Kinder mit Behinderung

Beiträge zum Thema Kinder mit Behinderung

Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam stark – Integration Tirol warnt vor Benachteiligung durch neues Betreuungsgesetz. | Foto: Image by freepik
1

Gleichberechtigung in der Kinderbetreuung
Verein fordert Nachbesserungen am Tiroler Betreuungsgesetz

Integration Tirol warnt: Kinder mit Behinderungen drohen bei neuem Betreuungsgesetz ins Hintertreffen zu geraten TIROL. Ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung für alle? Klingt in der Theorie gut – könnte aber für Kinder mit Behinderungen zum Bumerang werden. Das befürchtet der Verein Integration Tirol und fordert Nachbesserungen am Entwurf zur Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes. Verein mit jahrzehntelanger ErfahrungIntegration Tirol ist ein gemeinnütziger...

Gelebtes Miteinander durch Inklusion: Das Integrative Schulzentrum in Wels zeigte bei seiner großen Schulabschussfeiern einmal mehr, wie menschlich eine Bildungseinrichtung sein kann. | Foto: ISZ Wels
179

500 Gäste feierten mit
Schulschlussfest am Integrativen Schulzentrum Wels

Im gewohnten Miteinander feierten Kinder mit und ohne Beeinträchtigung das große Schulschlussfest am Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels. Mit tatkräftiger Unterstützung des Elternvereins konnten rund 500 Gäste ein buntes Programm erleben. WELS. „Stampf, Klatsch, Butterfly – Ferien kommt herbei“, so das Motto zum Schulschuss am Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels. 170 Kinder, mit und ohne Beeinträchtigung, sangen im Chor und tanzten ausgelassen dazu. "Gemeinsam feierten sie ein...

"Die Elfe ohne Namen" entführte Zuseherinnen und Zusehern an der Schule Herchenhahngasse in eine magische Welt. Die Schulgemeinschaft war begeistert. | Foto: elforia Verlag
4

Kinder mit Behinderung
Besonderes Theaterstück an Floridsdorfer Schule

"Die Elfe ohne Namen" entführte Zuseherinnen und Zusehern an der Schule Herchenhahngasse in eine magische Welt. Dabei handelt es sich um ein Theaterstück, das von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf präsentiert wurde. WIEN/FLORIDSDORF. An der Schule Herchenhahngasse wurde zuletzt ein ganz besonderes Theaterstück aufgeführt. Zwei Klassen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf präsentierten das "Die Elfe ohne Namen". Die Kinder haben ein Jahr lang intensiv für die Aufführung, die auf dem Kinderbuch...

Starke Performance der Schülerinnen und Schüler der Karl Schubert Schule.  | Foto: Karl Schubert Schule
6

Karl Schubert Schule
Liesinger Tanztheater macht jungen Menschen Mut

In der Karl Schubert Schule fand kürzlich eine besondere Premiere statt. Kinder und Jugendliche der Tanz-Werkstufe erzählten in dem Stück "Come on baby, light my fire!" von ihren Sorgen – und davon, wie man diesen am besten begegnet. WIEN/LIESING. "Come on baby, light my fire!" lautete kürzlich die Devise in der Karl Schubert Schule für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Im Schulgebäude in der Kanitzgasse ging nämlich die Premiere eines ganz besonderen Tanztheaters über die...

Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sollen von Beginn an miteinander lernen. (Symbolbild) | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Offensive
100 Millionen Euro für mehr Inklusion in Wiener Kindergärten

Vor Kurzem stellte Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) eine neue Gesetzesnovelle für die Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigungen in Wiener Kindergärten vor. Jetzt folgt eine neu-präsentierte Förderrichtlinie, damit betroffene Kinder auch in reguläre Bildungs- und Betreuungseinrichtungen integriert werden können. Bis 2029 sollen bis zu 100 Millionen Euro in die Offensive fließen.  WIEN. Mitte September präsentierte Vizebürgermeister und der zuständige Bildungsstadtrat Christoph...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Zentrum für Entwicklungsförderung in der Lieblgasse feierte sein zehnjähriges Jubiläum.  | Foto: Wiener Sozialdienste
3

