Mieten in Österreich
Diese Bundesländer sind am günstigsten zum Wohnen

Die Netto-Angebots-Mieten stiegen im Gegensatz zu den Bruttomieten in Österreich nur sehr moderat an. Hier erfährst du, was das für dein Bundesland bedeutet.  | Foto: stock.adobe.com/at/Schönbacher Gerhard
3Bilder
  • Die Netto-Angebots-Mieten stiegen im Gegensatz zu den Bruttomieten in Österreich nur sehr moderat an. Hier erfährst du, was das für dein Bundesland bedeutet.
  • Foto: stock.adobe.com/at/Schönbacher Gerhard
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Die Netto-Angebots-Mieten stiegen im Gegensatz zu den Bruttomieten in Österreich nur sehr moderat an. Hier erfährst du, was das für dein Bundesland bedeutet. 

ÖSTERREICH. Die Nettomieten in Österreich sind im Jahresvergleich zwischen dem zweiten Quartal 2024 und dem zweiten Quartal 2025 überwiegend moderat gestiegen. Den stärksten Preisanstieg verzeichneten die Bundesländer Tirol, Oberösterreich und Wien mit einem Plus von bis zu 5,8 Prozent. Rückläufig entwickelten sich die Preise hingegen im Burgenland, wo die Durchschnittsmiete um sieben Prozent sank.

Am teuersten sind Kleinstwohnungen

Die höchsten Medianmieten wurden in Salzburg (14,73 Euro pro Quadratmeter), Wien (14,48 Ꞓ/m²) und Vorarlberg (13,83 Ꞓ/m²) erzielt. Am günstigsten bleibt das Burgenland mit durchschnittlich 8,57 Ꞓ/m².

Besonders hohe Preise müssen Mieterinnen und Mieter für kleine Wohnungen unter 50 Quadratmeter bezahlen. In Tirol kostet der Quadratmeter in diesem Segment im Schnitt 16,26 Ꞓ/m², in Salzburg 15,76 Ꞓ/m² und in Wien 15,83 Ꞓ/m². Innsbruck, Salzburg und Wien bleiben mit Medianmieten von bis zu 17,69 Ꞓ/m² die teuersten Städte Österreichs. Am günstigsten wohnt man in Eisenstadt (8,85 Ꞓ/m²) und Klagenfurt (9,63 Ꞓ/m²).

Die ImmoMarktAnalyse (www.immomarktanalyse.at) der ZT Datenforum eGen analysiert regelmäßig den gesamten Immobilienmarkt. Die Datenbasis besteht aus 60.000 Inseraten mit ausgewiesener Nettomiete je Quadratmeter Wohnnutzfläche (Stand 01.07.2025).

Das könnte dich auch interessieren:

Messengerüberwachung durch Nationalrat beschlossen
Vilimsky steht erneut vor Immunitätsaufhebung
U-Ausschuss der FPÖ wird Fall für den Verfassungsgerichtshof
Die Netto-Angebots-Mieten stiegen im Gegensatz zu den Bruttomieten in Österreich nur sehr moderat an. Hier erfährst du, was das für dein Bundesland bedeutet.  | Foto: stock.adobe.com/at/Schönbacher Gerhard
Die Netto-Angebots-Mieten stiegen im Gegensatz zu den Bruttomieten in Österreich nur sehr moderat an. Hier erfährst du, was das für dein Bundesland bedeutet.  | Foto: RMA Burgenland
Die Netto-Angebots-Mieten stiegen im Gegensatz zu den Bruttomieten in Österreich nur sehr moderat an. Hier erfährst du, was das für dein Bundesland bedeutet.  | Foto: www.immomarktanalyse.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.