Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Jeder Mensch wird innerlich unruhig, erbost oder möchte am liebsten weglaufen, wenn er sich überhaupt nicht mehr verstanden fühlt. So geht es auch dementen Senioren: Es entstehen Konflikte, die zusätzlichen Aufwand erfordern und zu einer erheblichen Belastung für pflegende Angehörige werden können.
Durch die Methodik des Validierens können aufkeimende Konflikte oder negative Gefühle im Pflegealltag schon im Ansatz verhindert werden.
Wie dies gelingen kann, wird Frank Klosendorf in der nächsten kostenlosen Gesprächsrunde des Caritas Projektes "Entlastung bei Demenz" am 12.06.2013 um 18:00 Uhr im Pfarrsaal Wies in umfassender Weise erklären und dabei die Theorie mit vielen Praxisbeispielen begreifbar machen.
Sowohl pflegende Angehörige als auch alle anderen InteressentInnen heißen wir dazu herzlich willkommen. Vielfältige, wissenswerte Informationen und hilfreiche Tipps warten auf Sie.
Auf Ihr Kommen sowie auf Anfragen freut sich:
Hermann Fuchs, BSc
Caritas Steiermark
T 0676/88015425
E hermann.fuchs@caritas-steiermark.net
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.