Gemeinsamer Austausch
Bundesländerübergreifende WKO-Ausschussitzung

Bei einer Ausschusssitzung wurden aktuelle Themen besprochen.  | Foto: WKO DL
2Bilder
  • Bei einer Ausschusssitzung wurden aktuelle Themen besprochen.
  • Foto: WKO DL
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Kurz nach einer gemeinsamen Pressekonferenz über die Koralmbahn, trafen sich die Ausschüsse der Regional- bzw. Bezirksstellen Deutschlandsberg, Wolfsberg, Völkermarkt und Voitsberg zu einer gemeinsamen Ausschusssitzung. 

STEIERMARK. Eric Kirschner vom Joanneum Research und Ewald Verhounig vom Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung der WKO Steiermark, informierten detailliert über die Chancen für den Wirtschaftsraum Südösterreich, die sich durch den Koralmtunnel ergeben werden. 

Die WKO Regionalstellenobleute Manfred Kainz aus Deutschlandsberg, Gerhard Oswald aus Wolfsberg, Rudolf Bredschneider aus Völkermarkt und Regionalstellenobmann-Stellvertreter Werner Jost aus Voitsberg, informierten über aktuelle Themen und Projekte in ihren Bezirken. Karl Eisner von der Kommunalgesellschaft Völkermarkt GmbH referierte außerdem über den "Verladebahnhof Kühnsdorf" und Manfred Kainz berichtete über den geplanten "Ökostromspeicher Koralm". 

Im Inneren des Koralmtunnels | Foto: ÖBB/Franz Georg Pikl
  • Im Inneren des Koralmtunnels
  • Foto: ÖBB/Franz Georg Pikl
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Gemeinsam stärker

Die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg und die WKO Bezirksstelle Wolfsberg arbeiten schon lange intensiv miteinander, um die Potentiale des Wirtschaftsraumes Südösterreich bestmöglich auszunützen und gemeinsam noch stärker zu werden.

"Die Koralmbahn bietet enorme Chancen und Entwicklungspotentiale. Jetzt heißt es über Grenzen hinaus zu denken und miteinander gemeinsame Strategien zu erarbeiten!"
Manfred Kainz, Deutschlandsberger Regionalstellenobmann

Das könnte dich auch interessieren

Noch ein letztes Mal Abschnittskommandant
Kevin Masser aus Wies ist U19 Kickbox-Weltmeister
Bei einer Ausschusssitzung wurden aktuelle Themen besprochen.  | Foto: WKO DL
Im Inneren des Koralmtunnels | Foto: ÖBB/Franz Georg Pikl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.