Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Thomas Schnittler erzielte den Führungstreffer für den FC Kindberg/Mürzhofen. | Foto: Tom Dormann

Fußball Landesliga
Eine ganz bittere Niederlage für die Kindberger

Der FC Kindberg/Mürzhofen führte auswärts gegen Tabellenführer Tillmitsch bis zur 75. Minute mit 1:0 und musste sich am Ende noch mit 1:2 geschlagen geben. TILLMITSCH/KINDBERG. In der zwölften Runde der steirischen Landesliga musste der auf dem 14. Platz liegende FC Kindberg/Mürzhofen bei Tabellenführer Tillmitsch antreten. Von der Papierform eigentlich eine klare Sache, aber die Kindberger gingen in der 13. Minute nach einem Eckball durch einen Treffer mit der Ferse von Thomas Schnittler mit...

Dominik Weiss, Ilz Cheftrainer Christian Scheer und Goldtorschütze Alexander Pieber (v. li) | Foto: zVg

Der FSK fiel zurück
Ilz bleibt an der Spitze dran

Licht und Schatten gab es für die Landesligisten der Region, dem Fürstenfelder Sportklub und dem Ilzer SV. Während der FSK zuhause verlor, konnten die Ilzer auf eigener Anlage einen Sieg einfahren. Die Amateure des SV Licht Loidl Lafnitz waren läuferisch und auch im Zweikampf stärker als der SK Fürstenfeld, die Gäste wollten einfach mehr. Fürstenfeld hatte einige Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Trotz großer Anstrengungen gelang es dem FSK auch in Hälfte zwei nicht, das Blatt zu...

Lange Gesichter bei Stripfing, viel Freude bei den Voitsberger Kickern | Foto: GEPA-Pictures
4

ASK Voitsberg siegte gegen Stripfing
Erster Auswärtssieg in der 2. Liga

Nach dem völlig verpatzten Saisonstart befindet sich der ASK Voitsberg im Aufwärtstrend. Nach dem ersten Heimsieg in der Vorwoche folgte am Freitagabend gegen den SV Stripfing/Weiden der Premieren-Auswärtserfolg mit dem 2:1. In der Landesliga kam der ASK Mochart Köflach daheim gegen Gamlitz mit 0:5 unter die Räder, der USV Hoome Mooskirchen verlor in Kainbach 0:1 und ist nur noch Vorletzter. VOITSBERG. Mit dem Auswärtssieg gegen Stripfing/Weiden in der Generali-Arena der Wiener Austria feierte...

Sein Tor in Minute 82 bedeutete den Sieg für Stainz - Michael Schenner | Foto: Langmann

Überraschend starkes Schlusslicht
SC Strasser Bau Stainz 1922 – 1. FC Raiffeisen Pistorf 3:2 (2:1)

Drei Punkte bekommt, wer mehr Tore erzielt. Das galt auch für die von der Tabelle her ungleiche Begegnung, in der sich die Stainzer als effizienter erwiesen. STAINZ. Das ist nun einmal 1. Klasse: Vom Tabellenstand her betrachtet hätte es eine deutliche Überlegenheit der drittplatzierten Stainzer geben müssen. Die Pistorfer, immerhin Träger der roten Laterne, gaben aber einen ebenbürtigen Gegner ab. Was letztlich den Ausschlag gab, war eine Spur mehr Treffsicherheit der Stainzer Blau-Gelben. Es...

Thomas Scheiber eröffnete für Umhausen den Trefferreigen im Spiel auf der Haller Lend. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

Umhausen siegt klar mit 4:0
Die Haller Lend erobert

UMHAUSEN, LÄNGENFELD (pele). Nach der Niederlage in Mayrhofen kehrte der SV Umhausen in der Tiroler Liga auf die Siegerstraße zurück. In Hall feierte die wegen Verletzungen, Urlaub und Erkrankungen auf vier Positionen veränderte Elf eine klaren 4:0-Sieg. Die Tore erzielten Thomas Scheiber (30.), Thomas Ganglberger (53., 60.) und Felix Jeitner (70.). Der 16-Jährige feierte wie Fabian Schmid (19) sein Debüt in der Startelf. „Beide haben, wie die gesamte Mannschaft, ihre Sache super gemacht. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Kohfidischs Kicker bejubelten den 3:1-Sieg gegen den SV Leithaprodersdorf. | Foto: Michael Strini
70

