationen und Sonderprüfungen für Spannung und Ehrgeiz unter den 30 Teilnehmern. Die Wertung wurde ohne Zeitmessung vorgenommen. Die Sieger der E-Rallye Pyhrn-Priel 2017: Platz 1: Maximilian Weixlbaumer und Dominik Winter von der Firma "kremstal insurance" mit ihrem Smart e-Drive Platz 2: Jan de Haan und Dirk de Haan von der Firma "Haidlmair GmbH" mit ihrem BMWi3 Platz 3: Alexander...

Aufgrund der regen Nachfrage gibt es noch einen Rost-Check-Termin beim ÖAMTC Oberwart | Foto: ÖAMTC

Rostschutzexperten beim ÖAMTC Oberwart

Am 14. September gibt es einen weiteren gratis-Rost-Check in Oberwart. OBERWART. Leider wird allzu oft auf „die inneren Werte“ eines Fahrzeuges vergessen. Denn wirklich gefährliche Korrosion entsteht dort, wo man sie nicht sieht: In engen Falzen und Spalten bzw. vor allem in den schlecht belüfteten Hohlräumen der Karosserie, wo Kondenswasser entsteht. Nicht nur alte Fahrzeuge, auch Neuwagen sind davon betroffen. Bereits zum vierten Mal laden ÖAMTC, die Bundesberufsgruppe der...

Einer der MühlFerdls steht seit kurzem in St. Stefan.

Mühlferdl-Schnuppern in der Europäischen Mobilitätswoche

BEZIRK (anh). Carsharing, also ein Auto gemeinsam zu nutzen, wird auch im Mühlviertel immer beliebter. Teilen ist günstiger als ein eigenes Zweitauto zu besitzen, bringt der Umwelt etwas und man braucht sich um nicht zu kümmern – keine Versicherung, keine Werkstatt, keine Autowäsche. Nach dem Motto "Mühlferdl-Schnuppern" können Interessierte in der Europäischen Mobilitätswoche von 18. bis 22. September die elektrischen MühlFerdls einem persönlichen Alltagstest unterziehen: zum Einkaufen nach...

Einsatzreicher Sommer neigt sich num dem Ende. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC: Heißer Sommer geht zu Ende

In Niederösterreich wurden 40.900 mobile Nothilfeleistungen geleistet BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Der Sommer 2017 war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel – alles war dabei und hielt die Einsatzkräfte auf Trab. So auch die ÖAMTC-Pannenhilfe, die von 1. Juni bis 31. August 2017 zu rund 32.300 Pannenhilfen und 8.600 Abschleppungen allein in Niederösterreich ausrücken musste. "Im Schnitt hatten wir damit über 450 mobile Nothilfeleistungen...

Die Initiative "Jung & Alt - Aber sicher" machte in Oberwart Station.
2

Auftakt der Bezirkstour "Jung & Alt - ABER SICHER" in Oberwart

Die Initiative "Jung & Alt - ABER SICHER" geht mit einer Bezirkstour in die nächste Runde. OBERWART. Das Land Burgenland und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) machen in der gemeinsamen Aktion "Jung & Alt - ABER SICHER" das Thema Verkehrssicherheit hautnah und generationenübergreifend erlebbar. Der Startschuss zur Tour fiel am 06. September 2017 in der Stadtgemeinde Oberwart durch Landeshauptmann Stv. Johann Tschürtz (vertreten durch Landtagspräsidentin Ilse Benkö, Verkehrssprecher...

Über das großzügige Geschenk freuen sich Direktor Wilhelm Pfeiffer, die Fachlehrer Helmut Putz, Hugo Stipsits, Manfred Singer und Christian Osztovits bei der Übergabe mit Monika Kohla-Strauss und Anton Unger von der Firma BMW Kohla-Strauss. | Foto: Kohla-Strauss

BMW Austria und BMW Kohla-Strauss sponsern einen BMW X1 für die Berufsschule Pinkafeld

Neueste BMW Technik für die bestens ausgebildeten KFZ-Techniker der Zukunft. ST. MICHAEL/PINKAFELD. Monika Kohla-Strauss, Geschäftsführerin der Firma Kohla-Strauss und Lehrlingsausbilder und KFZ-Meister Anton Unger übergeben Direktor Wilhelm Pfeiffer und seinen Fachlehrern einen BMW X1 zu Schulungszwecken. Für die KFZ-LehrlingeNachdem der Umbau der Berufsschule Pinkafeld im Herbst abgeschlossen sein wird, kommt der neue BMW gerade rechtzeitig für die auszubildenden KFZ-Lehrlinge. Der...