Lieblgasse
10-jähriges Jubiläum des Zentrums für Entwicklungsförderung

Das Zentrum für Entwicklungsförderung in der Lieblgasse feierte sein zehnjähriges Jubiläum. In diesem werden Kinder mit Behinderung, neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen betreut. WIEN/DONAUSTADT. Auf eine ganze Dekade kann das Zentrum für Entwicklungsförderung in der Lieblgasse zurückblicken. Ins Leben gerufen durch die Wiener Sozialdienste, ist die Einrichtung in der Donaustadt die jüngste von vier Standorten in Wien. Das Zentrum richtet sich an Kinder mit Behinderung,...

Die Einrichtung "Sozialwerke Clara Fey" setzt auf tiergestützte Therapie. Um die Tiere näher zu den Kindern zu bringen, sind vor Kurzem Hennen nach Döbling gezogen.  | Foto: Sozialwerke Clara Fey
9

"Villa Hennenglück"
Therapie mit Tieren wird in Döbling vorangetrieben

Die Einrichtung "Sozialwerke Clara Fey" setzt auf tiergestützte Therapie. Um die Tiere näher zu den Kindern zu bringen, sind vor Kurzem Hennen nach Döbling gezogen.  WIEN/DÖBLING. Hunde, Lamas oder Ponys eignen sich besonders gut für die Therapie mit Menschen jeden Alters. Das bemerkte man auch bei den "Sozialwerken Clara Fey", wo Kinder und Jugendliche mit Behinderung betreut werden. Schon in der Vergangenheit hat man den positiven Effekt der Tiere erkannt, sodass man oft lange Wege und hohe...

Mit einer Gesetzesnovelle und neuer Förderung sollen auch private Kindergärten animiert werden, Kinder mit speziellem Förderbedarf aufzunehmen. (Symbolfoto) | Foto: Freisinger
4

Förderung
17 Millionen Euro jährlich für inklusive Wiener Kindergärten

Kinder mit Behinderung sollen besser in die Wiener Kindergärten integriert werden. Deshalb stellte Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) eine Inklusionsoffensive mit neuem Gesetz und neuen Fördermitteln vor.  WIEN. Kinder mit erhöhtem Förderbedarf dürfen zukünftig auch in regulären Kindergartengruppen spielen und lernen. So können private Träger mithilfe von Fördermitteln der Stadt auch Kinder mit Behinderung in ihren Gruppen aufnehmen.  17 Millionen Euro jährlich sollen private...

Das Jugendrotkreuz startet im Herbst ein "Inklusives Feriencamp" in Wien, das Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung eine Woche voller abwechslungsreicher Aktivitäten bietet. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) / Isabelle Grubert
2

WUK-Kulturzentrum
Jugendrotkreuz bietet inklusive Ferienbetreuung in Wien an

Das Österreichische Jugendrotkreuz bietet in den Herbstferien erstmals ein Inklusives Feriencamp im WUK-Kulturzentrum an. Das Camp richtet sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und bietet eine Woche voller spannender Aktivitäten und Workshops. WIEN. Das bevorstehende Ferienende stellt viele Eltern vor Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Betreuung ihrer Kinder geht. Um diesem Problem zu begegnen, bietet das Österreichische Jugendrotkreuz für die kommenden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ferienbetreuung an der Schule Rogatsboden: die Unterstützer und Sponsoren mit den glücklichen Kindern und ihren Betreuerinnen | Foto: Schule Rogatsboden
2

Ferienbetreuung
"Gute Taten schaffen Helden" in der Schule Rogatsboden

Ferienbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Schule in Rogatsboden. PURGSTALL. Die Schulferien sind für viele Familien eine willkommene Auszeit vom Alltag. Doch für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen können diese Zeiten eine enorme Herausforderung darstellen. Spezialisierte Betreuung notwendig Während andere Kinder vielleicht an Feriencamps oder Freizeitaktivitäten teilnehmen können, benötigen Kinder mit Behinderung oft spezialisierte Betreuung und Unterstützung,...