Fußball - Burgenlandliga
Kohfidisch siegt gegen Leithaprodersdorf

Nach dem Derbysieg bei der SPG Edelserpentin legte der ASKÖ Kohfidisch gegen den SV Leithaprodersdorf mit einem 3:1-Erfolg nach. KOHFIDISCH. In der Vorwoche bejubelten die Kohfidischer den Auswärtssieg im Bezirksderby in Stuben. Am Freitagabend ging es daheim gegen den SV Leithaprodersdorf weiter. Von Beginn an bot sich den rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauern ein flottes Flutlichtmatch. Die erste Topmöglichkeit hatte die Heimmannschaft durch Florian Englitsch (26.). Englitsch war es auch,...

Großpetersdorf und Stegersbach erkämpfen sich Freitagabend jeweils einen Punkt. | Foto: Michael Strini
30

Fußball - II. Liga Süd
Großpetersdorf rettet Punkt gegen Stegersbach

Freitagabend empfing "Fußball-Lazarett" SV Elektro Unger Großpetersdorf den SV Stegersbach. Die beiden Mannschaften trennten sich letztlich mit einem 1:1-Remis. GROSSPETERSDORF. In der II. Liga Süd war die Hoffnung beim SV Elektro Unger Großpetersdorf trotz nach wie vor vieler Ausfälle auf einen Punktegewinn gegen die bislang enttäuschenden Stegersbacher groß. Nach Ehrenankick durch Spielpatronanzpartner Haberkorn Immobilien pfiff Schiedsrichter Eyüp Orman Freitagabend das Duell an. Von Beginn...

Die Sportler kämpften über eine Distanz von 182km mit 1500 Höhenmeter um den Weltmeistertitel.  | Foto: privat
6

Rennbericht aus Belgien
Gravel-Weltmeisterschaft in Halle-Leuven

Rad-Rennfahrer Norbert Hinteregger aus Herzogenburg war bei der Gravel-WM in Halle-Leuven, Belgien vor Ort und hat ordentlich in die Pedale getreten. HERZOGENBURG/MAUTERN/HALLE-LEUVEN. Nach der gelungenen WM-Qualifikation in Velden (April 2024) war es am Anfang Oktober endlich so weit und unser Norbert Hinteregger stand beim prestigeträchtigen WM-Rennen am Start. Radsport-Stars wie Matieu van der Poel und Matej Mohoric kämpften über die Distanz von 182km mit 1500HM um den Weltmeistertitel....

Andreas Held bringt Taekwondo nach Wien. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Anilsharma26
Aktion 3

Kampfsport
Großmeister Andreas Held und die Wiener Vision des Taekwondos

Der Taekwondo-Großmeister Andreas Held gründete 2003 in Wien sein auf den Kampfsport fokussiertes Unternehmen. Über einen Zeitraum von 20 Jahren entwickelte sich sein Unternehmen stets weiter und expandierte, doch der Fokus auf das traditionelle Taekwondo wurde nicht aus den Augen verloren. WIEN. Der 1974 geborene Bayer Andreas Held begann im Alter von 18 Jahren mit traditionellem Taekwondo. Bis zum jetzigen Zeitpunkt erreichte er den sechsthöchsten Grad der Schwarzgurte und absolvierte ein...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
So jubeln die Falken: Alexander Hofleitner erzielte das 1:0 aus einem Elfmetr | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
12

Fußball 2. Liga
2:1 gegen SK Rapid Wien II: Die Falken fliegen wieder

Kapfenberg ist zurück auf der Siegerstraße: Die Falken besiegten im Alpenstadion Rapid II mit 2:1 und rückten in der 2. Liga auf den dritten Tabellenplatz vor. FUSSBALL 2. LIGA. Bei der Kapfenberger Sportvereinigung 1919 fehlte der am Oberschenkel verletzte Abwehrchef David Heindl, das Zweierteam des SK Rapid Wien II musste in der Offensive auf Torjäger Tobias Hedl und Nikolaus Wurmbrand verzichten. Bei den Falken rückte daher Julian Turi ins Abwehrzentrum, Rapid-Trainer Jürgen Kerber brachte...

