Empfang in der Hofburg
St. Martiner Sternsingerinnen beim Bundespräsidenten

Die Sternsingerinnen aus St. Martin i.S. mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Ehefrau Doris Schmidauer und der Bundesvorsitzenden der Katholischen Jungschar, Teresa Millesi | Foto: Schedl
2Bilder
  • Die Sternsingerinnen aus St. Martin i.S. mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Ehefrau Doris Schmidauer und der Bundesvorsitzenden der Katholischen Jungschar, Teresa Millesi
  • Foto: Schedl
  • hochgeladen von Simon Michl

Sternsingergruppen aus ganz Österreich und Südtirol waren in der Wiener Hofburg bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gast – darunter auch fünf Jugendliche aus St. Martin im Sulmtal.

WIEN/ST. MARTIN I.S. Zur Sternsingeraktion – die heuer ihren 70. Geburtstag feiert – haben Kinder und Jugendliche die Friedensbotschaft der Heiligen Drei Könige natürlich auch in die Hofburg gebracht. Stellvertretend für alle 85.000 Beteiligten in ganz Österreich hat der Bundespräsident eine Gruppe aus jedem Bundesland empfangen. Aus der Steiermark waren Malia, Verena, Johanna, Miriam und Leni aus St. Martin i.S. mit dabei.

Türsegen für die Hofburg

Die Jugendlichen wurden von Alexander Van der Bellen und seiner Gattin Doris Schmidauer empfangen. Nach einem Lied, Sternsingersprüchen, dem an die Tür der Hofburg geschriebenen Segen "20+CMB+24" und natürlich Fotos mit dem Staatsoberhaupt gab es von Van der Bellen eine Spende für die heurigen Hilfsprojekte sowie Krapfen und Wurstsemmeln für die Anwesenden.

Sternsingergruppen aus ganz Österreich wurden vom Bundespräsidenten in der Hofburg empfangen. | Foto: Schedl
  • Sternsingergruppen aus ganz Österreich wurden vom Bundespräsidenten in der Hofburg empfangen.
  • Foto: Schedl
  • hochgeladen von Simon Michl

Van der Bellen würdigte das Engagement der als Könige verkleideten Kinder: "Es wirkt über alle möglichen Grenzen hinweg - über jene in unseren Köpfen wie auch über reale. Die Kinder gehen zu allen Menschen, unabhängig von deren Glauben, Herkunft, sozialer Stellung oder ob sie schon lange oder erst kurz in Österreich leben". Die gesammelten Gelder beim Sternsingen gehen an Hilfsprojekte in anderen Kontinenten, heuer nach Guatemala.

Mehr zum Thema:

Sternsinger sind schon zum 70. Mal unterwegs
Die "Hollenegger Holy Singers" gehen von Haus zu Haus
Die Sternsingerinnen aus St. Martin i.S. mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Ehefrau Doris Schmidauer und der Bundesvorsitzenden der Katholischen Jungschar, Teresa Millesi | Foto: Schedl
Sternsingergruppen aus ganz Österreich wurden vom Bundespräsidenten in der Hofburg empfangen. | Foto: Schedl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.