Rekord beim Euro-Bus in Deutschlandsberg: Über 800.000 Schilling gewechselt

- So kann es gehen: Münz-Set-Gewinnerin Hilde Krobath, Stadträtin Barbara Spiz, Publikums-Gewinnerin Nicole Fleischhacker, OeNB-Mitarbeiter Valentin Schoier und Bürgermeister Josef Wallner (v.l.)
- Foto: OeNB
- hochgeladen von Susanne Veronik
Beim vorletzten Steiermark-Stopp der diesjährigen Euro-Info-Tour der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) konnte wenige Tage nach dem Rekord-Wechsel in Leoben ein neuer Höchstwert erreicht werden. Die Bürgerinnen und Bürger in Deutschlandsberg wechselten mehr als 800.000 Schilling beim Euro-Bus in der Fußgängerzone.
DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum 16. Mal in Folge ist die Euro-Info-Tour der OeNB in Österreich unterwegs, um die Bürgerinnen und Bürger über Themen rund um unsere Währung zu informieren. Zudem können die Passantinnen und Passanten nach wie vor den kostenlosen Schilling-Euro-Tausch nutzen, um ihre Restbestände an Schilling einzutauschen. Seit der Einführung des Euro-Bus wurden über 560 Millionen Schilling in Euro gewechselt. Heute sind noch immer rund 8 Mrd. ATS im Umlauf. Dass dieser Service der OeNB auch 15 Jahre nach Einführung des Euro noch auf großes Interesse stößt, zeigte der heutige Halt der Euro-Info-Tour in Deutschlandsberg: Über 800.000 Schilling tauschten die Bürgerinnen und Bürgern beim Euro-Bus in der Fußgängerzone um. Dies war der bisher umsatzstärkste Stopp in der Steiermark in diesem Jahr.
Eintausch und Information
Doch nicht nur der kostenlose Schilling-Euro-Tausch war für die Bürgerinnen und Bürger Anlass, den Euro-Bus zu besuchen: Auch das Interesse am Informationsangebot in der Euro-Info-Straße war groß. Dort informierte das Team der Euro-Info-Tour mit zahlreichen Broschüren und Anschauungsmaterial unter anderem zu Themen wie Preisstabilität, Zahlungsverkehr oder dem sicheren Umgang mit Bargeld.
Dieser Gewinn zahlt sich aus
Wer zudem die Chance auf einen Gewinn nutzen wollte, der konnte sein Glück beim täglichen Gewinnspiel der Euro-Info-Tour versuchen. Stellvertretend für die Stadtgemeinde besuchten Josef Wallner, Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg sowie Stadträtin Barbara Spiz den Euro-Bus und freuten sich über den heutigen Rekord: „Es ist erstaunlich, dass 15 Jahre nach der Einführung des Euro noch so viele Schilling im Umlauf sind und auch heute gewechselt wurden. Das ist auch ein großer Vertrauensbeweis in unsere ehemalige Währung und zeigt, welche Bedeutung der Schilling für die Menschen hatte und noch immer hat“, so Bürgermeister Wallner.
Beim heutigen Tour-Stopp in Deutschlandsberg wechselten insgesamt 215 Wechselkunden den Gesamtbetrag von 810.478 Schilling.
Der nächste und letzte Halt in der Steiermark ist am Samstag, 29. Juli 2017, am Hauptplatz in Leibnitz. Ab Dienstag, 1. August 2017, ist die Euro-Info-Tour in Kärnten unterwegs.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.