Abschnittsübung in Glashütten
Stationenbetrieb forderte 55 Feuerwehrleute

- Die Männer und Frauen bei der Übung in Glashütten.
- Foto: OBI Albert Pongratz
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Anfang Juli fand in Glashütten eine großangelegte Abschnittsübung des Abschnittes 01 Deutschlandsberg statt. Insgesamt nahmen 55 Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Glashütten, Deutschlandsberg, Wildbach, Osterwitz, BTF TDK und Kloster an der Übung teil.
GLASHÜTTEN. Unter der Leitung von HBI Daniel Gutschi und OBI Marco Kügerl-Prem wurde ein vielseitiger Stationenbetrieb mit fünf realitätsnahen Übungsszenarien durchgeführt. Die Stationen waren so konzipiert, dass den teilnehmenden Feuerwehren möglichst wenig Vorgaben gemacht wurden, um ihnen die Möglichkeit zu geben, eigene effiziente Lösungswege zu finden und umzusetzen.
Die Übungsstationen
Fünf Übungsstationen wurden aufgebaut und erfolgreich bewältigt:
- Menschenrettung aus dem 1. Stock: Eine panische Person musste über Leitern aus einem Obergeschoss gerettet werden.
- Forstunfall – Traktorbergung: Die Bergung eines verunfallten Traktors stellte die Teilnehmer vor technische Herausforderungen.
- Sanitätsstation: Die Versorgung einer stark blutenden Wunde sowie die fachgerechte Lagerung auf einer Schaufeltrage wurden trainiert.
- Forstunfall – eingeklemmte Person: Eine Person musste aus einem forstwirtschaftlichen Unfallgeschehen gerettet werden.
- Waldbrandstation: Der richtige Umgang mit der Brandbekämpfung im Waldgebiet stand hier im Mittelpunkt sowie die Vorstellung der Waldbrandausrüstung der FF Bad Gams.

- Eine panische Person musste gerettet werden.
- Foto: FF Glashütten
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Erfolgreicher Abschluss
Gutschi bedankte sich im Anschluss herzlich bei allen beteiligten Kräften sowie Helferinnen und Helfern: "Nur durch das große Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte diese Abschnittsübung so erfolgreich und praxisnah durchgeführt werden. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!"
Die Übung war ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der Einsatzbereitschaft und zur Förderung der Zusammenarbeit im Abschnitt 01 Deutschlandsberg.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.