Fehlende Kennzeichnung des Geh- und Radweges entlang der B76 in Wies!

Bei der großen Eröffnungsfeier des insgesamt 917 m langen Geh- und Radweges im November 2014, waren nicht nur sehr viele Anrainer, sondern auch zahlreiche Lokal- und Regionalpolitiker anwesend.
Auch BH Dr. Helmut-Theobald Müller sowie der damalige zuständige Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann freuten sich in ihren Ansprachen über das gelungene Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in diesem Abschnitt. Seit der Eröffnungsfeier wird dieser Rad- und Gehweg von der Bevölkerung sehr gerne genutzt. Aber ist die Benutzung überhaupt erlaubt? Denn seit mehr als zehn Monaten, gibt es noch immer keinerlei Verkehrszeichen aus denen ersichtlich ist, dass hier ein Geh- und Radweg ist!

Die Gesetzeslage:

Geh- und Radwege sind grundsätzlich von der Behörde zu verordnen (über
Antrag der Straßenverwaltung bzw.Gemeinde). Diese Verordnung ist mit
Verkehrszeichen kundzumachen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

14 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.