Ausstieg aus Russen-Gas
Regierungsspitze reist für Kauf von Gasreserven in Golfregion

Nehammer: "Wir haben uns entschieden, unsere jeweiligen Stärken zum Wohle der Allgemeinheit zu bündeln. Die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens stellt sicher, dass die Republik Österreich und die VAE an der Spitze der Energieinnovation bleiben." | Foto: bka
2Bilder
  • Nehammer: "Wir haben uns entschieden, unsere jeweiligen Stärken zum Wohle der Allgemeinheit zu bündeln. Die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens stellt sicher, dass die Republik Österreich und die VAE an der Spitze der Energieinnovation bleiben."
  • Foto: bka
  • hochgeladen von Adrian Langer

Kommendes Wochenende reist Bundeskanzler Karl Nehammer gemeinsam mit Energieministerin Leonore Gewessler und Rohstoffministerin Elisabeth Köstinger zur Sicherstellung der Gasversorgung Österreichs in die Golfregion.

ÖSTERREICH. Geplant ist ein Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), mit denen Österreich durch eine strategische Partnerschaft verbunden ist, und in Katar. Die VAE sind derzeit auch Mitglied im UN-Sicherheitsrat.

Unabhängigkeit von Russland geplant

Vor Ort sind unter anderem Gespräche mit dem Kronprinzen Scheich Muhammad bin Zayid al-Nahyan in Abu Dhabi und mit dem Emir von Katar Tamim bin Hamad Al-Thani in Doha geplant.Bei den kurzfristig anberaumten Gesprächen in den VAE und Katar geht es um die kurz- und mittelfristige Diversifizierung der Lieferanten von Erdgas, um künftig unabhängiger von Russland zu werden.

In diesem Zusammenhang wird es vor allem um die m gliche Lieferung von Flüssiggas (LNG) gehen. Die Reise wird daher gemeinsam mit Vertretern der OMV erfolgen. Darüber hinaus werden sich die Gespräche auch um die Umsetzung der Strategischen Partnerschaft zwischen Österreich und den VAE drehen, die letzten Sommer im Zuge des Besuchs des Kronprinzen in  Österreich unterschrieben wurde. Zudem ist eine engere Zusammenarbeit mit den VAE und Katar im Bereich Grüner Wasserstoff angedacht. Köstinger wird daher in Abu Dhabi für das Finanzministerium ein MoU zur Zusammenarbeit mit den VAE im Bereich Grüner Wasserstoff unterzeichnen. Ziel ist es, den Energiemix Österreichs nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten.

Im Vorfeld der Reise hält Nehammer fest:

„Die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar sind wichtige Partner für Österreich sowie bedeutende Energielieferanten. Ich möchte unsere Reise daher vor allem dafür nützen, um über die Sicherung der Gas- und Energieversorgung  Österreichs zu sprechen. Wie die Ereignisse der letzten Wochen eindringlich vor Augen führen, dürfen wir nicht weiter von nur einem Gaslieferanten abhängig sein und müssen mittel- bis langfristig auch nachhaltige Energiequellen, wie grünen Wasserstoff, ausbauen. Unser gemeinsames Ziel ist es, den wachsenden globalen Energiebedarf zu decken und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten ideale Bedingungen für die Produktion von grünem Wasserstoff, während Österreich über jahrzehntelange Erfahrung im Gastransport und der Speicherung sowie über die dafür erforderliche Infrastruktur verfügt. Wir haben uns entschieden, unsere jeweiligen Stärken zum Wohle der Allgemeinheit zu bündeln. Die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens stellt sicher, dass die Republik Österreich und die VAE an der Spitze der Energieinnovation bleiben."

Mehr zum Thema:

So will Österreich aus russischer Gas-Abhängigkeit kommen

Expertin: Gaspreis könnte massiv steigen
Nehammer: "Wir haben uns entschieden, unsere jeweiligen Stärken zum Wohle der Allgemeinheit zu bündeln. Die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens stellt sicher, dass die Republik Österreich und die VAE an der Spitze der Energieinnovation bleiben." | Foto: bka
Russland könnte die Gaslieferungen drosseln oder einstellen. Österreich will sich von Russland unabhängig machen. | Foto: Pixabay

4 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.