Oskar Kainacher feierte 80. Geburtstag

Foto: KK

Mitte Oktober feierte Jagdkamerad Oskar Kainacher im Kreise der St. Peterer Jägerschaft seinen 80. Geburtstag und lud zum Gastahus Pack ein.
Die Jagdhornbläsergruppe St. Peter i.S. unter Hornmeister Robert Giegerl, leitete mit dem Stück "Begrüßung" die Geburtstagsfeier feierlich ein.
Der Obmann der Jagdgesellschaft überbrachte dem Jubilar seitens der Jägerschaft herzliche Glückwünsche und würdigte seine Einstellung zur Jagd.
Ortstellenleiter Alois Krenn gratulierte im Namen des Steirischen Jagdschutzvereines und würdigte seine über 50-jährige Mitgliedschaft. Oskar Kainacher ist Gründungsmitglied der Ortsstelle St. Peter i.S. und hat immer bei jeder Veranstaltung mit seiner Frau Aloisia mitgewirkt.
Oskar Kainacher erlangte 1962 die erste Jagdkarte und wurde im Jahre 1963 Mitglied im Steirischen Jagdschutzverein. Er wurde mit dem Silbernen Jubiläumsabzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft, und mit den zwei Jubiläumsabzeichen in Gold für 40 jährige und 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Des weiteren wurde den Jubilar das Verdienstabzeichen in Bronze für seinen vorbildlichen Einsatz verliehen.
Nach den Gratulationen bedankte sich der Jubilar für die Glückwünsche und lud alle Gratulanten zu einer Backhendljause ein.
Die JHB St. Peter i.S. gab noch mit Fanfaren und Jägermärsche einige Stücke zum Besten.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.