Empfang in der Hofburg
St. Martiner Sternsingerinnen beim Bundespräsidenten

- Die Sternsingerinnen aus St. Martin i.S. mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Ehefrau Doris Schmidauer und der Bundesvorsitzenden der Katholischen Jungschar, Teresa Millesi
- Foto: Schedl
- hochgeladen von Simon Michl
Sternsingergruppen aus ganz Österreich und Südtirol waren in der Wiener Hofburg bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gast – darunter auch fünf Jugendliche aus St. Martin im Sulmtal.
WIEN/ST. MARTIN I.S. Zur Sternsingeraktion – die heuer ihren 70. Geburtstag feiert – haben Kinder und Jugendliche die Friedensbotschaft der Heiligen Drei Könige natürlich auch in die Hofburg gebracht. Stellvertretend für alle 85.000 Beteiligten in ganz Österreich hat der Bundespräsident eine Gruppe aus jedem Bundesland empfangen. Aus der Steiermark waren Malia, Verena, Johanna, Miriam und Leni aus St. Martin i.S. mit dabei.
Türsegen für die Hofburg
Die Jugendlichen wurden von Alexander Van der Bellen und seiner Gattin Doris Schmidauer empfangen. Nach einem Lied, Sternsingersprüchen, dem an die Tür der Hofburg geschriebenen Segen "20+CMB+24" und natürlich Fotos mit dem Staatsoberhaupt gab es von Van der Bellen eine Spende für die heurigen Hilfsprojekte sowie Krapfen und Wurstsemmeln für die Anwesenden.

- Sternsingergruppen aus ganz Österreich wurden vom Bundespräsidenten in der Hofburg empfangen.
- Foto: Schedl
- hochgeladen von Simon Michl
Van der Bellen würdigte das Engagement der als Könige verkleideten Kinder: "Es wirkt über alle möglichen Grenzen hinweg - über jene in unseren Köpfen wie auch über reale. Die Kinder gehen zu allen Menschen, unabhängig von deren Glauben, Herkunft, sozialer Stellung oder ob sie schon lange oder erst kurz in Österreich leben". Die gesammelten Gelder beim Sternsingen gehen an Hilfsprojekte in anderen Kontinenten, heuer nach Guatemala.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.