Frauentaler wird zum Großmeister im Schach ernannt

Der Frauentaler Andreas Diermair wird als fünfter Österreicher zum Schach-Großmeister ernannt. | Foto: ÖSB
  • Der Frauentaler Andreas Diermair wird als fünfter Österreicher zum Schach-Großmeister ernannt.
  • Foto: ÖSB
  • hochgeladen von Simon Michl

Der Großmeistertitel ist so etwas wie das Doktorat des Schachs. Es trennt die Weltelite vom Rest und ist dementsprechend begehrt. Einer dieser Titel geht nun in die Weststeiermark: Der Frauentaler Andreas Diermair bekommt vom Weltschachbund (FIDE) offiziell den Titel des Großmeisters verliehen. Er ist erste der fünfte Österreicher, dem diese Auszeichnung überreicht wird.

Eine Norm vom Titel entfernt

Laut FIDE-Regeln muss ein Spieler drei Normen unter strengen Voraussetzungen erzielen und eine Weltranglisten-Elozahl von 2.500 erreichen, um als Großmeister anerkannt zu werden. Beides gelang Diermaier bei der letzten Europameisterschaft in Batumi (Georgien). Seine ersten beiden Normen gelangen dem amtierenden österreichischen Staatsmeister schon 2013 beim Open in Bad Gleichenberg und 2015 beim Europacup in Skopje (Mazedonien).

Dramatische Europameisterschaft

Bei der EM in Georgien setzte sich Diermair u.a. gegen zwei amtierende Großmeister durch und kam auf eine Norm aus neun Runden mit zwei Remisen. Um seinen Großmeister-Titel aber tatsächlich zu erreichen, benötigte Diermair eine Norm aus elf Runden. Nach einem Rückschlag in Runde zehn mit einer Niederlage behielt der Frauentaler in der Schlussrunde die Nerven und sicherte sich mit einem Sieg die heißbegehrte dritte Norm und den Titel. "Darauf habe ich jetzt jahrelang hart hingearbeitet. Der Großmeistertitel ist die Belohnung", freute sich der 30-Jährige. Nach Karl Robatsch, Josef Klinger, Nikolaus Stanec und Markus Ragger ist Diermair erst der fünfte gebürtige Österreicher, der den Großmeistertitel im Schach erhält. Im September findet in Batumi auch die Schach-Olympiade statt, wo Diermair sicher zu den heißen Eisen des Österreichischen Schachbundes zählen wird.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.