Brüssel: Bier, Schokolade und eine freche Statue

- In der Rue des Bouchers, die als "Fressgasse" übersetzt wird, befinden sich zahlreiche Restaurants, Bistros und Cafés.
- Foto: Rex/CC BY 3.0
- hochgeladen von Linda Osusky
Mit Belgiens Hauptstadt verbindet man in erster Linie den grauen EU-Beamtenstaat. Doch Brüssel ist voller Leben. Es gibt vor allem kulinarisch Vieles zu entdecken.
ÖSTERREICH. Bierliebhaber werden sich schnell in die Hauptstadt Belgiens sowie Europas verlieben. Hier, wo es den Gerstensaft in Schampusflaschen gibt und die Chocolatiers wahre Kunststücke mit dem Rohstoff Kakao vollbringen, kommen Kurzbesucher voll auf ihre Kosten.
Viel Kultur und Kulinarik an einem Ort
Zu sehen gibt es neben dem charakteristischen Grand Place die Brunnenstatue Manneken Pis, die Kathedrale Saint Michel sowie das Wahrzeichen der Weltausstellung 1958, das Atomium. Einen Besuch wert sind auch das Museum der Musikinstrumente, das Magritte Museum oder das Comic-Museum. Als Snack für zwischendurch eignen sich Pommes Frites, eine belgische Erfindung. Lecker sind natürlich auch echte belgische Waffeln.
Lesen Sie auch:
* Herbstliche Städtereise: Ab in den Süden
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.