Nach Pflicht und Steirer-Cup soll die Frauentaler Kür gegen Gleinsätten folgen

- Frauental (r.) gegen Gleinstätten war in den letzten Jahren ein Duell auf Augenhöhe. Derzeit trennen den Ersten und Zweiten der Oberliga nur vier Punkte.
- Foto: Franz Krainer
- hochgeladen von Simon Michl
Der SVF und der DSC feierten am Samstag identische Siege. Die Frauentaler erwarten nach dem WOCHE Steirer-Cup einen heißen Tanz im Schlager gegen Gleinstätten.
Zwei unterschiedliche Auswärtsaufgaben warteten am Samstag auf die Fußballaushängeschilder unseres Bezirks: Der DSC musste zum ungemütlichen Ritt nach Gurten, schoss sich aber eine komfortable Führung durch Daniel Schmölzer (33.) und Christian Dengg (37.) heraus. Ein Eigentor von Levin Oparenovic (45+3.) und ein unglücklicher Gegentreffer durch Ante Bajic (64.) brachten die Deutschlandsberger fast um die drei Punkte. Aber Christian Kluge (73.) sicherte den Sieg für den DSC, der die Hinrunde der Regionalliga auf Platz sechs beendet. Frauental hingegen erfüllte in Thal die Pflicht, holte ebenfalls ein 3:2, das aber noch eng wurde: Nach drei Toren von Gregor Furek (10./Elfm., 15., 47.) zeigten die Frauentaler wieder Nerven und kassierten beim Tabellenletzten noch zwei Treffer (Daniel Bernsteiner 49., Christoph Pichler 66.), brachten den Sieg aber über die Zeit. Die beiden Teams sind auch die letzten verbliebenen Deutschlandsberger im WOCHE Steirer-Cup: Der DSC muss am Mittwoch (18.30 Uhr) zum Landesligisten aus Wildon, Frauental erwartet am Donnerstag (14 Uhr) ein Derby bei Gebietsligist St. Stefan ob Stainz.
Sailer warnt vor Gleinstätten
Während der DSC am Wochenende nochmal auswärts (Stadl-Paura) ran muss, wartet auf den SV Frauental am Sonntag erst das wirklich große Spiel: Es ist Derbyzeit gegen Gleinstätten und das ist immer Zeit für Spekulationen: Frauental wie Gleinstätten inszenierten im Lauf der Herbstsaison ein richtiges „Paarlaufen“ mit leichten Vorteilen für den SVF, der vor wenigen Wochen die Tabellenführung von den Leibnitzern übernahm. Nach holprigem Beginn der Meisterschaft erfingen sich die Frauentaler, siegten sechs Mal in Serie und beherrschten dabei die Gegner klar. Doch immer wieder kam nach Gegentoren Nervosität auf, trotzdem ist Frauental im Moment das Maß aller Dinge in der Oberliga. Das Trainerteam Vukovic/Kreuhsler/Knappitsch arbeitet präzise und am Sonntag soll zuhause eine Vorentscheidung für den weiteren Meisterschaftsverlauf her: Gleinstätten, nach einem 1:1 gegen Rebenland weiterhin Zweiter in der Oberliga, kommt in den Blumenmarkt und will den Tabellenführer ärgern. Obmann Sepp Sailer warnt vor den Gästen: „Das ist eine gute Mannschaft, die Spiele gegen sie waren immer eng und unser Nervenkostüm ist manchmal nicht stabil genug.“ Trotzdem ist die Qualität der Hausherren über die der Gleinstättner zu stellen, Torjäger Furek (zwölf Tore) ist in Hochform und Thomas Fauland ist eindeutig der Aufsteiger der Saison. Er trifft regelmäßig (sechs Tore) und zählt zu den absoluten Mannschaftsstützen. Sailer hat großen Respekt vor Gleinstätten, fordert von der Mannschaft den „unbedingten Willen zum Sieg“.
Legendenspiel und Verlosung
Am Sonntag um 14 Uhr ist Spielbeginn, die Verantwortlichen haben auch im Umfeld des Schlagers wieder viel getan: Bereits um 12 Uhr sind die Legenden beider Vereine dran, bei einer Verlosung gibt es Warenpreise im Gesamtwert von 4.500 Euro zu gewinnen, doch wirklich wichtig wären für die Frauentaler natürlich die drei Punkte. „Ein Sieg wäre für die weitere Meisterschaft richtungsweisend", so Obmann Sailer. "Frauental spürt das regionale Interesse am Fußball zunehmend und wir wollen alles tun, um unsere Fans nicht zu enttäuschen!"
von Franz Krainer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.