Rekord beim Euro-Bus in Deutschlandsberg: Über 800.000 Schilling gewechselt

So kann es gehen: Münz-Set-Gewinnerin Hilde Krobath, Stadträtin Barbara Spiz, Publikums-Gewinnerin Nicole Fleischhacker, OeNB-Mitarbeiter Valentin Schoier und Bürgermeister Josef Wallner (v.l.) | Foto: OeNB
2Bilder
  • So kann es gehen: Münz-Set-Gewinnerin Hilde Krobath, Stadträtin Barbara Spiz, Publikums-Gewinnerin Nicole Fleischhacker, OeNB-Mitarbeiter Valentin Schoier und Bürgermeister Josef Wallner (v.l.)
  • Foto: OeNB
  • hochgeladen von Susanne Veronik

DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum 16. Mal in Folge ist die Euro-Info-Tour der OeNB in Österreich unterwegs, um die Bürgerinnen und Bürger über Themen rund um unsere Währung zu informieren. Zudem können die Passantinnen und Passanten nach wie vor den kostenlosen Schilling-Euro-Tausch nutzen, um ihre Restbestände an Schilling einzutauschen. Seit der Einführung des Euro-Bus wurden über 560 Millionen Schilling in Euro gewechselt. Heute sind noch immer rund 8 Mrd. ATS im Umlauf. Dass dieser Service der OeNB auch 15 Jahre nach Einführung des Euro noch auf großes Interesse stößt, zeigte der heutige Halt der Euro-Info-Tour in Deutschlandsberg: Über 800.000 Schilling tauschten die Bürgerinnen und Bürgern beim Euro-Bus in der Fußgängerzone um. Dies war der bisher umsatzstärkste Stopp in der Steiermark in diesem Jahr.

Eintausch und Information

Doch nicht nur der kostenlose Schilling-Euro-Tausch war für die Bürgerinnen und Bürger Anlass, den Euro-Bus zu besuchen: Auch das Interesse am Informationsangebot in der Euro-Info-Straße war groß. Dort informierte das Team der Euro-Info-Tour mit zahlreichen Broschüren und Anschauungsmaterial unter anderem zu Themen wie Preisstabilität, Zahlungsverkehr oder dem sicheren Umgang mit Bargeld.

Dieser Gewinn zahlt sich aus

Wer zudem die Chance auf einen Gewinn nutzen wollte, der konnte sein Glück beim täglichen Gewinnspiel der Euro-Info-Tour versuchen. Stellvertretend für die Stadtgemeinde besuchten Josef Wallner, Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg sowie Stadträtin Barbara Spiz den Euro-Bus und freuten sich über den heutigen Rekord: „Es ist erstaunlich, dass 15 Jahre nach der Einführung des Euro noch so viele Schilling im Umlauf sind und auch heute gewechselt wurden. Das ist auch ein großer Vertrauensbeweis in unsere ehemalige Währung und zeigt, welche Bedeutung der Schilling für die Menschen hatte und noch immer hat“, so Bürgermeister Wallner.

Beim heutigen Tour-Stopp in Deutschlandsberg wechselten insgesamt 215 Wechselkunden den Gesamtbetrag von 810.478 Schilling.

Der nächste und letzte Halt in der Steiermark ist am Samstag, 29. Juli 2017, am Hauptplatz in Leibnitz. Ab Dienstag, 1. August 2017, ist die Euro-Info-Tour in Kärnten unterwegs.

So kann es gehen: Münz-Set-Gewinnerin Hilde Krobath, Stadträtin Barbara Spiz, Publikums-Gewinnerin Nicole Fleischhacker, OeNB-Mitarbeiter Valentin Schoier und Bürgermeister Josef Wallner (v.l.) | Foto: OeNB
Hilde und Veronika beim Gewinnspiel. | Foto: OeNB
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.