Fasching in Bad Gams

In Bad Gams waren die Narren los, die Freiwillige Feuerwehr hat den hauptpreis gewonnen. | Foto: KK
  • In Bad Gams waren die Narren los, die Freiwillige Feuerwehr hat den hauptpreis gewonnen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Mit einem Faschingsumzug des Eltervereines der Volksschule Bad Gams fand die Narrenzeit ihren Ausklang. Angeführt vom Prinzenpaar Gitti und Adi von Trafikanien und begleitet von den Schul- und Kindergartenkindern und vielen begeisterten Zusehern, folgten 17 Gruppen dem Umzug vom Gamsbad zum Hauptplatz, wo sie von Moderator Christian Isak und Elternvereinsobfrau, Bettina Murtinger empfangen wurden. Die Jury hatte es nicht leicht, die Stockerlplätze zu vergeben. Kreativität und Ideenreichtum aller Teilnehmer waren preisverdächtig und die Faschingszüge mit Liebe zum Detail vorbereitet und dekoriert worden.
Über den Hauptpreis freuten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams. Sie hatten sich mit dem Thema der Gemeindestrukturreform auseinandergesetzt und trugen in einem Trauerzug die Gemeinde Bad Gams zu Grabe. Mit ihren Tütüs und den Pirouetten schafften es die Prima Ballerinas des FC Bad Gams auf den 2. Platz.
Die Belegschaft der Firma Land- und Kommunaltechnik Horvath durfte sich ebenfalls freuen: Mit ihrem Felix Baumgamser und seinem Red Bull Stratos Team sprangen sie zielsicher aus der Stratosphäre auf Platz 3.
Die Preisträger freuten sich über Gutscheine, zur Verfügung gestellt von den ortsansässigen Gastwirten, Restaurant Gamsbad, Gasthaus Nabernik und dem Weststeirischen Hof.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.