Eschenhof Semriach: Der neue Weg in der Intensivpflege

- Um die Wahrnehmung zu fördern, sind die Zimmer speziell gestaltet
- hochgeladen von Hans Flasch
Im Pflege mit Herz – Eschenhof geht man unter dem Motto LEBENS(T)RAUM -
A Mensch möcht‘ i sein einen neuen Weg in der Intensivpflege.
Ein multiprofessionelles Team betreut unsere BewohnerInnen in einer freundlichen, aktivierenden Umgebung mit einem ganzheitlichen Ansatz, der im besonderen auf die sozialen Bedürfnisse eingeht. Im Zentrum stehen dabei die Lebensqualität sowie die individuellen Wünsche der einzelnen BewohnerInnen.
Es geht um Lebensqualität
Hausleiterin Gabi Kainz, erklärt die Ziele, die das Pflege mit Herz Team mit dem neuen Angebot verfolgt: „Wir wollen eine Verbesserung der Lebensqualität erreichen, die vorhandenen Ressourcen werden gefördert und ausgebaut, sodass eine Resozialisierung und Entlassung aus der Pflege möglich wird!“
Ziele
„Im LEBENS(T)RAUM können wir eine komplexe Versorgung, Überwachung und Pflege bei schweren Erkrankungen konstant gewährleisten.“, so Pflegedienstleiter und langjährig erfahrener Intensivpfleger Helmut Leitner.
Das Eschenhofteam wendet sich mit seinem neuen Spezialangebot vor allem an:
• Neurologisch, degenerativ beeinträchtigte Menschen
• Menschen mit Folgen von schweren traumatischen Erkrankungen
• Hohe Pflegestufen 6-7
• Apalliker, Wachkoma-, TrachealkanülenträgerInnen
• Beatmungspflichtige Menschen (invasiv, nichtinvasiv, druck – und volumskontrolliert, Schlafapnoeiker)
• Dialysepflichtige Menschen
• Menschen, die eine spezielle Wundversorgung brauchen
• PalliativpatientInnen
• Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen und thoraxchirurgischen Krankheitsbildern
Weitere Infos:Eschenhof Semriach



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.