Foto: Gerhard Stubauer
13

Opel GT Treffen am Haager Volksfest

Alles rund um die Kult-Automarke „Opel“ dreht sich das Programm am Samstag am Haager Volksfest: hier findet ein großes Opel-Oldtimer und Opel-GT-Treffen statt. Gemeinsam mit dem ÖAMTC Zweigverein Haag und gesponsert vom Autohaus Opel Öllinger werden sich die Teilnehmer auf den Weg zu einer Panoramafahrt quer durch das Mostviertel machen. Im Anschluss gibt es im Musikzelt zahlreiche Prämierungen für die Teilnehmer. Panorama-Fahrt mit Manta, Kadett, Rekord und Opel-GT OPEL-TREFFEN / Gemeinsam mit...

Foto: Gemeinde Lochen

Mobilitätswoche: "Blühende Straßen" in Lochen

LOCHEN AM SEE. Die "Europäische Mobilitätswoche" von 16. bis 22. September zeigt mit zahlreichen Aktionen die Vorzüge einer nachhaltigen Mobilität auf und lädt die Bevölkerung ein, auch im Alltag klimafreundlich unterwegs zu sein.Die Initiative mit dem "Autofreien Tag" am 22. September findet heuer bereits zum 18. Mal statt. Sie ermuntert auf genussvolle Weise über konkrete Verkehrslösungen zu sprechen und Herausforderungen – wie Luftverschmutzung, Lärmbelastung, Staus oder Gesundheitsprobleme...

Der Land Rover Discovery ist dank viel Bodenfreiheit und elektronisch geregeltem Allrad mit Untersetzung und passendem Fahrprogramm für jeden Untergrund kein weichgespültes SUV sondern ein echter Geländgänger. | Foto: Land Rover
12

Land Rover Discovery: das Offroad-Tier in eleganter SUV-Panier

Land Rover Discovery hat sich in eine rundliche SUV-Schale geworfen, ist aber noch geländegängiger als der kantige Vorgänger. Testbericht Land Rover Discovery 3.0 Td6 SE ab 68.850 Euro von Thomas Winkler Antrieb: perfekt Viel leichter als der Vorgänger macht es der neue Discovery dem laufruhigen Sechszylinder-Diesel mit 258 PS: Der Land Rover beschleunigt trotz immer noch rund 2,5 Tonnen überraschend leichtfüßig – auch dank der Achtgang-Automatik. Die wechselt die Gänge flink und unauffällig....

  • Motor & Mobilität
Die Online-Wege zum Gebrauchtwagenverkauf – 6 Portale im Vergleich | Foto: Infografic-Dealerdirect.de / TRD Auto

Online-Test hilft bei der Wahl eines geeigneten Gebrauchtwagenportals

Die 6 wichtigsten Gebrauchtwagenportale (TRD/AKZ) Wie die Branchenzeitung „Automobilwoche“ berichtete, wird Amazon in den Europäischen Autohandel einsteigen. Zunächst auf Neuwagen und Großbritannien als Pilotmarkt beschränkt, könnte dieser Schritt in naher Zukunft auch für Autohändler und Kunden ungeahnte Konsequenzen haben. Das Gebrauchtwagenportal ichwillmeinautoloswerden.de geht davon aus, dass Amazon sein Engagement auch auf Gebrauchtwagen ausweiten wird. „Auch der europäische...

Dr. Harald Frey

Zukunftsfähige Mobilitätssysteme

Was wir aus den Fehlern der Vergangenheit lernen könn(t)en Vortrag von Herrn Dr. Harald Frey, Technische Universität Wien. Eine Veranstaltung des Vereins Grüngürtel statt Westspange, Steyr Weltweit beginnen fortschrittliche Städte und Gemeinden die Autoabhängigkeit zu reduzieren. Die Rückbesinnung auf menschen- statt automobilfreundliche Städte soll der Abwanderung der Einwohner in die Umgebungen entgegenwirken und den dadurch zusätzlich verursachten Autoverkehr einschränken. Insbesondere zeigt...

Das Gelände-Urgestein mit vielen Namen: der Lada 4×4 alias Niva alias Taiga alias 2121. Die Technik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten allerdings kaum verändert. | Foto: © Lada / TRD Auto
2

Automarken: Die Bedeutung von Lada in der Automobilindustrie

(TRD/MID) – Lada ist eine der bekanntesten Marken aus Russland und gehört zu Automobilbauer „AvtoVAZ“. Das ist auch schon fast alles, was die meisten Deutschen von Lada wissen. Doch welche Bedeutung hat das Unternehmen in der Automobilindustrie innerhalb und außerhalb Russlands? Ein Blick auf Lada aus der russischen Perspektive von Austausch-Journalistin Ksenia Sabinina, die in der Global Press Nachrichtenagentur ein Praktikum in Kooperation mit dem Deutsch-Russischen Forum absolviert. Die...

