Leserbrief zu Bad Gams krempelt die Ärmel auf

Ich bin ein Gemeinderat aus der Stadt Deutschlandsberg und habe natürlich mit großer Aufmerksam ihren Artikel gelesen.
Das Gemeinden zusammen gelegt werden sollen steht natürlich ausser Frage.
Jedoch sollte man die Bevölkerung dazu befragen und es sollte sinnvoll sein.
Ebenso ist die Zahlenspielerei alles andere als seriös.
Denn wenn ich was umsetzen will kann ich alles so schön schreiben das sogar der größe Skeptiker daran glaubt.
Mit sinnvol meine Ich Frauental,Deutschlandsberg,Freiland wäre als Anfang sinnvoll gewesen.
Und zu dem Zahlenspiel fällt mir einfachhalber ein wenn dies einsolcher Gewinn für jede Gemeinde ist warum macht dann Frauental NICHT mit?
Und somit bleibt Bad Gams der einzig Rettungsanker was die Einwohnerzahl betrifft das man über zehntausend Einwohner kommt.
Was das angebliche mehr an Geld betrifft muß mir mal ehrlich erklären wie das gehen soll.
Der Bund muß sparen,siehe die Jüngsten Budgetverhandlungen EU!
Dass Land soll bis 2014 bis zu 400 Millionen einsparen!
Und da will man die fusionierten Gemeinden mit Geld beschenken ohne das die inneren Strukturen der einzelnen Gemeinden nicht verändert werden.
Wer dass glaubt lebt wirklich in einer Traumwelt.
Nur ein Beispiel
Unser Subensionssystem in Deutschlandsberg wird überarbeitet damit man Einsparungen lukrieren kann.
Was früher gratis war muß nun bezahlt war.
Neue Gebühren und Steuern werden erhöht.
Da kommt Geld rein denn nur durch Massensteuern lässt sich viel Geld in kurzer Zeit lukrieren.
Nur leider wollen die Menschen lieber belogen werden um dannach wieder zu jammern wenn alles teurer wird.
Und Schuld warum man nun die Gemeindereform auf Biegen und Brechen voran getrieben wird sind die politisch Verantwortlichen im Land aber auch in den Gemeinden.
Jeder will und wollte sich mit teilweisen unsinnigen Projekten Denkmäler setzen obwohl die Refinanzierung und Erhaltung durch die Gemeinden nicht gesichert war.
Siehe Fohnsdorf oder Pölfing!
Ebenfalls und dies sehe ich immer wieder in unserer Stadt können und wollen die Verantwortlichen nicht wirtschaftlich arbeiten.
Kommt man als mittelständiger Betrieb der Mitarbeitermäßig die Größer einer Gemeinde hat in finanzielle Schieflage schickt man Ihn in Konkurs.
Macht man in einer Gemeinde Fehlinvestitionen schießt das Land jede Menge Geld je nach Parteizugehörigkeit ins Gemeindebudget. Alles schon miterlebt bei uns.
Wie auch immer Bad Gams ist wie gesagt die einzige Gemeinde noch bleibt um über zehntausend Einwohner zu kommen. Jedoch sollte man den Bewohner auch die Wahrheit sagen! Und was die Berggemeinden betrifft so bin ich der Meinung und dies habe Ich auch bei der letzten Gemeinderatssitzung gesagt dagegen diese mit Deutschlandsberg zwangs zu fusionieren. Große Gebiete und im Verhältniss wenig Einwohner!

Mit freundlichen Grüßen

GR Alfred Klug

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.