Einem Kind mit hoher Pflegestufe wurde von den Fahrern der Transporte kein Verständnis entgegengebracht. Das Kind wurde von anderen Kindern drangsaliert und nicht richtig gesichert. Für ein Rettungsunternehmen wäre das Kind "zu wenig behindert". | Foto: RMA Tirol
3

Fälle der Landesvolksanwältin
Schülertransport - Kein Verständnis für Kind mit Beeinträchtigung

Jedes Jahr gibt es einen Bericht der Landesvolksanwältin mit vielen beispielhaften Fällen aus der Praxis. Wir haben uns einige Fälle genauer angeschaut. Fall vier: der Behindertenanwalt der Landesvolksanwältin beschäftigtes ich mit einem Schülertransport-Fall. Einem Kind mit hoher Pflegestufe wurde von den Fahrern der Transporte kein Verständnis entgegengebracht. Das Kind wurde von anderen Kindern drangsaliert und nicht richtig gesichert. Für ein Rettungsunternehmen wäre das Kind "zu wenig...

Der Verein "Schritt für Schritt" feiert 15. Jubiläum. | Foto: Schritt für Schritt
3

Jubiläum
"Schritt für Schritt" unterstützt Kinder seit 15 Jahren

Seit nunmehr 15 Jahren begleitet die Sozialeinrichtung "Schritt für Schritt" Kinder mit Behinderung auf dem Weg zu einem selbstständigen Leben. SCHWOICH. 15 Jahre ist es schon her, als fünf Familien am 29. Juni 2009 den Verein "Schritt für Schritt" gegründet haben, um die bestmögliche Förderung für ihre Kinder zu gewährleisten. Zusammen suchten sie damals nach Therapeuten, die bereit waren, neue Wege zu bestreiten. Die ersten Therapien fanden in den Räumlichkeiten der Sonderschule in Hopfgarten...

Auch die Situation an Schulen ist Thema im aktuellen Tätigkeitsberichts der Kinder- und Jugendanwaltschaft. (Symbolfoto) | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
3

Wien
Kinder- und Jugendanwaltschaft fordert Chancengleichheit

Im Wiener Landtag wurde der aktuelle Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft präsentiert. Dabei geht es darum, Versäumnisse in dem Bereich aufzudecken. Es brauche wirksame und nachhaltige Maßnahmen für eine Verbesserung, so das Fazit. WIEN. Am Mittwoch, 19. Juni, wurde im Wiener Landtag der Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kija) präsentiert. Jedes Jahr veranschaulicht der Bericht die Arbeit der weisungsfreien Dienststelle und skizziert einen Lagebericht zur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Barbara Kubu trainiert mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Das verbessert die Konzentration und steigert das Körperbewusstsein. | Foto: Barbara Kubu
6

Yoga in Währing
Barbara Kubu hat für jedes Bedürfnis eine Übung parat

Barbara Kubu bietet Yoga für Kinder mit Behinderungen und hat damit eine Nische gefunden. WIEN/WÄHRING. Die Konzentrationsfähigkeit wird erhöht, die Atmung und Muskeln werden gestärkt und die Hyperaktivität wird reduziert – seit über 3.000 Jahren schwören Menschen auf die Wirkungen von Yoga. Dass die alte indische Lehre aber nicht nur Erwachsenen guttut, weiß Barbara Kubu. Mit "Besonderes Yoga" machte sie sich selbstständig und fokussiert sich bei ihrer Arbeit vor allem auf Kinder mit...

