Der Wald ist nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern erfüllt auch viele, äußerst wichtige Funktionen! Er....

.... schützt vor Lawinen und Muren!
.... verbraucht etwas mehr Kohlendioxid, als er Sauerstoff produziert!
.... spendet Schatten!
.... filtert Staub sowie andere Krankheitserreger wie Bakterien und Schadpilze aus der Luft!
.... produziert Holz für Energie und Bauwerke!
.... reduziert die Windgeschwindigkeit!
.... drosselt den Lärm!
.... liefert Früchte!
.... schafft Lebensraum und ist Nahrungsquelle für zahlreiche Tierarten!
.... verbessert den Boden mit Humus durch den Laubfall!
.... verschönert die Landschaft!

Übrigens: Wer ein kraftstoffsparendes Auto mit 3,5l pro 100 km Verbrauch besitzt, der verschmutzt bei 10.000 km Fahrleistung im Jahr, die Luft mit ca. 1000 kg Kohlendioxid! Mit einem einzigen gepflanzten Laubbaum kann man das ökologisch schon recht gut wieder ausgleichen!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

7 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.