Gebietsliga West: SV Dobl – SC Stainz 12:0
Eindeutiger geht nicht

Einsatzzeit für Youngster Alexander Putzer

Bei einer Begegnung Erster gegen Vorletzten sind sportliche Ungleichheiten zu erwarten. Eine Niederlage im Dutzend ist aber dennoch unerwartet. Fazit: Dobl dürfte oben sein, Stainz muss vehement gegen den Abstieg kämpfen.

STAINZ. Inklusive Nachspielzeit einhundert Minuten Überlegenheit: Die Vorstellung der in Blau spielenden Hausherren war beeindruckend. Das Tüpfelchen auf dem „i“ waren wohl die sechs Treffer in der Schlussphase, als die Zuschauer in der Arena bereits die zwischenzeitlich große Hoffnung auf ein zweistelliges Resultat aufgegeben hatten. Mann des Spiels war Pascal Leimisch, der gezählte sechs Treffer zum rekordverdächtigen Score beisteuerte und damit allein etwa so viele Saisontore wie das Stainzer Team in Summe aufweist. Meistertitel und Aufstieg dürften der Elf von Trainer Sebastian Fedorca in dieser Form wohl nicht mehr zu nehmen sein. Allein: Auf eine Mannschaft wie die in Schwarz angetretenen Stainzer dürften Kapitän Manfred Ebner & Co. wohl nicht mehr treffen. Auch wenn es übertrieben klingen mag: Es wäre ein noch deutlicheres Ergebnis möglich gewesen.

Stakkato in der Schlussphase

Bei dieser Vielzahl an Toren ist es müßig, über einzelne Situationen zu sprechen. Die Dobler Stürmer waren ihren unmittelbaren Gegenspielern in jeder Hinsicht überlegen. Nur als Beispiele: Beim 1:0 erwies sich Matthias Hecher als gedankenschneller (10.), das 3:0 durch Blaz Roskar entsprang einer Superaktion über mehrere Stationen (22.), das 7:0 durch David Lang nach einem Eckball war Ergebnis einer einstudierten Aktion (67.) und beim 11:0 nutzte Julian Weilharter einen Abspielfehler (89.). Dazwischen – wie oben erwähnt – die Effektivität eines Pascal Leimisch, der überall Gefahr erzeugte, wo er auftauchte. Auch wenn sein Auftakttreffer aus Abseitsposition (18.) entstand. Das Beunruhigende für Stainz: Der Kader gibt personell keine Verbesserung her. Schlechter noch: Das unerklärlich brutale Foul an Maximilian Vollenwyder wird wohl einen weiteren Akteur außer Kraft setzen (60.). Die Rückkehr von David Reisinger wird das wohl nicht zu kompensieren vermögen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.