Das Kinderhotel Collegialität wurde in Döbling nach drei Jahren endlich feierlich eröffnet.  | Foto:  Stefanie J. Steindl
3

Offiziell eröffnet
Nachfrage im Kinderhotel Collegialität weiter hoch

Das Kinderhotel Collegialität bietet neben abenteuerlicher Unterhaltung für Kids mit Behinderung vor allem Entlastung für die Eltern. Das Angebot gibt es in Döbling zwar bereits seit drei Jahren, nun eröffnete man jedoch feierlich.  WIEN/DÖBLING. Und wohin geht es in den Urlaub? Klingt nach einer einfachen Frage. Die Antwort darauf ist manchmal allerdings durchaus kompliziert und heikel – vor allem für Kinder mit intellektueller oder körperlicher Behinderung und deren Eltern. Eine Entlastung...

Der Schwerpunkt der Wiener Jugendarbeit lautet für die kommenden zwei Jahre "Inklusiv.JA".  | Foto: Unsplash
3

"Inklusiv.JA"
Neuer Fokus auf mehr Inklusion in der Jugendarbeit

Wie alle zwei Jahre wird auch 2024 wieder ein neuer Fokus auf die Wiener Jugendarbeit gelegt. Der Schwerpunkt für die kommenden zwei Jahre lautet "Inklusiv.JA". Es soll also mehr auf Inklusion geachtet werden. WIEN. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der Wiener Urania wurde am 25. Jänner der neue Schwerpunkt der Jugendarbeit 2024 und 2025 vorgestellt. Wienweit und vereinsübergreifend soll ein Fokus auf Inklusion liegen.  "Unsere Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sind wie der Handlauf...

Sozialminister Johannes Rauch mit den Kindern des inklusiven Feriencamps. | Foto: BMSGPK/Florian Rogner
7

Sozialminister Johannes Rauch besucht ICamps
Inklusive Feriencamps für Kinder

Betreuung und Förderung von Kindern mit Behinderung bieten die ICamps der Caritas in Salzburg. Heute Freitag (25. August 2023) besuchte Sozialminister Johannes Rauch eines der inklulsiven Feriencamps in Salburg.  SALZBURG. "Gemeinsam Helfen" ist das Motto der heurigen ICamps, die als inklusive Feriencamps in Salzburg Betreuung und Förderung für Kindern mit und ohne Behinderung anbieten. Heute Freitag hat Sozialminister Johannes Rauch gemeinsam mit der Stellvertretenden Direktorin der Caritas...

Biko hat beim Fahrradfahren seine ganz eigene Technik entwickelt. | Foto: Humer Günther
6

Pfarrpartnerschaft Kirchdorf - Kakonko
Trachtengruppe unterstützt Biko

Die Trachtengruppe Kirchdorf spendet die Einnahmen der Kräuterbüschel und unterstützt das Pfarrprojekt Kakonko. Konkret geht es um Biko, einen jungen Afrikaner mit angeborenen Fehlbildungen an Armen und Beinen, der im Herbst für sechs Monate nach Kirchdorf kommt. Hier soll er operiert werden und eine Beinprothese erhalten. KAKONKO. KIRCHDORF. Es ist eine lange Tradition, dass sich die Trachtengruppe rechtzeitig zum 15. August, dem Fest Maria Himmelfahrt, zum Kräuterbüschel-Binden trifft. Läutet...

 Im Bild v.l. n.r.: Valentin Doupona (Geschäftsführer Sportzentrum Mitte), Landesrat Martin Zauner und Roland Prucher (Obmann Behindertensport Salzburg). | Foto: Land Salzburg/Neumayr
6

Kinder mit Behinderungen im sportlichen Wettstreit
Premiere für "Schoool-Games" in Salzburg

Bei den actionreichen Wettbewerben der "Schoool Games" sollen Kinder mit Behinderung von nachhaltig für Sport und Bewegung begeistert werden. SALZBURG. Zum ersten Mal maßen sich heuer sechs Salzburger Schulen im Sportzentrum Mitte in Nonntal bei den "Schoool Games" des Österreichischen Behindertensportverbands. Insgesamt 105 Sportler und Sportlerinnen kämpften mit viel Einsatz und Ehrgeiz in den Sportarten Boccia, Fußball und Tischtennis um die Medaillen. Begeisterung für die BewegungDer faire...

