Erste Hilfe Landesbewerb 2024
Sieg der Mittelschule Deutschlandsberg

Große Freude über den Sieg: Die Mädels nehmen Ende Mai beim Bundesbewerb teil. | Foto: MS Deutschlandsberg
4Bilder
  • Große Freude über den Sieg: Die Mädels nehmen Ende Mai beim Bundesbewerb teil.
  • Foto: MS Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Anfang Mai fand im Leobener City Shopping der Landesbewerb in Erste Hilfe statt. Rund 50 Teams aus der ganzen Steiermark nahmen daran teil. Es mussten zwei realitätsnahe und anspruchsvolle Praxisstationen und eine Theoriestation bewältigt werden - danach gab es für alle Kinder das Erste Hilfe Meisterabzeichen in Silber oder Gold. Die Teams der MS Deutschlandsberg hatten großen Erfolg. 

LEOBEN/DEUTSCHLANDSBERG. Die sechs Teams der MS Deutschlandsberg konnten folgende Platzierungen erreichen:

Meisterabzeichen in Silber

  • Platz 21: Adea Fejzullahu, Remzie Zhitinja, Memin Zhitija, Leon Zhitija, Jakob Eberhardt, Ehsan Ansari 
  • Platz 10: Marianna Korbova, Sumeja Ibraimi, Katharina Kotrasch, Melanie Weber, Alexander Kienreich, Samuel Klinger 
  • Platz 9: Richard Pobernel, Lia Birnstingl, Silvie Beter, Michelle Kainacher, Emma Lenz, Helena Gutschi 

Meisterabzeichen in Gold

  • Platz 12: Sinead Townsley, Mona Aigner, Marie Freydl, Sara Debreczeni, Nora Knaß, Irem Zirek 
  • Platz 6: Sarah Polz, Rabea Schwender, Carla Painsi, Elina Schmidt, Christina Kohler 
  • Platz 1: Lea Vriznik, Katja Kreuzer, Maria Weißensteiner, Philomena Wildbacher, Christin Lampl, Katharina Kienzer
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der MS Deutschlandsberg nahmen am Wettbewerb in Leoben teil. | Foto: MS Deutschlandsberg
  • Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der MS Deutschlandsberg nahmen am Wettbewerb in Leoben teil.
  • Foto: MS Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Weiter geht's zum Bundesbewerb

Die stolzen Siegerinnen dürfen sich am 28. und 29. Mai mit den besten Teams Österreichs beim Bundesbewerb im Rotkreuz Einsatzzentrum Laubegg messen. Die Schule ist stolz auf ihre Schülerinnen und bedankt sich für ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft.

Außerdem will man sich bei allen Sponsoren bedanken, die die Fahrt nach Leoben ermöglicht haben: Club 41 Deutschlandsberg, KIWANIS Club Stainz, Band Nordwand, Hallenbau Ruhri, Holztreff Liechtenstein, Schuhmoden Michaela, Schischule Klinger, Christopherus Apotheke, Gasthaus Kollar, Jöbstl Busreisen, People Optik, Bäckerei Bodiselitsch, Spargo, Juwelier Weiß

"Viele der Kinder, die bei uns an der Schule das Wahlpflichtfach Erste Hilfe besuchen, sind auch Teil der Rotkreuzgruppe Deutschlandsberg und somit zukünftige freiwillige Helferinnen und Helfer im Rettungsdienst. Sie leisten in Zukunft als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheitsversorgung für die Menschen in Deutschlandsberg."
Patrik Schella, Lehrer des Wahlpflichtfachs Erste Hilfe

Das könnte dich auch interessieren

Mitreißendes Musical der Musikmittelschule Eibiswald
Lenni Moser holte Bronze
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.