Orgelfrühling in der Wallfahrtskirche Osterwitz

In der Wallfahrtskirche Osterwitz erklingt am 21. Mai ein Orgelkonzert mit Maria Krajewska. | Foto: KK
  • In der Wallfahrtskirche Osterwitz erklingt am 21. Mai ein Orgelkonzert mit Maria Krajewska.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

OSTERWITZ. Der Orgelfrühling Steiermark wird am 21. Mai um 16 Uhr in der Wallfahrtskirche mit einem besonderen Konzert gefeiert:
Maria Krajewska aus Warschau wird dazu Werke von Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti und Wolfgang Amadeus Mozart auf der Orgel erklingen lassen.

Im Detail

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium und Fuge G-Dur, BWV 541

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Andante F-Dur, KV 616

J. S. Bach
aus: Concerto C-Dur nach Antonio Vivaldi, BWV 594/1

Domenico Scarlatti (1685-1757)
Sonata G-Dur, K. 14, d-Moll, K. 1; A-Dur, K. 24

W. A. Mozart: Adagio C-Dur, KV 356

A. S. Bach: Concerto a-Moll nach Antonio Vivaldi, BWV 593

Zur Künstlerin

Maria Krajewska, geboren 1986 in Pruszków (Polen) ist Mutter zweier Kinder. Sie studierte an der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik Warschau bei Magdalena Czajka und schloss ein Orgelstudium an der Musikhochschule Lübeck bei Arvid Gast an. Neben ihrer Assistenztätigkeit an der Fryderyk-Chopin-Universität studierte sie in der Konzertfachklasse von Gunther Rost an der Kunstuniversität Graz (Abschluss mit Auszeichnung 2014). Sie erhielt viele Auszeichnungen, z. B. den 2. Preis beim Wettbewerb für Polnische Orgelmusik in Legnica, den 1. Preis beim Wettbewerb für Musik der Moderne in Warschau, den 3. Preis beim Orgelwettbewerb von Opava, den 2. Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb in Poznań, ebenfalls den 2. Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb Johann Joseph Fux in Graz und den 1. Preis beim Martha-Debelli-Stipendien Wettbewerbs der Kunstuniversität Graz.
Sie ist Trägerin des renommierten polnischen Młoda-Polska-Stipendiums. Seit 2016 unterrichtet sie im Frühförderprogramm des Instituts für Kirchenmusik und Orgel an der Kunstuniversität Graz.

Wann: 21.05.2017 16:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, 8530 Osterwitz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.