Schulleitungsbeirat
Direktionen und Ministerium arbeiten enger zusammen

- Das Bildungsministerium setzt jetzt einen neuen Schulleitungsbeirat ein: So soll die Zusammenarbeit zwischen den Schuldirektionen und dem Ministerium verbessert werden.
- Foto: Martin Baumgartner
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das Bildungsministerium setzt jetzt einen neuen Schulleitungsbeirat ein: So soll die Zusammenarbeit zwischen den Schuldirektionen und dem Ministerium verbessert werden.
ÖSTERREICH. Das Ziel sei es, "den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den zentralen Akteuren im österreichischen Bildungswesen zu intensivieren". Das teilte das Bildungsministerium am Donnerstag, 10. April, via APA mit.
Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte arbeiten innerhalb der Schulpartnerschaft gemeinsam zusammen. Schulleitungen spielen hierbei eine zentrale Rolle, indem sie Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit schaffen.
Bildungsminister Christoph Wiederkehr:
„Das Bildungsministerium verstärkt den direkten Austausch, den es bereits regelmäßig mit Schülerinnen- und Schülervertretungen, Elternvertretungen sowie den Vertretungen der Lehrkräfte pflegt, nun durch die verstärkte Kooperation mit den Schulleitungen.“
Die Bundesschülervertretung und der Elternbeirat spielen bereits eine beratende Rolle und tragen mit ihren Vorschlägen zur Weiterentwicklung bei.
„Durch die Installation des Schulleitungsbeirats wird die Schulpartnerschaft und Schulautonomie weiter gestärkt“, so Bildungsminister Wiederkehr. Der Beirat ermöglicht eine direkte Rückmeldung und Beratung, die dem Bildungsministerium zugutekommen wird. Im Fokus stehe auch eine Kooperation und Vernetzung zwischen den Bundesländern, um gemeinsam "Verbesserungen im Bildungssystem zu erzielen". Im Beirat sollen außerdem die unterschiedlichen Schultypen zur Geltung kommen, da die Praxis oftmals von Schultyp zu Schultyp unterschiedlich sei.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.