Kunst
In Neuhaus am Inn startet weitere Ausstellung von "verbINNdungen"

- Ölbild des Simbacher Künstlers Josef K. Nerud
- Foto: Simone Kuhnt
- hochgeladen von Josef Goldhofer
Interreg macht’s möglich. Fünf Regionen am Unteren Inn haben sich zusammengefunden und sich eine Verbundausstellung mit zwanzig Ausstellungen an 15 Orten vorgenommen. Von Mattighofen über Braunau bis Ried, von Altötting bis Pfarrkirchen und zur ILE an Rott und Inn werden sie in diesem und im kommenden Jahr zu sehen sein.
Am Dienstag eröffnete in der Rathausgalerie in Neuhaus am Inn nun „INN Fluss“. Bürgermeister Stephan Dorn begrüßte und erzählte von der besonderen Beziehung der Neuhauser zu ihrem Fluss: er trenne als Grenze und verbinde als Brücke mit der Nachbarstadt Schärding. Er diente lange Handel und Begegnung und brachte manche Hochwasserkatastrophe. Zur Ausstellung die stellvertretende Landrätin des Landkreises Passau Cornelia Wasner-Sommer gekommen, ebenso die Bürgermeister Günter Streicher aus Schärding, Wolfgang Lindmeier aus Neuburg am Inn und Willi Lindner aus Kößlarn.
Zusammenarbeit über die Grenze hinweg
Der Kulturbeauftragte des Landkreises Rottal-Inn und Projektleiter von verbINNdungen, Dr. Ludger Drost, erläuterte das Projekt und dankte für die gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Dorn und den beiden Verantwortlichen des Kulturfördervereins Neuhaus Josef Sommer und Erich Geiling ebenso der Gesamtkuratorin des Projekts Dr. Andrea Schilz
Die Ausstellung mit verschiedensten Ansichten zum Inn (und mehr oder weniger benachbarten Gewässern) hatte Professor Peter Beham von der Alfred- Kubin-Galerie zusammengestellt. Der frühere Kulturreferent des Landkreises Passau, Dr. Wilfried Hartleb, führte kundig in die sehr unterschiedlichen Werke ein. Spontan ließ er dabei die anwesenden Künstler selbst zu Wort kommen.
Von Kubin bis Nerud
Die im gesamten Rathaus bis hinein in den Sitzungssaal dicht gehängten Werke zeigen eine große Bandbreite. Sie reichen von anspruchsvollen Grafiken Alfred Kubins (1877‒1959) über einer frühen Innlandschaft aus dem Jahr 1930 von Josef Karl Nerud (1900-1982) zu Kleinplastiken von Susanne Beurer und Dominik Dengl aus Malching, Arbeiten arrivierter Maler wie Ernst Degn (1904‒1990), Helga Hofer, Peter Holzapfel und Fritz Klier und bis hin zu Werken von aktiven Freizeit-Kunstschaffenden aus der Region wie Alois Beham (1916‒1991), Maria Gruber, Elisabeth Hartwig, Josef Loher, Josef Sommer und Michael Zitzelsberger. Zur Überraschung der Anwesenden stellte sich heraus, dass unter den Letzteren eine ganze Reihe von Medziner sich der bildenden Kunst zugewandt hatten.
Hochwasser-Naturkatastrophe
Die Ausstellung wird ergänzt durch eine Zusammenstellung zu den Hochwasserkatastrophen, mit denen der Inn die Gemeinde Neuhaus seit 1940 in unregelmäßigen Abständen immer wieder heimgesucht hatte. Erich Geiling hat sie zusammengestellt. Sie ist in der ehemaligen Klosterkirche Neuhaus zu sehen.
INN Fluss
7. Mai bis 31. Juli
Rathausgalerie Neuhaus am Inn
Klosterstraße 1
D-94152 Neuhaus am Inn
Geöffnet:
Montag bis Freitag 8-12 Uhr, zusätzlich Dienstag 14‒16 Uhr und Donnerstag 14‒18 Uhr
Kurat: Peter Beham, Alfred Kubin-Galerie, Wernstein
Weitere Ausstellungsorte: Rathaus-Vorplatz und Maria-Ward-Schule, ehem. Klosterkirche, Schloss 1, D-94152 Neuhaus am Inn (Montag bis Freitag, 8‒16 Uhr
(Kurat: Kulturförderverein Neuhaus am Inn)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.