Schulleitungsbeirat
Direktionen und Ministerium arbeiten enger zusammen

Das Bildungsministerium setzt jetzt einen neuen Schulleitungsbeirat ein: So soll die Zusammenarbeit zwischen den Schuldirektionen und dem Ministerium verbessert werden. | Foto: Martin Baumgartner
3Bilder
  • Das Bildungsministerium setzt jetzt einen neuen Schulleitungsbeirat ein: So soll die Zusammenarbeit zwischen den Schuldirektionen und dem Ministerium verbessert werden.
  • Foto: Martin Baumgartner
  • hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Das Bildungsministerium setzt jetzt einen neuen Schulleitungsbeirat ein: So soll die Zusammenarbeit zwischen den Schuldirektionen und dem Ministerium verbessert werden.

ÖSTERREICH. Das Ziel sei es, "den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den zentralen Akteuren im österreichischen Bildungswesen zu intensivieren". Das teilte das Bildungsministerium am Donnerstag, 10. April, via APA mit.

Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte arbeiten innerhalb der Schulpartnerschaft gemeinsam zusammen. Schulleitungen spielen hierbei eine zentrale Rolle, indem sie Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit schaffen. 

Bildungsminister Christoph Wiederkehr:

„Das Bildungsministerium verstärkt den direkten Austausch, den es bereits regelmäßig mit Schülerinnen- und Schülervertretungen, Elternvertretungen sowie den Vertretungen der Lehrkräfte pflegt, nun durch die verstärkte Kooperation mit den Schulleitungen.“

Die Bundesschülervertretung und der Elternbeirat spielen bereits eine beratende Rolle und tragen mit ihren Vorschlägen zur Weiterentwicklung bei.

„Durch die Installation des Schulleitungsbeirats wird die Schulpartnerschaft und Schulautonomie weiter gestärkt“, so Bildungsminister Wiederkehr. Der Beirat ermöglicht eine direkte Rückmeldung und Beratung, die dem Bildungsministerium zugutekommen wird. Im Fokus stehe auch eine Kooperation und Vernetzung zwischen den Bundesländern, um gemeinsam "Verbesserungen im Bildungssystem zu erzielen". Im Beirat sollen außerdem die unterschiedlichen Schultypen zur Geltung kommen, da die Praxis oftmals von Schultyp zu Schultyp unterschiedlich sei.

Das könnte dich auch interessieren:

Wo im Bildungsbereich gespart werden soll
Schulen ab 1. Mai handyfrei – Ausnahmen möglich
Kürzere Sommerferien für Kinder mit schlechtem Deutsch
Das Bildungsministerium setzt jetzt einen neuen Schulleitungsbeirat ein: So soll die Zusammenarbeit zwischen den Schuldirektionen und dem Ministerium verbessert werden. | Foto: Martin Baumgartner
Das Bildungsministerium setzt jetzt einen neuen Schulleitungsbeirat ein: So soll die Zusammenarbeit zwischen den Schuldirektionen und dem Ministerium verbessert werden. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Das Bildungsministerium setzt jetzt einen neuen Schulleitungsbeirat ein: So soll die Zusammenarbeit zwischen den Schuldirektionen und dem Ministerium verbessert werden. | Foto: APA

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.