Senecura Stainz
Aus dem Steirerfest wurde das Oktoberfest

Franziska Hiden, Martha Dobreff, Gerhard Wippel und Franz Rumpf packten kräftig an | Foto: Gerhard Langmann
6Bilder
  • Franziska Hiden, Martha Dobreff, Gerhard Wippel und Franz Rumpf packten kräftig an
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Im Rahmen des Oktoberfestes wurde im Seniorenhaus Stainz der Maibaum umgeschnitten. Sein Stamm wurde in handliche Stücke zerschnitten, die versteigert wurden. Der Erlös ist für die beim Amoklauf am BORG Dreierschützengasse verletzte Vanessa aus der Region vorgesehen.

STAINZ. Schon zur Tradition im Sozialzentrum Senecura Stainz zählt das Umschneiden des Maibaums. Der lustige Brauch ist eingebunden in ein gemütliches Fest für alle Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Hausleiterin Kathrin Hopfer übernahm Animateur Gerhard Wippel das Kommando mit seiner Zugsäge. „Jetzt geht es ihm an den Kragen“, startete er – unterstützt von Martha Dobreff und Franz Rumpf – in rhythmischen Zügen mit dem Umschneiden des Maibaums.

Für einen Lehrlingsbewerb hätte der Arbeitstruppe nicht gereicht, Martha Dobreff ist 100, Franz Rumpf immerhin 95 Jahre alt. Nur das Arbeitsgerät wies noch mehr Jahresringe auf: „Die Sog is 150 Joah olt und hot 138 Zähn“, stellte Gerhard Wippel fachmännisch fest. Nicht vergessen sollte werden, dass die schweißtreibende Arbeit durch den „Holzhackermarsch“ deutlich erleichtert wurde. Das Stück kam vom Band, beim anschließenden Oktoberfest bei Weißwurst, Brezen, Kuchen und Getränken im Inneren des Hauses waren die Trompeter Harald Payer und Alfred Pfeifer sehr wohl live zu hören.

Erlös zugunsten von Vanessa

Das Umschneiden war aber nicht der Hauptact des Nachmittags. „Wir kommen jetzt zur Versteigerung“, schnitt Gerhard Wippel aus dem Stamm zunächst handliche Stücke mit Aufschrift, Muster oder Jahreszahl heraus. Eingeleitet hatte er die Szene mit einem selbst verfassten Gedicht, in dem es um die mittlerweile ergraute Fichte ging. „Es flüstern die Geister, es ist gekommen der Bürgermeister“, fand er auch für Karl Bohnstingl einen passenden Reim.

Danach kam ein Stammstück nach dem anderen unter den Hammer. „Des hot die Aufschrift 1. Mai“, bot er das erste Teil zu einem Ausrufpreis von 5 Euro an. Beim nächsten ging es um den Schriftzug Senecura, der mit einem Mindestgebot von 15 Euro startete. Beiden Exponaten gemeinsam: Sie gingen mit jeweils 55 Euro an die Ersteigerer. Die Aufschrift Stainz schaffte – obwohl mit einem Ausrufpreis von 15 Euro gestartet – diese Höhen nicht, am Ende gingen 40 Euro in die Sammelbox. Stichwort Sammelbox: Der Erlös der Versteigerung kommt Vanessa, einer beim Amoklauf im BORG Dreierschützengasse verletzten Schülerin aus der Region, zugute.

Franziska Hiden, Martha Dobreff, Gerhard Wippel und Franz Rumpf packten kräftig an | Foto: Gerhard Langmann
Stück für Stück wurde heruntergeschnitten | Foto: Gerhard Langmann
Hier ging es um den Stammteil Senecura | Foto: Gerhard Langmann
Der Baum wurde fachmännisch gefällt | Foto: Gerhard Langmann
Auch Bürgermeister Karl Bohnstingl ersteigerte ein Stück | Foto: Gerhard Langmann
Foto: Gerhard Langmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.