Terroranschlag in Wien
Strafrechtlerin Zerbes leitet U-Kommission

Unglaublich große Anteilnahme hier am Tatort in der Seitenstettengasse beim Lokal Kaktus. | Foto: Korzinek
2Bilder
  • Unglaublich große Anteilnahme hier am Tatort in der Seitenstettengasse beim Lokal Kaktus.
  • Foto: Korzinek
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Die Strafrechtsprofessorin Ingeborg Zerbes leitet die von Innen- und Justizministerium eingesetzte Kommission zur Aufarbeitung des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt. Den Behörden wird eine Reihen von Versäumnissen im Vorfeld des Attentats vorgeworfen. 

ÖSTERREICH. Die deutsche Juristin lehrt seit 2019  am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien und ist stellvertretende Institutsleiterin. Die weiteren Mitglieder der Untersuchungs-Kommission sind der frühere Generalprokurator Werner Pleischl und der ehemalige Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit Herbert Anderl. Die Regierung bezieht auch einen internationalen Experten in die Untersuchungskommission ein, den ehemaligen Münchener Polizeipräsidenten Hubertus Andrä. Fünftes Mitglied der Kommission ist Franz Merli, der ebenfalls am Wiener Juridicum unterrichtet, allerdings am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht.

Bericht binnen vier Wochen

Eingesetzt wird die Untersuchungskommission formal schon heute, Donnerstag, per Umlaufbeschluss durch den Ministerrat. Ein erster Bericht der U-Kommission soll binnen vier Wochen vorliegen. Auch das Wirken der Bewährungshilfe sowie des zur Deradikalisierung des späteren Attentäters beauftragten Vereins soll erörtert werden.

Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) verspricht, dass die Kommission alle Vorgänge in Bezug auf das Attentat genauestens prüfen und transparent aufklären werde.  | Foto: Andy Wenzel/bka
  • Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) verspricht, dass die Kommission alle Vorgänge in Bezug auf das Attentat genauestens prüfen und transparent aufklären werde.
  • Foto: Andy Wenzel/bka
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) erklärte in einer Aussendung, dass die Kommission alle Vorgänge in Bezug auf das Attentat genauestens prüfen und transparent aufklären werde. Es sei keine politische, sondern eine rein fachliche Kommission mit renommierten Experten. Justizministerin Alma Zadic (Grüne) fügte hinzu, dass die Terrortat von Wien  jetzt detailliert untersucht und aufgearbeitet werde. Nur so könnten die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden. Zadic bezeichnete die Mitglieder der Kommission als exzellent.

Zerbes: vorbehaltlose Aufklärung

Strafrechtsprofessorin Ingeborg Zerbes betonte, dass es in der Kommission allein "um eine vorbehaltlose, von politischen Einstellungen unabhängige und möglichst genaue Aufklärung" gehe. Die Gruppe sei so zusammengesetzt, dass jedes einzelne Mitglied diese Unabhängigkeit garantieren könne.

Täter bereitete Wohnung für Feuergefecht vor
Der Einsatz der burgenländischen Spezialkräfte
Unglaublich große Anteilnahme hier am Tatort in der Seitenstettengasse beim Lokal Kaktus. | Foto: Korzinek
Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) verspricht, dass die Kommission alle Vorgänge in Bezug auf das Attentat genauestens prüfen und transparent aufklären werde.  | Foto: Andy Wenzel/bka

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.