Es wird stürmisch gefeiert in Deutschlandsberg

Bereits Tradition hat der "Sturm auf den Schilcher" in Deutschlandsberg. | Foto: KK
  • Bereits Tradition hat der "Sturm auf den Schilcher" in Deutschlandsberg.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

DEUTSCHLANDSBERG. Von 25. bis 27. September dreht sich in der Bezirksstadt alles um den "Sturm auf den Schilcher" mit einem traditionellen Musikprogramm rund um "Aniada a Noar" sowie Franz Posch und seinen Innbrügglern. Kunsthandwerk, regionale Kulinarik, Gewinnspiel und der ORF Wurlitzer mit Kati Wenusch bringen ebenfalls Schwung in der Fest. Am Freitag steigt das Bauernmarktfest sowie der große Einzug mit den Weinhoheiten und allen Musikkapellen der vergrößerten Bezirksstadt sowie aus Frauental und Hollenegg.

Schilcherwanderung und Kinderhits

Eine Schilcherwanderung mit Musik steht am Samstag ebenso am Programm, wie ein besonderes Kinderprogramm mit Kürbispatzeln, Basteln, Alpakas u.a, das auch am Sonntag zu erleben ist. Außerdem ist am letzten Festtag der Erntedankgottesdienst, und der Schilcherland Frühschoppen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.