Zertifizierung als Premiere

Singen kann heilen, das zeigten die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule 2 Deutschlandsberg | Foto: Foto: KK
2Bilder
  • Singen kann heilen, das zeigten die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule 2 Deutschlandsberg
  • Foto: Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Beeindruckend und stimmungsvoll hat im Lassnitzhaus Deutschlandsberg die Festveranstaltung für die Zertifizierung der „1. Singenden Schule Österreichs“ von der Initiative "Singende Krankenhäuser & Gesundheitseinrichtungen“ mit der Initiatorin und zertifizierten Singleiterin Karin ROYER stattgefunden.
Es war eine gut organisierte Veranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler die Hauptakteure waren. Die Kriterien der Initiative SiKra wurde mit viel Herzlichkeit dargestellt. Alle Besucher wurden mit dem Chanten (Chanting das Singen einfacher Melodien, bzw. das melodische Sprechen von Texten − oft in Verbindung mit Körperbewegung, Trommeln oder auch Tanz − als Teil von Therapien oder Wellness-Übungen) direkt ins Erstaunen versetzt, weil die zertifizierte Singleiterin Karin Royer keine Mühe gescheut hat und beharrlich ein Zukunftsprojekt für Schulen entwickelt und gestaltet hat.
Diese erste zertifizierte Schule für „Heilsames Singen“ zeigt einmal mehr, wie junge Menschen ihre Stärken, Talente und Fähigkeiten entwickeln und mit Freude erstaunliche Darbietungen präsentieren. Singen ist eine tolle Möglichkeit, derartige Emotionen gefühlvoll auszudrücken und stimuliert auch die Seele.
Der Landesbotschafter für Österreich - KomR Prof. Hans Hammerer, der extra aus Vorarlberg angereist ist, um diese Zertifizierung durchzuführen, hat erwähnt, dass Pioniere eines gemeinsam haben: "Es sind immer wieder besondere Persönlichkeiten, die mehr tun, als es ihre Pflicht ist."
Diese Vision wurde mit der Zertifizierung aufs Neue bestätigt, dass diese weitsichtige Initiative nur Persönlichkeiten ins Leben rufen, die mit der angenehmen Hartnäckigkeit ein Ziel der Einzigartigkeit verfolgen, was Royer absolut gelungen ist. Mit diesen Worten wurden von der Bezirksschulinspektorin Helene Pilko und vom Bürgermeister Josef Wallner der Initiatorin und der Direktion der Neuen Mittelschule 2 Deutschlandsberg viel Erfolg für die Zukunft gewünscht.
 

Singen kann heilen, das zeigten die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule 2 Deutschlandsberg | Foto: Foto: KK
Bei der Übergabe des Zertifikates. | Foto: Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.