Großes Faschingstreiben in Stainztal

Der Mehrzwecksaal wurde zum Ballsaal für viele bunte Masken. | Foto: KK
5Bilder
  • Der Mehrzwecksaal wurde zum Ballsaal für viele bunte Masken.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Viele bunte Masken- Groß und Klein - drängten am Faschingsdienstag in den Mehrzwecksaal der Volksschule Stainztal zum großen Kinderfasching der Frauenbewegung Stainztal. Obfrau Erna Safran mit ihrer Stellvertreterin Manuela Jakob hatten mit ihrem Team alle Hände voll zu tun um dem großen Ansturm Heer zu werden, daher wurden die Damen auch von den männlichen ÖVP-Gemeinderäten tatkräftig unterstützt: Bgm. Johann Goigner, Bgm.a.D. Johann Tomberger, Vizebgm. Markus Kainz, Ing. Gerhard Kasper, Manfred Steifer, Erich Brandstätter und Franz Jakob. Sei es in der Schank, im Service oder beim Aufräumen - Teamwork war angesagt! Jedes Kind erhielt einen Jausengutschein. Für den heißen Sound sorgten die DJs Martin und Peter Lazarus. Für die ganz Kleinen gab es die schon bewährte Kinderanimation - diesmal mit Maria Kainz. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des Volksschulchors unter der Leitung von Schulleiter Franz Ganster. Während die Großen und Kleinen somit ausreichend beschäftigt waren, hatten auch die Erwachsenen jede Menge Gelegenheit zum angeregten Plauscherl bei einem Glas Sekt oder mehr... Jedenfalls mündete auch der diesjährige Kinderfasching wiederum im allgemeinen Stainztaler Faschingsausklang spätabends! Ein herzliches Danke auch allen Helfern, für das rasche Zusammengreifen beim Aufräumen, musste doch am nächsten Tag der ordentliche Schulbetrieb wieder gewährleistet sein.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.