Škoda Octavia Combi – das Facelift des Bestsellers bringt viel Neues bei Fahrassistenz-Systemen und Infotainment.
1 10

Autotest: Skoda Octavia Facelift – technisch aufgerüstet, immer noch simply gut

Die neue Kombi im Test: 150-PS-Diesel mit Allrad und Siebengang-DSG kann’s simply besser. von Silvia Wagnermaierswagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: GUT Das Facelift des Octavia brachte nicht nur Doppelscheinwerfer à la E-Klasse. Die neue Verbindung von Allrad und Siebengang-DSG für den 150-PS-Diesel kann auf Anhieb überzeugen. Beschleunigung: solide. Das Doppelkupplungsgetriebe schaltet perfekt. Fahrwerk: GUT Ohne die jetzt ab 150 PS erhältliche dynamische Fahrwerksregelung (998 Euro)...

  • Motor & Mobilität
Plötzlich auftauchende Wasserhindernisse verlangen den Teilnehmern auf nasser Fahrbahn schnelle Reaktionen ab.
24

Die Fahrsicherheit auch im Alter trainieren

Fahrsicherheitstrainings machen sich bezahlt. Nicht nur bei absoluten Führerschein-Neulingen. MARCHTRENK. Ein Auto zu beherrschen hat viel mit Wissen zu tun. In Notsituationen sind aber jene Fertigkeiten gefragt, die man nicht lernen, sondern nur antrainieren kann. "Typische Risikosituationen sind wenn ein Kind oder Wild plötzlich auf der Fahrbahn auftauchen. Erkennen, vermeiden, bewältigen lautet der Grundsatz nachdem man dann im Idealfall handeln sollte", weiß Franz Bruckmair, der...

8

Classic Sport Cars in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Zum vierten Mal veranstaltete der Verein MIG Austria am Sonntag die Classic Sport Cars Fieberbrunn. Gepflegte Oldtimer, Raritäten und exklusive Sportwagen von damals und heute waren in Rosenegg ausgestellt. Das Regenwetter war ein Spielverderber.

2 14 14

Blumencorso in Tulln

Auf der Gartenbaumesse in Tulln gab es auch einen Blumencorso mit tollen Autos,..... hier ein kleiner Einblick. GLG Heidi

2,1m Beschränkung im Baustellenbereich auf der Westautobahn - der Sprinter mit mehr als 2,4m Breite ist hier fehl am Platz
9

Wie breit ist dein Auto?

Baustelle auf der A1 - die Straße verengt sich und für die linke Fahrspur ist eine Verkehrsbeschränkung angezeigt: maximale Breite 2,1m. Ein Mercedes Sprinter zwängt sich mühselig auf der linken Spur an einem LKW vorbei, an einer Stelle berührt der rechte Seitenspiegel des Kleintransporters beinahe den LKW. Darf er das? Im Typenschein des Sprinter ist eine Breite von 1993mm angegeben die tatsächliche Breite des Fahrzeugs beträgt allerdings 2426mm und damit ist der Sprinter eindeutig zu breit...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Tobias, Sebastian und Nathalie Kropfreiter sind bereits bestens vorbereitet. | Foto: privat

Motorsport zurück in Friedersbach

FRIEDERSBACH. Der beliebte Geländeslalom des MSC United Friedersbach ist nach mehrjähriger Pause in spektakulärer Weise zurück. Am 10. September lädt der MSC United Friedersbach bei freiem Eintritt zur Neuauflage der beliebten Motorsportveranstaltung ein. Das Rennen findet auf einem neuen, bestens gelegenen und für Zuseher hervorragend einsehbaren Renngelände statt. Aufgrund der verfügbaren Fläche ist es heuer erstmals möglich, den Tagessieg im spektakulären Parallelmodus (KO-System) zu fahren!...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das "Fest des Fahrrades" in St. Johann findet heuer im Rahmen der Gesundheitstage statt. | Foto: Veranstalter

"Sattelfest" in St. Johann

Wieder "Fest des Fahrrades" am 13. Oktober in der Marktgemeinde ST. JOHANN (niko). "Sattelfest" - das Fest des Fahrrads - findet heuer im Rahmen der St. Johanner Gesundheitstage am Freitag, 13. Oktober, am Vorplatz des Kaisersaals in St. Johann statt. Alle Alltagsradler, Gelegenheitsradler, Radsportler, Mountain- und E-Biker, eben alle Fahrradbegeisterte sind zum „Sattelfest“ eingeladen. Beim fröhlichen Radler-Fest für Alt und Jung wird viel Vergnügliches geboten und auch heuer werden wieder...

Bürgermeister Werner Höfler
3

Mythos Puch in Hofstätten

Das „Kuratorium für triviale Mythen“ erhielt einen der letzten Bürgermeister-Termine im alten Gemeindeamt von Hofstätten an der Raab. Hausherr Werner Höfler arbeitet derzeit zwischen ziemlich großen Umzugskisten, die mit Büromaterial gefüllt werden. (Am 1. Oktober wird das neue Gemeindezentrum eröffnet.) Zugleich hat Höfler ein Auge auf die kommende Veranstaltung „Mythos Puch IV“, die heuer dem Thema „60 Jahre Steyr-Puch 500“ gewidmet ist. Das wird im Kern durch eine Ausstellung in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.