Die Nordischen Kombinierer tragen 2026 einen Wettkampf am Kulm aus. In Zukunft könnte auch der Damen-Weltcup der Spezialspringerinnen in Bad Mitterndorf gastieren. | Foto: Hollinger
4

Skifliegen
Nach den Kombinierern könnten auch die Damen am Kulm abheben

Nach den Olympischen Spielen von Mailand, also am letzten Februar-Wochenende 2026, gastiert erstmals der Weltcup der Nordischen Kombination auf einer Skiflugschanze – nämlich am Kulm. Durch eine Reform des Kalenders könnten dort in absehbarer Zukunft auch Skiflug-Bewerbe der Damen stattfinden. KULM. Aktuell gibt es nur vier Skiflug-Schanzen weltweit: Oberstdorf, Planica, Vikersund und den Kulm in Bad Mitterndorf. Auf der Anlage im Salzkammergut wird 2026 erstmals ein Weltcup-Bewerb der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Max Böttinger ist ein erfahrener Marathon beziehungsweise Ultraläufer. In München lief der 66-Järhige erneut unter vier Stunden.  | Foto: LG Innviertel

München Marathon
Max Böttinger blieb unter vier Stunden

Marathon-Urgestein Max Böttinger ist weltweit schon etliche Marathons gelaufen. Den München Marathon jedoch noch nicht – das hat der 66-jährige Rieder jetzt nachgeholt. „Mein Ziel war es, die Strecke unter vier Stunden zu laufen“, sagt Max Böttinger. Das ist dem 66-jährigen Läufer der LG Innviertel beim München Marathon, wo es zweimal kurzzeitig regnete, auch gelungen. „Ich war lange auf Kurs 3:50 bis 3:55 Stunden unterwegs, im letzten Drittel des Rennens jedoch wurde ich deutlich langsamer“,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Der ÖFB hat die von Verbands-Präsident Klaus Mitterdorfer vorangetriebene Strukturreform beschlossen. | Foto: GEPA
2

Fußballverband wird modernisiert
ÖFB beschließt Strukturreform

Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) hat eine Strukturreform beschlossen. Für die beiden seit Jahren im Streit befindlichen Geschäftsführer, Thomas Hollerer und Bernhard Neuhold, bedeutet das Medienberichten zufolge das Aus beim ÖFB. Stattdessen soll künftig ein Dreiergespann die Geschicke des heimischen Fußballverbandes leiten.  ÖSTERREICH. Bei seiner freitägigen Präsidiums-Konferenz hat der ÖFB die von Präsident Klaus Mitterdorfer vorangetriebene Strukturreform beschlossen. Das berichtete...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
TTV-Obmann Gernot Schwaiger gratulierte Gunnar Wallner (TTV Raika Kirchdorf) und Manfred Pfluger (TTC Raiba Kirchbichl) zum Tiroler Meistertitel im Doppelbewerb 60/70+
4

Tischtennis
Tiroler TT-Seniorentitel für Wallner/Pfluger

KIRCHDORF. Auch für den TTV Raika Kirchdorf verliefen die Tiroler Tischtennismeisterschaften der Senioren in Hopfgarten erfolgreich. Gunnar Wallner eroberte mit seinem Doppelpartner Manfred Pfluger (TTC Raiba Kirchbichl) den Tiroler Meistertitel im Bewerb 60/70+ und Renate Grander kam im Damenbewerb auf den guten 4. Platz. (gs)

Anna Greil zeigte ebenfalls beeindruckende Ritte. | Foto: Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen
4

Saisonbilanz
Erfolgreiche Turniersaison für St. Marienkirchens Reitverein

Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding blickt auf eine Top- Turniersaison zurück. ST. MARIENKIRCHEN. Bei den Oberösterreichischen Mannschaftsmeisterschaften in Wels, die am 5. und 6. Oktober stattfanden, sicherte sich eine der zwei angetretenen Mannschaften den 3. Platz. 3. In einem spannenden Wettbewerb erkämpfte sich das Team „Ernstis Yupiduh's“ den 3. Platz in der Mannschaftswertung. Das Team bestand aus Birgit Zieger, Anna Greil und Stefanie Hofer sowie Christa Kovac....

