Kickboxer und Judoka
Zwei Deutschlandsberger Youngsters bei European Games am Start

Für Marco Masser (19) geht es von Freitag bis Sonntag um Medaillen. | Foto: GEPA pictures
4Bilder
  • Für Marco Masser (19) geht es von Freitag bis Sonntag um Medaillen.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Simon Michl

Noch bis Sonntag laufen in Krakau die European Games 2023 – beim "Mini-Olympia" sind auch zwei junge Talente aus dem Bezirk Deutschlandsberg am Start.

WIES/ST. STEFAN. Nach den Special Olympics steigt gleich das nächste internationale Sportevent: In Krakau gehen aktuell die European Games über die Bühne. Bei der dritten Auflage der Europaspiele unter olympischer Flagge sind 7.000 Athletinnen und Athleten dabei.

Sieg im Kickboxen im Visier

Darunter auch zwei junge Sportler aus dem Bezirk Deutschlandsberg: Der Wieser Marco Masser tritt im Kickboxen an, als einer von fünf Österreichern. Der mehrfache Landesmeister von der Union Wies wurde am Sonntag in seiner Heimatgemeinde feierlich verabschiedet.

Zurückkommen möchte er mit einer Medaille: "Für mich ist alles drinnen. Die Gegner kenne ich gut, und ich bin schon jetzt in einer bestechenden Form", zeigt sich Masser im ÖOC-Gespräch selbstbewusst. Der 19-Jährige kämpft in Krakau zum ersten Mal unter den olympischen Ringen. "Als Kämpfer ist es für mich eine große Ehre, Österreich bei den Europaspielen vertreten zu dürfen. Mein Ziel ist es natürlich, zu gewinnen!" Von Freitag bis Sonntag kämpft Masser im Pointfighting (bis 74 kg) gegen sieben internationale Kontrahenten – und könnte sich selbst ein Geschenk machen: Zwei Tage später feiert Masser seinen 20. Geburtstag.

Es geht um viel im Judo

Ebenfalls noch 20 Jahre jung ist Verena Hiden aus St. Stefan/St. – die Judoka ist eine der nominierten 170 Athletinnen im Team Austria (das mit Lukas Weißhaidinger oder Manuel Fettner echtes olympisches Flair hat).

Im Team mit Olympia-Silbermedaillengewinnerin Michaela Polleres (r.) kämpft Verena Hiden (l.) in Krakau. | Foto: GEPA pictures
  • Im Team mit Olympia-Silbermedaillengewinnerin Michaela Polleres (r.) kämpft Verena Hiden (l.) in Krakau.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Simon Michl

Für Hiden, mehrfache Staatsmeisterin und schon Bronzemedaillengewinnerin bei der Junioren-EM, wird es am Samstag ernst: Sie geht im Judo-Teambewerb für Österreich an den Start. Gegen 21 Nationen muss sich das österreichische Team durch ein langes K.O.-System kämpfen. Es könnte kaum mehr auf dem Spiel stehen: Es geht um Qualiplätze für Olympia 2024 und das Turnier wird gleichzeitig als Mixed-Team-Europameisterschaft ausgetragen.

Judoka Verena Hiden (20) tritt im Team für Österreich an. | Foto: GEPA pictures
  • Judoka Verena Hiden (20) tritt im Team für Österreich an.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Simon Michl

Mehr zu den beiden Sportlern:

Steirischer Grand Champion der Kickboxer heißt erneut Masser
Leistungsmedaille in Silber für Judoka Verena Hiden
Für Marco Masser (19) geht es von Freitag bis Sonntag um Medaillen. | Foto: GEPA pictures
Foto: GEPA pictures
Judoka Verena Hiden (20) tritt im Team für Österreich an. | Foto: GEPA pictures
Im Team mit Olympia-Silbermedaillengewinnerin Michaela Polleres (r.) kämpft Verena Hiden (l.) in Krakau. | Foto: GEPA pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.