Arbeit mit der Trauer – ein Job am seelischen Limit

Andreas Krammer geht immer auf die individuellen Wünsche und Vorstellungen seiner Kunden ein
  • Andreas Krammer geht immer auf die individuellen Wünsche und Vorstellungen seiner Kunden ein
  • hochgeladen von Carina Vanzetta

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist wohl das Schlimmste, was einem widerfahren kann – ein Trauerfall hält die Zeit kurz an, stellt das Leben auf den Kopf, scheint unüberwindbar. Andreas Krammer hat tagtäglich mit dieser Trauer zu tun. Bei seiner Arbeit als Bestattungsunternehmer steht er den Angehörigen in ihrer schlimmsten Stunde bei.

seelische Belastung

In seinem Job ist der Tod allgegenwärtig: etwa 50 Sterbefälle pro Jahr werden von Bestattung Krammer in Deutschfeistritz betreut. Mit der Zeit lernt man zwar, mit dieser psychischen Belastung umzugehen, doch die Arbeit als Bestattungsunternehmer ist mit Sicherheit keine einfache: „Es gibt immer Trauerfälle, die einen selbst berühren“, so Krammer. Vor allem, wenn Kinder oder junge Leute sterben, gehe ihm das besonders nahe.

Individualität

Trotz der schwierigen Arbeit macht Andreas Krammer seinen Job gerne – vor etwa drei Jahren hat der 37-Jährige das Familienunternehmen übernommen. Seine Kunden begleitet er über den schweren Weg vom ersten Gespräch bishin zur Beisetzung. Dabei geht er auf die individuellen Wünsche aller Kunden ein: „Jeder hat seine eigene Vorstellung“, erklärt Krammer. Die Palette reicht hier von ganz privaten bishin zu großen Bestattungen.

Trend: Feuerbestattung

Wie in jedem anderen Gewerbe gibt es auch im Bereich der Bestattungen Trends. In den letzten Jahren gehen diese kontinuierlich hin zu Feuerbestattungen. Krammer sieht den Grund dafür in der internationaleren und unbeständigeren Lebensweise der Menschen: „Eine Urne kann man leichter mitnehmen, wenn man verzieht“.

Verlässlicher Partner

Egal, für welche Art von Bestattung man sich aber entscheidet, Andreas Krammer steht seinen Kunden immer persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Die Arbeit als Bestattungsunternehmer bleibt ein schwieriger Job und nicht selten eine seelische Belastung – und dennoch eine Arbeit, die Andreas Krammer gerne macht. Carina Vanzetta

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.