Der ASKÖ RG Oberwart staubte bei der ersten Landesmeisterschaft in Rhythmischer Gymnastik in Oberwart mehrere Titel und Platzierungen ab.
6

Landesmeisterschaft
Erfolge für Oberwarter Nachwuchs in Rhythmischer Gymnastik

Rund 200 Kinder aus rund acht Vereinen stellten ihr Talent bei den ersten Burgenländischen Landesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik in der Sporthalle Oberwart unter Beweis. Ausrichter war der heimische Verein ASKÖ RG Oberwart.  OBERWART. Über 600 Besucher strömten in die Sporthalle, um den jungen Talenten die Daumen zu drücken. Dabei durfte sich der Gastgeber-Verein ASKÖ RG Oberwart und ihre Trainerin Brigitta Veninger über einige erste Plätze sowie weitere tolle Ergebnisse freuen. ...

v.l.: Gregor Ramskogler, Michael Weinberger, Robert Steinhauser, Matteo Semmelmeyer, Jakob Kalteis, Obmann Hansjörg Ressl, Philipp Bernreiter, Sportlicher Leiter und Mannschaftsführer Sebastian Ressl und Mate Voros freuen sich auf die Herausforderungen in der 2. Bundesliga kommendes Jahr. | Foto: UTC Sparkasse Scheibbs

Tennis
Aufstieg in die 2. Bundesliga des UTC Sparkasse Scheibbs

Die Einsermannschaft des UTC Sparkasse Scheibbs krönt nun doch noch ihre überragende Saison und schafft den Sprung in die 2. Bundesliga. SCHEIBBS. Nachdem das Team in der Landesliga alle Spiele gewinnen konnte und sich den niederösterreichischen Landesmeistertitel sicherte, spielte man gegen Kapfenberg und Klagenfurt um den direkten Aufstieg. Ein Sieg und die bittere Niederlage gegen Kapfenberg reichten vorerst nicht, doch dank des 7:2-Sieges gegen Salzburg (Spiel um Platz drei) lebte die...

Das Workout soll das allgemeine Wohlbefinden im Körper fördern | Foto: PantherMedia/OlgaZakrevskaya

Wöchentliche Skigymnastik
LAG Ried startet "Fit durch den Winter"-Kurs

Die LAG Ried lädt ab dem 28. Oktober wieder zur wöchentlichen Skigymnastik in die Turnhalle des Gymnasiums ein. RIED. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die sich mobilisieren oder einfach nur in der kalten Jahreszeit aktiv sein wollen. Geleitet wird das Winter-Workout von Jasmin Vormair, einer ausgebildeten Physiotherapeutin und Lauftrainerin. Durch gezielte Übungen sollen Ausdauer, Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Dehnfähigkeit verbessert werden.  Für LAG-Mitglieder ist der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
"Mit Herz dabei" ist das Motto des Benefizlaufs | Foto: NÖAAB
3

Mit Herz dabei
NÖAAB unterstützt Hochwasser-Betroffene mit Benefizlauf

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) ruft zur Teilnahme am Benefizlauf „Mit Herz dabei“ auf, um Spenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe zu sammeln. NÖ. Von 23. bis 26. Oktober steht Niederösterreich ganz im Zeichen des Benefizlaufs „Mit Herz dabei“. Die Veranstaltung ermöglicht, durch sportliche Leistung Spenden für die Opfer der jüngsten Hochwasserkatastrophe zu sammeln. Sowohl Einzelpersonen als auch Teams sind eingeladen, sich zu beteiligen und...

