Gelungene Premiere beim Benefizkonzert in Schwanberg

- Konzert-Initiator Kurt Mörth, Schule Äthiopien-Obmann Peter Krasser und ORF Moderator Sepp Loibner.
- hochgeladen von Susanne Veronik
Das erste Benefiz-Open Air im Freibadgeleände Schwanberg mit der Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter und dem Männersextett "Gestern & Heut" war von Stimmung und Erfolg gekrönt.
SCHWANBERG. Eine Klangwolke hat sich am Mittwoch über die Marktgemeinde Schwanberg erhoben, als die Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter zum ersten Benefiz-Open Air geladen hat - an die 500 begeistzerte Besucher sind daher auf den Festplatz gekommen Initiator Kurt Mörth hat dabei nicht nur den Taktstock geschwungen, sondern auch im Männersextett "Gestern & Heut" die Stimme gesanglich erhoben. Waren beide Klangkörper zugleich im Einsatz, hat Kapellmeister-Stv. Thomas Stopper als versierter Dirigent fungiert. Durch den Abend dirigiert hat ORF Moderator Sepp Loibner, ein Sulmtaler Urgestein, der das Programm mit spannenden G'schichtln und deftigen Witzen zu würzen wusste.
Für den guten Zweck
In den Interviews haben sowohl Hausherr Bgm. Karlheinz Schuster sowie Bgm. Maria Skazel (St. Peter im Sulmtal) nicht nur die Qualität der Spielgemeinschaft unterstrichen, sondern auch den guten Zweck des Benefiz-Open Airs: Der Reinerlös kommt nämlich einerseits Schule Äthiopien mit dem umtriebigen Obmann Peter Krasser zugute, andererseits auch den Hospiz-Teams Deutschlandsberg Stadt und St. Stefan ob Stainz sowie Bedürftigen in der Region. Bei Speiß und Trank, ausgegeben von den örtlichen Vereinen, war dieser laue Frühsommerabend ein Fest für alle Sinne. Mit der heimlichen österreichischen Hymne "I am from Austria" haben das Männersextett Gestern & Heut sowie die Spielgemeinschaft Schwanberg St. Peter, dirigiert vom 2. Kapellmeister-Stv. Markus Gadner, den Abend zu später Stunde beschlossen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.