Raiffeisenbank Schilcherland
Herzstück der Bankstelle wird neugestaltet

VDir. Günter Krainer, Beraterin Lisa Neumeister, Leitung der Servicebank Erika Lerch, VDir. Georg Lampl und Aufsichtsrat Christian Polz vor dem Übergangs-Container in Deutschlandsberg. | Foto: Raiffeisenbank Schilcherland
2Bilder
  • VDir. Günter Krainer, Beraterin Lisa Neumeister, Leitung der Servicebank Erika Lerch, VDir. Georg Lampl und Aufsichtsrat Christian Polz vor dem Übergangs-Container in Deutschlandsberg.
  • Foto: Raiffeisenbank Schilcherland
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Anfang des Jahres wurde die Erneuerung der Außenfassade abgeschlossen, ab Ende Juni widmet sich das Team der Raiffeisenbank Schilcherland nun der Erneuerung des "Herzstücks" der Bankstelle in der Raiffeisenstraße in Deutschlandsberg: dem Schalterbereich und den Beratungsbüros im Erdgeschoss. 

DEUTSCHLANDSBERG. "Wir haben uns die Frage gestellt, wie eine moderne Bank sein muss, um für die Anliegen und Wünsche der Schilcherländerinnen und Schilcherländer da zu sein", erklärt VDir. Günter Krainer. "Das Bankgeschäft ändert sich rasend schnell, der Schalter an sich rückt immer mehr in den Hintergrund. Die Serviceleistungen hingegen und das Gespräch von Mensch zu Mensch stehen für unsere Kundinnen und Kunden absolut im Mittelpunkt. Und genau dafür soll unser Erdgeschoss in Zukunft da sein: für das Miteinander. Es soll eine Begegnungszone sein", so der Vorstandsdirektor. 

"Mit dem Umbau erreichen wir außerdem, dass sich die Bankzeiten erweitern. Unser Berater- und Serviceteam ist jeden Tag persönlich vor Ort erreichbar. Natürlich setzen wir - wie bei unserer Außenfassade - auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz", schildert VDir. Georg Lampl.

So wird der Innenraum nach dem Umbau aussehen. | Foto: Raiffeisenbank Schilcherland
  • So wird der Innenraum nach dem Umbau aussehen.
  • Foto: Raiffeisenbank Schilcherland
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die "Übergangs-Bankstelle"

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien schon seit Tagen damit beschäftigt, alles für den Umbau vorzubereiten. Eine voll ausgestattete "Übergangs-Bankstelle" steht am Parkplatz in Form eines modernen Containers bereits bereit. Dieser verfügt natürlich über alle (sicherheits)technischen Voraussetzungen und bietet den Kundinnen und Kunden dank Klimaanlage auch einen angenehmen Aufenthalt im Sommer. 

Der Schalter siedelt in der nächsten Woche dorthin, die Übergangs-Bankstelle wird ab dem 28. Juni voll in Betrieb genommen. Der Außen-Bankomat vor dem Haupteingang bleibt aber weiterhin frei zugänglich, alle anderen Selbstbedienungsgeräte sind dann im Container verfügbar. 

"Die Beraterinnen und Berater siedeln in dieser Zeit in die Beratungsbüros im ersten Stock der Raiffeisenstraße und sind immer gerne für unsere Kundinnen und Kunden da. Und auch der barrierefreie Zugang ist über unsere Keller dank Lift gegeben.“
VDir. Günter Krainer

Die wichtigsten Infos

  • Schalter: Ab 28. Juni in der Übergangs-Bankstelle (Container Parkplatz)
  • Selbstbedienungsgeräte: Werden am 6. Juli gesiedelt und sind ab dann in der Übergangs-Bankstelle
  • Beratungen: Ab sofort im 1. OG, bitte Hintereingang benutzen
  • Sparbuchschließfächer: Ab 26. Juni im Keller, bitte Hintereingang nutzen und Beschilderung folgen
  • Barrierefreier Zugang: Ab 28. Juni über den Keller und mittels Lift

Das könnte dich auch interessieren:

Runder Geburtstag für Kammerobmann Christian Polz
Diplomarbeitspräsentationen an der HLW/FW Deutschlandsberg
VDir. Günter Krainer, Beraterin Lisa Neumeister, Leitung der Servicebank Erika Lerch, VDir. Georg Lampl und Aufsichtsrat Christian Polz vor dem Übergangs-Container in Deutschlandsberg. | Foto: Raiffeisenbank Schilcherland
So wird der Innenraum nach dem Umbau aussehen. | Foto: Raiffeisenbank Schilcherland
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.