Moritz Schmidleitner wurde Gesamtfünfter. | Foto: Irina Reitbauer
5

Top-Platzierungen eingesackt
HSV-Rookies brillierten zum Saisonende

Auch die HSV Ried-Rookies beenden ihre Saison. Zum Abschluss gab es noch einmal Top-Ergebnisse zu bejubeln. RIED. Beim Night-Race in Imbch konnte Top-Nachwuchspilot Moritz Ernecker den Sieg in der 85 ccm-Klasse einheimsen. Der 14-Jährige hatte damit noch nicht genug und versuchte sich auch in der nächsthöheren 125 ccm-Klasse, wo er Rang zwei holte. "Ich freue mich sehr, dass ich beim Night Race heuer gewinnen konnte. Ich hatte eine anstrengende Saison, wo es einzelne gute Ergebnisse gab, und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Johann Einsiedler aus Grieskirchen (Mitte) wurde zum Sport-Konsulent ernannt. | Foto: Sportland OÖ_Binder
2

Funktionäre geehrt
Zwei neue Sport-Konsulenten aus Grieskirchen & Eferding

Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner ernannte elf neue Sport-Konsulenten. Zwei davon sind aus Grieskirchen und Eferding. GRIESKIRCHEN, EFERDING. "Diese besonderen Titel für große Persönlichkeiten des oberösterreichischen Sports sind ein sichtbares Zeichen der großen Wertschätzung gegenüber unseren langjährigen, engagierten Funktionären“, betonte Achleitner bei der Verleihung. Aus Grieskirchen wurde Johann Einsiedler mit dem Titel geehrt, aus Eferding Franz Starzer. "Mit der...

Sofia Polcanova und Robert Gardos spielen heute Abend um 21 Uhr um den EM-Titel im Mixed-Doppel. | Foto: ÖTTV/Eva Manhart

Tischtennis EM in Linz
Polcanova/Gardos nach 5-Satz-Krimi im EM-Finale

Nach vier abgewehrten Matchbällen ziehen Sofia Polcanova und Robert Gardos ins EM-Finale des Mixed-Doppelbewerbs ein. Das Endspiel steigt heute Abend um 21 Uhr.  LINZ. Das ÖTTV-Duo startete vielversprechend gegen die deutsche Paarung Annett Kaufmann und Patrick Franziska und gewann den ersten Satz mit 11:8. Im zweiten Satz vergaben die Österreicher zwei Satzbälle und gaben diesen schließlich mit 10:12 ab. Auch im dritten Durchgang blieb das Duell ausgeglichen, doch erneut gelang es...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Trainer Manfred Schmid peilt den vierten Sieg in Folge an | Foto: KK
5

Hartberg gastiert bei Rapid in Wien
In der Hauptstadt gegen den Rekordmeister

Am Sonntag, 20. Oktober 2024, gastiert der TSV Egger Glas Hartberg in Wien-Hütteldorf beim SK Rapid. Spielbeginn im Allianz Stadion ist um 17:00 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist der Niederösterreicher Markus Hameter. HARTBERG. Die Blau-Weißen Hartberger wollen zu Beginn des nächsten, sehr spannenden Pflichtspielblocks dort fortsetzen, wo sie vor der Länderspielpause aufgehört haben. Nach drei Siegen in Folge oder sieben ungeschlagenen Pflichtspielen wartet mit dem Rekordmeister Rapid Wien,...

Marian Schweiger will mit Leoben gegen St. Pölten punkten. | Foto: GEPA pictures
3

Handball
Kann die Sportunion Leoben den Falken die Flügel stutzen?

In der 6. Runde im Grunddurchgang der HLA Challenge muss die Handball Sportunion Leoben auswärts gegen die Sportunion St. Pölten antreten. Gespielt wird am Samstag, 19. Oktober, um 19 Uhr. HANDBALL HLA CHALLENGE. Nach dem 32:31-Pflichtsieg im Auswärtsspiel gegen WAT Fünfhaus, der erst in der letzten Minute fixiert wurde, wartet auf das Team der Sportunion Leoben in der sechsten Runde im Grunddurchgang der HLA Challenge eine schwierige Aufgabe. Die Obersteirer müssen am Samstag, 19. Oktober,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.