166 Tage ohne Entscheidung
Bundesverwaltungsgericht muss besetzt werden

Das Bundesverwaltungsgericht braucht dringend eine Nachbesetzung der Spitze, fordern Alexander Van der Bellen und NGOs. | Foto: Harald A. Jahn
2Bilder
  • Das Bundesverwaltungsgericht braucht dringend eine Nachbesetzung der Spitze, fordern Alexander Van der Bellen und NGOs.
  • Foto: Harald A. Jahn
  • hochgeladen von Lara Hocek

Nach diversen Organisationen fordert am Montag auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine rasche Besetzung der Spitze des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG). Die fehlende Entscheidung schade dem Ansehen der Institution. Seit 166 Tagen warte man nun auf die Besetzung des BVwG-Spitzenpostens.

ÖSTERREICH. Der Bundespräsident sehe "den langen Zeitraum bei der Besetzung von Schlüsselstellen der Republik sehr kritisch", berichteten mehrere Medien aus der Präsidentschaftskanzlei. Vom Bundeskanzleramt heißt es, dass die Verhandlungen über die Besetzung der Spitze nach wie vor zwischen den Regierungsparteien laufen würden.

Vorschläge liegen am Tisch, Entscheidung längst fällig

Von Van der Bellens Sprecher hieß es, dass im Fall des BVwG "alle Voraussetzungen für eine rasche Besetzung gegeben" seien. Eine "eindeutige Empfehlung an die Bundesregierung" wurde durch die "unabhängige Kommission unter dem Vorsitz von Höchstrichtern" abgegeben und liege vor.

Vielmehr schade es "dem Ansehen dieses wichtigen Amtes und trägt nicht zur Stärkung des Vertrauens in zentrale Institutionen in unserem Land bei", dass der Posten so lange Zeit ohne Nachbesetzung bleibt, betonte VdBs Sprecher. Die Bundesregierung sei "beraten, hier rasch eine Entscheidung zu treffen".

Organisationen wie Amnesty International, epicenter.works, Ökobüro und asylkoordination österreich hatten sich bereits mit ähnlichen Worten an die Öffentlichkeit gewandt. Die Nichtbesetzung würde das Vertrauen in die Justiz schwächen und die Funktion sowie Unabhängigkeit des BVwG gefährden.

Das könnte dich auch interessieren:

Koralm-Kraftwerk wird zum längeren Fall fürs Gericht
VfGH Urteil belebt Hoffnungen auf Schülervisum
Rendi-Wagner verteidigt SPÖ-Blockadedrohung

Das Bundesverwaltungsgericht braucht dringend eine Nachbesetzung der Spitze, fordern Alexander Van der Bellen und NGOs. | Foto: Harald A. Jahn
Aus Van der Bellens Büro heißt es, dass bereits Empfehlungen der Höchstrichter vorliegen und nur noch eine Entscheidung zu treffen sei. | Foto: Peter Lechner/HBF

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.