Bezirkshauptmann als prominenter Blutspender

Im Ruheraum neue Kräfte sammeln

Freilich, vom medizinischen Bedarf her wären in Österreich deutlich mehr Blutspender notwendig. Mit den jährlichen 450.000 Blutkonserven für Kranke und Verletzte können manche Engpässe in der Versorgung nicht ausgeschlossen werden. „Sie sind ein echtes Vorbild“, war Traute Egger, das Urgestein des Blutspendedienstes im Bezirk Deutschlandsberg, mit ihren 102 Blutspendern in der Neuen Mittelschule aber sehr zufrieden.
Das Blut aller Spender wird im Labor einer gewissenhaften Prüfung unterzogen. So können allfällige, aus dem Blut ablesbare Erkrankungen festgestellt und dem Blutspender mitgeteilt werden. Dass zudem der Blutdruck vermessen wird, zählt als weiteres positives Detail. Das Blutspendeteam wird aber nicht müde hinzuweisen, dass dieser Test eine Gesundenuntersuchung in keinem Fall ersetzen kann. Allen Spendern ist aber ohnehin klar, dass ihr Spenden einzig im Motiv, anderen zu helfen, begründet ist.
Als Altersgrenze gelten 18 Jahre. Julia Kneißl war extra aus Voitsberg angereist, um sich einen Tag nach ihrem Geburtstag ihren Wunsch zu erfüllen: Blut zu spenden. Mitten im Pulk BH Helmut Theobald Müller: „Ich bin sicher nicht derjenige mit den meisten Spenden, aber wohl der mit den meisten Spenden an verschiedenen Orten im Bezirk,“ wies er auf seine Pendlertätigkeit in Sachen Blutspenden hin.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.