Causa Signa
Ex-Berater wirft Benko Spionage vor und fordert Millionen

 In der Affäre rund um den insolventen Signa-Konzern erhebt der frühere Berater und Investor Dieter Berninghaus schwere Vorwürfe gegen Gründer René Benko. | Foto: Archiv
4Bilder
  • In der Affäre rund um den insolventen Signa-Konzern erhebt der frühere Berater und Investor Dieter Berninghaus schwere Vorwürfe gegen Gründer René Benko.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Florian Haun

Ex-Signa-Berater Dieter Berninghaus fordert 115 Millionen Euro von René Benko und wirft ihm vor, ihn und seine Familie durch einen ausländischen Privatermittler bespitzelt zu haben. Laut Berninghaus wurden dabei persönliche Dokumente entwendet und sogar Spionagesoftware auf Familiengeräten installiert.

ÖSTERREICH. In der Affäre rund um den insolventen Signa-Konzern erhebt der frühere Berater und Investor Dieter Berninghaus schwere Vorwürfe gegen den Gründer René Benko. Wie Berninghaus dem Schweizer Wirtschaftsmagazin Bilanz erklärte, fordert er 115 Millionen Euro – eine Forderung, die gegen die Familie Benko Privatstiftung gerichtet sei. Zudem beschuldigt er den inhaftierten Tiroler, ihn und seine Familie über Monate hinweg durch einen Privatermittler bespitzelt haben zu lassen.

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt derzeit gegen Benko und mehr als ein Dutzend weiterer Personen wegen schweren Betrugs, betrügerischem Bankrott, Untreue, Förderungsmissbrauchs und Gläubigerbegünstigung. Die Signa Holding hatte Ende 2023 Insolvenz angemeldet.

Benko befindet sich seit dem 24. Jänner 2025 in Untersuchungshaft. Der erste Strafprozess gegen ihn soll am 14. und 15. Oktober am Landesgericht Innsbruck stattfinden. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Benko befindet sich seit dem 24. Jänner 2025 in Untersuchungshaft. Der erste Strafprozess gegen ihn soll am 14. und 15. Oktober am Landesgericht Innsbruck stattfinden. Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
  • Benko befindet sich seit dem 24. Jänner 2025 in Untersuchungshaft. Der erste Strafprozess gegen ihn soll am 14. und 15. Oktober am Landesgericht Innsbruck stattfinden. Es gilt die Unschuldsvermutung.
  • Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
  • hochgeladen von MeinBezirk Nationale Redaktion

"Bespitzelung auch während Krebserkrankung"

Dieter Berninghaus war im Mai 2023 aufgrund einer Krebserkrankung aus der Signa-Gruppe ausgeschieden. Nun berichtet er von massiven Eingriffen in seine Privatsphäre. Laut seinen Aussagen wurde er – ebenso wie seine Familie – ab spätestens Februar 2023 durch einen ausländischen Privatermittler überwacht.

"Offensichtlich wurden meine Familie und ich dabei nicht nur in unserem Zuhause am Zürichsee bespitzelt, sondern auch in unserem Familiendomizil in Frankreich sowie in Florida, wo ich einen Teil meiner Rekonvaleszenz verbracht habe", sagte Berninghaus im Interview. Die Überwachung sei sogar während seiner medizinischen Behandlung weitergeführt worden.

Entwendete Dokumente und Spionagesoftware

Besonders brisant: Berninghaus behauptet, dass dem Privatermittler auch persönlichste Unterlagen in die Hände gefallen seien – darunter Depotauszüge, Rechnungen und vertrauliche Kommunikation mit Dienstleistern. "Sie sind offenbar in dem Dossier des ausländischen Privatermittlers bei Benko gefunden worden – unfassbar", so Berninghaus.

Zudem soll Überwachungssoftware auf iPads der Familie installiert worden sein. Ob der ehemalige Signa-Manager Strafanzeige stellen wird, ließ er offen: "Die Priorität liegt nach dieser schlimmen Erfahrung darauf, die Familie weiter zu schützen. Meine Frau wurde eh schon bedroht." In einem besonders bedrohlichen Vorfall sei eine anonyme Drohpostkarte im Briefkasten der Familie gelandet.

Nicht anerkannte Forderungen

Berninghaus ist einer von zahlreichen Gläubigern, deren Forderungen im Insolvenzverfahren nicht anerkannt wurden. "Der Insolvenzverwalter hat bei allen Gläubigern 98 Prozent der Ansprüche nicht anerkannt. Auch bei mir", erklärte er.

Berninghaus ist einer von zahlreichen Gläubigern, deren Forderungen im Insolvenzverfahren nicht anerkannt wurden. "Der Insolvenzverwalter hat bei allen Gläubigern 98 Prozent der Ansprüche nicht anerkannt. Auch bei mir", erklärte er. | Foto: aurena.at
  • Berninghaus ist einer von zahlreichen Gläubigern, deren Forderungen im Insolvenzverfahren nicht anerkannt wurden. "Der Insolvenzverwalter hat bei allen Gläubigern 98 Prozent der Ansprüche nicht anerkannt. Auch bei mir", erklärte er.
  • Foto: aurena.at
  • hochgeladen von Kevin Chi

Der Manager war 2016 bei Signa eingestiegen. Zuvor hatte er unter anderem leitende Funktionen beim Schweizer Handelskonzern Migros inne.

Das könnte dich auch interessieren:

Benko im Oktober in Innsbruck vor Gericht

Kaufhaus Tyrol verkauft, U-Haft verlängert
Erste Anklage gegen René Benko rechtskräftig
 In der Affäre rund um den insolventen Signa-Konzern erhebt der frühere Berater und Investor Dieter Berninghaus schwere Vorwürfe gegen Gründer René Benko. | Foto: Archiv
Berninghaus ist einer von zahlreichen Gläubigern, deren Forderungen im Insolvenzverfahren nicht anerkannt wurden. "Der Insolvenzverwalter hat bei allen Gläubigern 98 Prozent der Ansprüche nicht anerkannt. Auch bei mir", erklärte er. | Foto: aurena.at
Benko befindet sich seit dem 24. Jänner 2025 in Untersuchungshaft. Der erste Strafprozess gegen ihn soll am 14. und 15. Oktober am Landesgericht Innsbruck stattfinden. Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Wie Berninghaus dem Schweizer Wirtschaftsmagazin Bilanz erklärte, fordert er 115 Millionen Euro – eine Forderung, die gegen die Familie Benko Privatstiftung gerichtet sei.   | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.