Franz Dietrich feiert 70. Geburtstag

Franz Dietrich gilt als Urgestein aus Unterbergla. | Foto: KK
  • Franz Dietrich gilt als Urgestein aus Unterbergla.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Samstag, der 8. März war ein besonderer Tag in der Gemeinde Unterbergla: Das musikalische und kulturelle Urgestein der Gemeinde, Franz Dietrich, hat zu seinem 70. Geburtstag geladen. Gekommen sind alle: Bürgermeister und Gemeindemandatare, Seniorenbund, Vorstand des Sparvereins und viele gute Freunde und Bekannte. Von musikalischer Seite gratulierten die Dorfmusik Unterbergla, Die Murbratler, Die Unterbergla und weitere musikalische Formationen. Die Postmusik Graz, vertreten durch Kpm.Karl Rappold und Obm.Karl Neubauer in der Formation der Murbratler, machten dem Jubilar ebenso die musikalische Aufwartung. Die Laudatio von Bgm. Josef Aldrian ließ einen tiefen Einblick in das äußerst bemerkenswerte Wirken des Jubilars, gewähren. Geboren am 24. Feber 1944 in Unterbergla, Schulbesuch in Groß St. Florian, Maurerlehre mit Lehrabschluss in Groß St.Florian. Neben diesem beruflichen Ziel hat sich auch die liebste Neben- und Hauptsache des Jubilars, entwickelt, ein Leben auch und für mit Musik. Mit 8 Jahren bereits auf der Klarinette die ersten musikalischen Gehversuche; mit 13 aktiver Klarinettist in der Marktkapelle Groß St.Florian. 16 Jahre jung und heiß auf Tanzmusik, ließen ab dem 18. Lebensjahr 22 Jahre sehr erfolgreiche Auftritte mit dem Floriani Quintett, folgen. 1970 folgte die berufliche Veränderung mit dem Eintritt in den Postdienst in Graz und damit auch die musikalische Laufbahn bei der Postmusik in Graz, wo der Jubilar heute noch am 1.Es-Alt Saxophon stimmführend tätig ist. Privat hat der Jubilar im Alter von 40 Jahren mit seiner Frau Peperl, sein persönliches Glück gefunden. Zwei tolle Söhne, Werner und Willi, ebenfalls exzellente Musiker, musizieren mit dem Papa in der Postmusik, in der Dorfmusik Unterbergla und in diversen musikalischen Formationen. Sohn Willi führt mittlerweile als Kapellmeister die Geschicke der Dorfmusik Unterbergla. Der Jubilar, Franz Dietrich, hat 1989 die Dorfmusik Unterbergla gegründet und somit die kulturelle Aktivität in der Gemeinde eingeleitet. Die Gemeinde Unterbergla, wusste dies anlässlich der 20 Jahr Feier der Dorfmusik Unterbergla, mit der Überreichung des Ehrenringes der Gemeinde an Franz Dietrich, entsprechend zu würdigen. Diese Auszeichnung hat besonderen Wert, da dieser Ehrenring nur zwei mal verliehen wurde. Das erste mal vor Jahrzehnten. Franz Dietrich ist somit der einzige aktive Ehrenringträger der Gemeinde Unterbergla, was den Jubilar auch mit besonderem Stolz und dem Dank der Gemeinde gegenüber, erfüllt. Das Geburtstagskind kann auf ein erfolgreiches Berufs- und Privatleben zurückblicken. Das überaus erfolgreiche musikalische aktive Leben in der Dorfmusik Unterbergla und Postmusik Graz, wünschen dem Jubilar alle Gratulanten, für weiterhin.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.