Dr. Daniel Hechl, Mag. Claudia Neuwirth-Lechleitner, Mag. Walter Felber, Simone Ringler MSc, Mag. Markus Sappl

 | Foto: Simone Ringler
2

"Unglaublich Stark"
Gewinner des Bank Austria Sozialpreises Tirol 2022

Ein Projekt für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder konnte kürzlich mit dem 1. Platz beim Sozialpreis Tirol 2022 der Bank Austria ausgezeichnet werden. "Unglaublich stark" überzeugte die Jury voll und ganz. TIROL. Erst Anfang des Jahres wurde das Projekt „UNGLAUBLICH STARK - Gruppe für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder“ ins Leben gerufen. Jetzt konnte es den 1. Platz beim Bank Austria Sozialpreis in Tirol holen. Mitten November nahmen Simone Ringler und Claudia...

In Zukunft soll der Zugang zur Familienbeihilfe für behinderte Kinder einfacher werden. | Foto: Wiener Hilfswerk / Daniel Nuderscher
3

Für Kinder mit Behinderung
Zugang zur Familienbeihilfe wird einfacher

In Zukunft soll der Zugang zur Familienbeihilfe für behinderte Kinder einfacher werden. Betroffene sollen dann für notwendige Zusatzkosten mehr Geld bekommen. Das wurde im Zuge des Tages der Menschen mit Behinderung beschlossen. Mehr Geld gibt es schon ab Jänner.  ÖSTERREICH. Am 2. Dezember ist Tag der Menschen mit Behinderung. Im Zuge dessen hat der Familienausschuss eine neue Regelung beschlossen. Demnach soll es für Familien mit Kindern, die eine erhebliche Behinderung haben, einfacher...

  • Magazin RegionalMedien Austria

PS-starkes Charity-Event in Wels
Autoschau zugunsten Kindern mit Behinderung

Schnittige Flitzer und gediegene Boliden gibts beim vor der Welser Stadthalle großen Charity-Event von Fokus Mensch am Sonntag, 18. September, in Wels zu sehen. Die gesammelten Spenden kommen Kindern mit Behinderung zugute. WELS. Fokus Mensch veranstaltet in Kooperation mit dem US-Car Club Hörsching, dem Oldtimer-Club Pucking und dem ÖAMTC ab 10 Uhr ein Charity-Event bei der Welser Stadthalle. Es richtet sich an alle Autoliebhaberinnen und Autoliebhaber. Kinder mit Behinderung erwartet ein...

Spende
Dussmann unterstützt das Kärntner Kinderhilfswerk

KLAGENFURT. Wie im Vorjahr unterstützt Dussmann Service Kärnten das Kärntner Kinderrettungswerk mit einem Spendenbetrag von 2.000 Euro. Für ein kleines Mädchen wird damit ein Kidsflex Reha Autokindersitz angeschafft, der extra für behinderte Kinder im Auto konzipiert wurde. "Gerade in Tagen wie diesen sehen wir es als unsere Verpflichtung an, Menschen denen es nicht so gut geht, finanziell unter die Arme zu freifen und kleine Weihnachtsfreuden zu ermöglichen", so Sandra Wildng,...

Superheld Oscar motiviert Kinder und Eltern Zuhause aktiv zu bleiben. | Foto: Samuel Heinrich
2

Onlineplattform
Superheld Oscar – Eine Stimme für Kinder mit Behinderung

In Zeiten von Lockdowns und Quarantäne war es vielen Kindern mit angeborener oder erworbener Behinderung nicht möglich regelmäßig zur Therapie zu erscheinen. Um für diese Kinder erreichbar zu bleiben, riefen die Physiotherapeuten Magdalena Huber und Wolfgang Schober die Online-Plattform „Bewegen mit Oscar“ ins Leben. Heute ist sie ebenso ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. LINZ: Die mehr als 30.000 online Zugriffe sprechen für sich. Kinder mit...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.