Freiwillige Feuerwehr
Starke Leistung der Predinger Florianis

Applaus für die Kameradinnen und Kameraden der FF Preding sowie der FF Wieselsdorf. | Foto: FF Preding
11Bilder
  • Applaus für die Kameradinnen und Kameraden der FF Preding sowie der FF Wieselsdorf.
  • Foto: FF Preding
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Bei der Branddienstleistungsprüfung holten sich acht Predinger Florianis ihre Abzeichen in Bronze, Silber und Gold.

PREDING. „Zum Angriff“ hieß es kürzlich beim Rüsthaus Preding : Acht Florianijünger der FF Preding, davon zwei von der FF Wieselsdorf, holten sich bei der Branddienstleistungsprüfung ihre Abzeichen. Nach wochenlangem Training galt es, dem Bewerterteam – bestehend aus Hauptbewerter ABI d.F. Gerhard Glauninger sowie seiner Bewerterkameraden ABI a.D. Franz Kügerl, OBI d.F. Josef Franz Mauerhofer sowie HBI Franz Hutter – zu zeigen, was in den Übungen von A bis Z und von Z bis A durchgespielt worden ist.

Zunächst müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fragen über das Einsatzgeschehen bei einem Brand beantworten und die Ausrüstung im Tanklöschfahrzeug TLF-3000 bei geschlossenen Rollos finden. Die Abweichung dabei darf maximal eine Hand breit ausmachen. 

Löschen eines Brandes | Foto: FF Preding

Danach gilt es, ein Brandszenario zu bewältigen. Das Los entscheidet dabei über die Brandart, dabei können beispielsweise Flüssigkeits-, Scheunen- oder Holzstapelbrände gezogen werden. Je nach Szenario sind verschiedene Einsatztaktiken anzuwenden und der Löschangriff mit Wasser oder Schaum durchzuführen.

Drei Schwierigkeitsstufen

Vor zahlreich erschienenem Publikum, unter ihnen Predings Bürgermeister Elmar Steiner, der stellvertretende Bereichs-Feuerwehrkommandant BR Wolfgang Fellner sowie der Kommandant unseres Abschnittes „Unteres Stainztal“, ABI Anton Primus, meisterten alle Kameradinnen und Kameraden ihre Aufgaben bravourös und konnten sich so ihre Abzeichen in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen „abholen“.

Die FF Preding mit Kommandant HBI Friedrich Sundl und seinem Stellvertreter OBI Christoph Zach gratuliert den eigenen Kameradinnen und Kameraden sowie jenen der FF Wieselsdorf auf das Herzlichste.

  • Abzeichen in Bronze:
OFF Sandra Erlauer (FF Preding)
  • Abzeichen in Silber:
FF Eveline Kropf (FF Preding)
  • Abzeichen in Gold:
OBI Christoph Zach (FF Preding)
HFM Gerhard Schrei (FF Preding)
OFM Klaus Hanl (FF Preding)
OLM Michael Preissl (FF Wohlsdorf/ FF Preding)
HBI Georg Tschampa (FF Wieselsdorf)
LM d.V. Martin Bierbacher (FF Wieselsdorf)

Diese Artikel aus dem Feuerwehrwesen könnten dich ebenso interessieren:

Abschnittsübung beim Einsatzzentrum Deutschlandsberg

Groß angelegte Übung der Florianis im Raum Eibiswald
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.