Kia Optima: Viel Komfort aus Korea

Große Limousine: Der Optima bietet auf 4,85 Metern auch Fahrgästen in der zweiten Reihe bequem Platz und hat einen großzügigen Kofferraum. Die 141 Diesel-PS liefern ausreichend Vortrieb. | Foto: Kia
5Bilder
  • Große Limousine: Der Optima bietet auf 4,85 Metern auch Fahrgästen in der zweiten Reihe bequem Platz und hat einen großzügigen Kofferraum. Die 141 Diesel-PS liefern ausreichend Vortrieb.
  • Foto: Kia
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Antrieb: Passt
Wer Doppelniere, vier Ringe oder Stern am Kühlergrill nicht fürs Ego braucht, der wird auch mit den 141 PS glücklich, die die Siebengang-Doppelkupplungsautomatik entspannt verteilt. Der Vortrieb ist im Alltag ausreichend, nur Überholmanöver auf der Landstraße wollen überlegt sein. Wird dem grundsätzlich leisen und recht laufruhigen 1,7 Liter-Diesel dafür Leistung abverlangt, lässt er von sich hören.

Fahrwerk: Gut
Passend zum Antrieb ist der Optima kein Ausbund an Agilität. In flotter angegangenen Kurven bremst er untersteuernd ab und zeigt dem Fahrer, wofür er gemacht wurde. Komfortables Dahingleiten speziell auf Autobahnen.

Innere Werte: Perfekt
Die vielen und großen Knöpfe sehen zwar nicht ganz so stylisch aus wie beim Mittbewerb. Dafür lässt sich der Kia ohne Ablenkung bedienen, punktet mit viel Platz, guter Verarbeitung und ebensolcher Geräuschdämmung.

Ausstattung: Perfekt
Die Basisversion „Titan“ hat für 30.390 Euro (Automatikversion) bereits eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Tempomat, Navigationssystem mit 7 Zoll-Bildschirm, Rückfahrkamera und Klimaanlage an Bord.

Sicherheit: Gut
Front und Seitenairbags vorne, Kopfairbags und Knieairbag für den Fahrer sind ebenso Serie wie das Stabilitätsprogramm mit Gegenlenkhilfe. Gegen Aufpreis bietet Kia Assistenzsysteme fürs Spurhalten, Überwachen des toten Winkels und Querverkehrs sowie für automatische Notbremsungen an.

Umwelt: Gut
4,4 Liter Diesel pro 100 km und 116 Gramm CO2/km laut EU-Norm. Testverbrauch: Für die Größe sparsame 6,1 Liter trotz Kurzstreckenfahrten.

Modell & Preis:
Kia Optima 1,7 CRDi ISG,
ab 30.390 Euro
Motor & Getriebe:
Vierzylinder-Turbodiesel,
1.685 ccm Hubraum, 104 kW/ 141 PS bei 6.500 U/min.,
340 Nm max.Drehmoment bei 1.750–2.500 U/min., Siebengang-Automatik,
Frontantrieb.
Fahrleistungen:
Spitze: 203 km/h,
0–100 km/h: 11 Sekunden.
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,86/ 1,86/1,47 m, Kofferraum: 510 Liter, Gewicht: 1587 kg, Zuladung: 493 kg,
Anhängelast: 750/1.500 kg.
Garantie:
sieben Jahre/150.000 km.

Große Limousine: Der Optima bietet auf 4,85 Metern auch Fahrgästen in der zweiten Reihe bequem Platz und hat einen großzügigen Kofferraum. Die 141 Diesel-PS liefern ausreichend Vortrieb. | Foto: Kia
Optima(l): Übersichtliches Cockpit, einfache Bedienung. | Foto: Kia
In den Kofferraum passen großzügige 510 Liter Gepäck.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.