Für Kinder mit Behinderung
Zugang zur Familienbeihilfe wird einfacher

In Zukunft soll der Zugang zur Familienbeihilfe für behinderte Kinder einfacher werden. | Foto: Wiener Hilfswerk / Daniel Nuderscher
3Bilder
  • In Zukunft soll der Zugang zur Familienbeihilfe für behinderte Kinder einfacher werden.
  • Foto: Wiener Hilfswerk / Daniel Nuderscher
  • hochgeladen von Maria-Theresia Klenner

In Zukunft soll der Zugang zur Familienbeihilfe für behinderte Kinder einfacher werden. Betroffene sollen dann für notwendige Zusatzkosten mehr Geld bekommen. Das wurde im Zuge des Tages der Menschen mit Behinderung beschlossen. Mehr Geld gibt es schon ab Jänner. 

ÖSTERREICH. Am 2. Dezember ist Tag der Menschen mit Behinderung. Im Zuge dessen hat der Familienausschuss eine neue Regelung beschlossen. Demnach soll es für Familien mit Kindern, die eine erhebliche Behinderung haben, einfacher werden, Familienbeihilfe zu beantragen. Außerdem sollen sie mehr Geld für notwendige Zusatzkosten bekommen. 

In Zukunft reicht der Behindertenausweis als Nachweis

Ab dem 1. März dürfte demnach schon der Behindertenausweis ausreichen, um eine erhebliche Behinderung nachzuweisen. Aktuell braucht es dafür zusätzliche ärztliche Untersuchungen oder entsprechende Befunde. Damit soll die Unterstützung "einfacher und schneller" bei den betroffenen Familien ankommen, sagt Sozialminister Johannes Rauch. 

Jährliche Erhöhung ab 2023

Aktuell bekommen in Österreich rund 91.000 Kinder aufgrund ihrer Behinderung erhöhte Familienbeihilfe. Sie wird zusätzlich zur regulären Familienbeihilfe ausbezahlt und beträgt aktuell 155,90 Euro pro Monat. Ab Jänner steigt die erhöhte Familienbeihilfe auf 164,90 Euro, wie Familienministerin Susanne Raab bestätigt. Neben anderen Sozialleistungen ist nämlich auch die erhöhte Familienbeihilfe von der Valorisierung betroffen und steigt ab 2023 jährlich an. In Zukunft wird sie außerdem nicht mehr auf das Pflegegeld angerechnet. Auch das wurde im Zuge der Pflegereform beschlossen. 

Zum Thema:

Ende von "Licht ins Dunkel" gefordert

Knapp zwölf Milliarden Euro mehr an Pensionsausgaben
Wahlarztsystem braucht dringende Reform
In Zukunft soll der Zugang zur Familienbeihilfe für behinderte Kinder einfacher werden. | Foto: Wiener Hilfswerk / Daniel Nuderscher
Ab Jänner steigt die erhöhte Familienbeihilfe auf 164,90 Euro, wie Familienministerin Susanne Raab bestätigt. | Foto: Florian Schrötter/BKA
Aktuell bekommen in Österreich rund 91.000 Kinder aufgrund ihrer Behinderung erhöhte Familienbeihilfe.  | Foto: Pixabay / falco - Symbolbild

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.