Der Protest des Robert Franz in Eibiswald

Robert Franz mit dem Plakat als Antwort auf das Verfahren, das die Ärztekammer wegen des Verdachts der Kurpfuscherei eingeleitet hat, hier vor dem Robert Franz-Shop in Eibiswald.
2Bilder
  • Robert Franz mit dem Plakat als Antwort auf das Verfahren, das die Ärztekammer wegen des Verdachts der Kurpfuscherei eingeleitet hat, hier vor dem Robert Franz-Shop in Eibiswald.
  • hochgeladen von Susanne Veronik

EIBISWALD. Barfüßig, lila-graue Hose und Haare und natürlich kurzärmelig unterwegs, so kennt man Robert Franz. "Man sollte so bleiben, wie man als Baby auf die Welt kommt, aber man wird ja sofort eingehüllt und zugeknöpft", so Franz zu seiner für die winterlichen Temperaturen eher leichten Kleidung. "Seit zehn Jahren bin ich barfüßig unterwegs", betont der Eibiswalder, der weithin bekannt ist für seine Gesundheitsprodukte, die in Shops in Eibiswald, Deutschlandsberg, Leibnitz aber auch in Slowenien und an anderen Standorten im In- und Ausland vertrieben werden. Das sind aber nicht meine Geschäfte, das ist ein Irrglaube! Es sind Privatleute, die in diesen Shops meine Produkte verkaufen", stellt Franz zu den Franchise-Unternehmen richtig.

"Aus der Schule des Lebens"

Woher er seine Kenntnisse hat, um seine immer bestens besuchten Vorträge und Seminare zu halten und diese Produkte anzubieten, die in Deutschland hergestellt werden? "Das Leben selbst ist die beste Schule! Ich habe zwar das Gymnasium abgeschlossen, wahrscheinlich wäre sogar ein guter Ingenieur aus mir geworden. Aber ich bin Automechaniker. Ich habe so viele Menschen in Krankheit gesehen, da wollte ich etwas tun. Ich habe mir alles selber angeignet, man lernt ja aus dem Leben und das von Kindheit an", so Robert Franz und setzt unvermittelt in seiner hastigen Redensart fort: "Es gibt ja keine Krankheiten, sondern es handelt sich um Mangelzustände, die jeder hat, eben in unterschiedlichem Ausmaß. Das ist abhängig davon, was man zu sich nimmt und wie das jeweilige Leben verläuft", spricht Franz nach seinem Wissen fünf Bausteine für den Ausgleich dieser Mangelerscheinungen an, nämlich Vitamin D 3 wegen Mangel an Sonnenlicht, Vitamin C als wichtiger Baustein, OPC aus Traubernkernextrakt für den Blutfluss, Vitamin B12 für die Hirnaktivität und MSM Schwefel gegen Schmerzen.

Verdacht der Kurpfuscherei

Heute hat Robert Franz in Tageszeitungen Schlagzeilen macht: Die Ärztekammer hat wegen Verdachts der Kurpfuscherei ein Verfahren eingeleitet. Er soll rezeptpflichtige und verbotene Medikamente verkauft haben".
Robert Franz zu den Anschuldigungen: "Das ist Blödsinn, das sind hochwertige Naturprodukte. Ich verkaufe keine verbotenen Medikamente. Ich habe Melatonin gekauft und verschenkt. Ich handle ethisch korrekt und kann jedem in die Augen schauen. Außerdem stelle ich keine Rezepte aus, ich schreibe nur Zettel, damit die Leute wissen, welcher Baustein ihnen fehlt und welches Präparat ich empfehlen würde", so Franz und setzt gleich eine Aktion obendrauf: "Jetzt erst recht! Ich verstecke mich nicht, ganz im Gegenteil!" und zeigt die Aufschrift auf seinem nagelneuen T-Shirt, auf dem geschrieben steht: "Kurpfuscher unterwegs".

Aktion vor der Apotheke

Provokant stellte er sich damit vor die Apotheke in Eibiswald und rollte ein extra angefertigtes Plakat aus, auf dem geschrieben steht: "Der Kurpfuscher aus Eibiswald klärt auf:" Und darunter mehrere Punkte über Nebenwirkungen, die auf Beipackzetteln zu lesen sein können. Dabei fragte er Kunden der Apotheke, "Haben Sie die Beipackzettel zu den gerade gekauften Medikamenten auch gelesen?" und ergänzt: "Es kann doch nicht sein, dass die Leute teures Gift essen und daran auch noch sterben. Die Leute sollen sehen was sie hier einkaufen."
Viele haben den Auftritt von Robert Franz als Gelegenheit genutzt, ein Selfie mit ihm zu erhaschen, und das von Jung bis Alt, quer durch alle Generationen, wie bei einem Star.
Man darf gespannt sein, vor welcher Apotheke Robert Franz sich als nächstes positionieren wird. Robert Franz: "Ich möchte meine Botschaft vor möglichst allen Apotheken in Österreich anbringen, in einem Jahr bin ich sie durch."

Übrigens: In der Apotheke in Eibiswald gab man sich eher gelassen auf den Aufzug von Robert Franz vor dem Geschäft: "Wir sind ein freies Land", so der Tenor.

Robert Franz mit dem Plakat als Antwort auf das Verfahren, das die Ärztekammer wegen des Verdachts der Kurpfuscherei eingeleitet hat, hier vor dem Robert Franz-Shop in Eibiswald.
"Kurpfuscher unterwegs" steht auf dem nagelneuen T-Shirt geschrieben, das Robert Franz extra anfertigen ließ.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.