Bundesbewerb in Vorarlberg
FF St. Martin im Sulmtal im Wettbewerb

- Starker Einsatz in Vorarlberg: Die erfolgreiche Wettkampfmannschaft der FF St. Martin im Sulmtal in der Wertungsklasse Silber A
- Foto: FF St. Martin im Sulmtal
- hochgeladen von Susanne Veronik
Der Bundesbewerb in Silber in Vorarlberg stellte den Saisonhöhepunkt und gleichzeitig den Saisonabschluss für die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin im Sulmtal dar.
ST. MARTIN IM SULMTAL. Die zehnköpfige Mannschaft aus der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr konnte sich durch ihre hervorragenden Leistungen bei den vergangenen Bereichs- und Landesfeuerwehrbewerben zum zweiten Mal in Folge für den Bundesbewerb in Silber qualifizieren, heuer in Vorarlberg.
Starkes Training im Vorfeld
Bereits im Jänner 2024 starteten die zehn Kameradinnen und Kameraden mit den wöchentlichen Übungen, um sich optimal auf ihren großen Tag vorzubereiten. Der Bereichsbewerb, der erstmals die Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg kombinierte, wurde von der Mannschaft als Probelauf genutzt. "Dafür sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam zum Austragungsort nach Köflach gefahren und haben sowohl in Bronze als auch in Silber den ersten Platz geschafft", so Clara Hengsberger
Pressebeauftragte der FF St. Martin i.S.

- In St. Martin im Sulmtal ist man stolz auf die erfolgreiche Wettkampfmannschaft.
- Foto: FF St. Martin im Sulmtal
- hochgeladen von Susanne Veronik
Diese unglaubliche Leistung gelang ihnen bereits das zweite Mal in Folge, somit konnten sie den Wanderpokal für sich gewinnen. Auch am Landesbewerb in Kalsdorf nahm die engagierte Truppe der FF St. Martin i. S. teil und stellte ihr Können unter Beweis (Bronze: Platz 20, Silber: Platz 35).
Nach dem letzten Feinschliff machte sich die Bewerbsgruppe auf den Weg in das 674km entfernte Feldkirch. Begleitet wurde sie von ihren drei Betreuern Franz Rosmanitz, Andreas und Gerald Pölzl. Auch eine sechsköpfige Fangemeinschaft nahm mit dem Nachtzug am selben Abend den weiten Weg auf sich, um die Mannschaft an ihrem großen Tag anfeuern zu können. Ogar Bürgermeister Franz Silly machte in seinem Urlaub einen Abstecher zum Bewerb.
Bei strahlend blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen gab die Truppe zum letzten Mal in diesem Jahr noch einmal Vollgas. Trotz kleiner Schwierigkeiten erreichte die Mannschaft schlussendlich den 93. Platz in der Wertungsklasse Silber A. Im Anschluss wurde mit den Betreuerinnen und Betreuern und der Fangemeinde auf dieses erfolgreiche Jahr angestoßen und die schönen gemeinsamen Momente gefeiert, schließlich war das für die Kameraden das zehnte erfolgreiche Bewerbsjahr in Folge.
Somit gratulieren wir der Bewerbsgruppe der FF St. Martin i. S. bestehend aus Thomas Pölzl, Hubert Hödl, Christoph Kerschbacher, Martin Strauß, Martin Peisser, Karl Galli, Bernd Hengsberger, Stefan Kiefer, Dominik und Lukas Garber zu ihren herausragenden Leistungen in diesem Jahr. Ein großer Dank gilt auch der Gemeinde und den zahlreichen Sponsoren für ihre Unterstützung.
Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.