Raiffeisenbank Schilcherland
Herzstück der Bankstelle wird neugestaltet

- VDir. Günter Krainer, Beraterin Lisa Neumeister, Leitung der Servicebank Erika Lerch, VDir. Georg Lampl und Aufsichtsrat Christian Polz vor dem Übergangs-Container in Deutschlandsberg.
- Foto: Raiffeisenbank Schilcherland
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Anfang des Jahres wurde die Erneuerung der Außenfassade abgeschlossen, ab Ende Juni widmet sich das Team der Raiffeisenbank Schilcherland nun der Erneuerung des "Herzstücks" der Bankstelle in der Raiffeisenstraße in Deutschlandsberg: dem Schalterbereich und den Beratungsbüros im Erdgeschoss.
DEUTSCHLANDSBERG. "Wir haben uns die Frage gestellt, wie eine moderne Bank sein muss, um für die Anliegen und Wünsche der Schilcherländerinnen und Schilcherländer da zu sein", erklärt VDir. Günter Krainer. "Das Bankgeschäft ändert sich rasend schnell, der Schalter an sich rückt immer mehr in den Hintergrund. Die Serviceleistungen hingegen und das Gespräch von Mensch zu Mensch stehen für unsere Kundinnen und Kunden absolut im Mittelpunkt. Und genau dafür soll unser Erdgeschoss in Zukunft da sein: für das Miteinander. Es soll eine Begegnungszone sein", so der Vorstandsdirektor.
"Mit dem Umbau erreichen wir außerdem, dass sich die Bankzeiten erweitern. Unser Berater- und Serviceteam ist jeden Tag persönlich vor Ort erreichbar. Natürlich setzen wir - wie bei unserer Außenfassade - auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz", schildert VDir. Georg Lampl.

- So wird der Innenraum nach dem Umbau aussehen.
- Foto: Raiffeisenbank Schilcherland
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Die "Übergangs-Bankstelle"
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien schon seit Tagen damit beschäftigt, alles für den Umbau vorzubereiten. Eine voll ausgestattete "Übergangs-Bankstelle" steht am Parkplatz in Form eines modernen Containers bereits bereit. Dieser verfügt natürlich über alle (sicherheits)technischen Voraussetzungen und bietet den Kundinnen und Kunden dank Klimaanlage auch einen angenehmen Aufenthalt im Sommer.
Der Schalter siedelt in der nächsten Woche dorthin, die Übergangs-Bankstelle wird ab dem 28. Juni voll in Betrieb genommen. Der Außen-Bankomat vor dem Haupteingang bleibt aber weiterhin frei zugänglich, alle anderen Selbstbedienungsgeräte sind dann im Container verfügbar.
"Die Beraterinnen und Berater siedeln in dieser Zeit in die Beratungsbüros im ersten Stock der Raiffeisenstraße und sind immer gerne für unsere Kundinnen und Kunden da. Und auch der barrierefreie Zugang ist über unsere Keller dank Lift gegeben.“
VDir. Günter Krainer
Die wichtigsten Infos
- Schalter: Ab 28. Juni in der Übergangs-Bankstelle (Container Parkplatz)
- Selbstbedienungsgeräte: Werden am 6. Juli gesiedelt und sind ab dann in der Übergangs-Bankstelle
- Beratungen: Ab sofort im 1. OG, bitte Hintereingang benutzen
- Sparbuchschließfächer: Ab 26. Juni im Keller, bitte Hintereingang nutzen und Beschilderung folgen
- Barrierefreier Zugang: Ab 28. Juni über den Keller und mittels Lift
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.