Ausstellung
Starke Frauen und ein seltener Besuch bei der Vernissage in Eibiswald

Endlich gelungen: Schon lange war es der Wunsch von Beatrix Koch (2.v.r.), die Kreuzschwestern im Perisutti-Pflegezentrum zu begrüßen. | Foto: KK
2Bilder
  • Endlich gelungen: Schon lange war es der Wunsch von Beatrix Koch (2.v.r.), die Kreuzschwestern im Perisutti-Pflegezentrum zu begrüßen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Mit einer Ausstellung im Perisutti-Pflegezentrum in Eibiswald wird die Stärke der Frauen vor den Vorhang geholt.

EIBISWALD. "Starke Frauen", diese Ausstellung von Siegi Kleindienst war bereits im Eibiswalder Lerchhaus zu sehen. "Da diese Schau für unsere Bewohnerinnen nicht zu besuchen war und mit Stefanie Fedler und Theresia Sackl auch zwei der Bewohnerinnen aus dem Pflegezentrum Modell gestanden sind, wollte ich die Ausstellung zu uns ins Haus holen, jetzt unter dem Titel 'Frauenbilder'. Siegi Kleindienst ist dieser Bitte auch aus persönlichen Gründen gerne nachgekommen", freut sich Heimleiterin Beatrix Koch.

"Wir wollen Frauen sichtbarer machen und einen Beitrag zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft leisten."

Siegi Kleindienst

Musikalisch veredelt wurde die Eröffnung von Jasmin.Louis mit einer ganz starken Frauenstimme, die mit dem Lied "Für mich soll's rote Rosen regnen" viele Herzen tief berührt hat.

Jasmin.Louis begeistern mit der Kraft der Harmonie oder Musik als Grundbedürfnis

Besuch der Kreuzschwestern

Aber auch weitere "starke Frauen" der Vergangenheit, nämlich eine Delegation der Kreuzschwestern unter der Leitung der Konventoberin Sr. Maria Bosco-Zechner waren anwesend.
"Mir ist mit diesem Besuch ein lang gehegter Wunsch erfüllt worden. Wer die Geschichte des Hauses kennt, weiß, dass das Haus lange Zeit von den Kreuzschwestern geführt wurde und durch ihre Geschicke die ehemalige Perisutti-Stiftung trotz äußerst schwieriger Zeiten erhalten blieb. Ich bin sehr dankbar, dass wir dadurch die Perisutti-Geschichte im Sinne der ehemaligen Stifter fortschreiben dürfen", betont Heimleiterin Beatrix Koch.
Und auch, wenn die Pflege und Betreuung seit 1975 von weltlichem Personal erbracht wird, so ist sie noch immer vorwiegend weiblich. Rund 80% der Pflege, unabhängig davon ob Zuhause oder in einem Pflegewohnheim, liegt in Frauenhand."

Beatrix Koch: "Das ist ein wirklich triftiger Grund, dem Bild 'Frau' eine Ausstellung zu widmen und das was sie leisten und geleistet haben zu würdigen."
Die Ausstellung zeigt mit 80 Bildern neben den Frauenbildern einen Querschnitt von 30 Jahren der Künstlerin Siegi Kleindienst und kann täglich von 10 bis 17 Uhr bis vorraussichtlich Mitte Februar besichtigt werden.

Zum Impulsabend

Am 29. November wird ab 20 Uhr im Lerchhaus Eibiswald ein „Impulsabend mit Lesung, Musik und Kunst“, initiiert durch den Kulturverein Eibiswald und gestaltet durch Jasmin.Louis, Siegi Kleindienst und Petra Szammer, ebenfalls dieses Thema aufgreifen. Manfred Kummer vom Verein Männer- und Geschlechterthemen Steiermark wird den inhaltlichen Input zu dieser Veranstaltung geben. Der Eintritt ist frei.

Endlich gelungen: Schon lange war es der Wunsch von Beatrix Koch (2.v.r.), die Kreuzschwestern im Perisutti-Pflegezentrum zu begrüßen. | Foto: KK
Noch bis Mitte Februar sind die "Frauenbilder" zu sehen. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.