Lichtenegg- Kapelle in Gschmaier mit Festprogramm eingeweiht

28Bilder

In frischen Glanz und hellen Farben präsentiert sich die Gschmaierer Kapelle – auch Lichtenegg Kapelle genannt. Im Jahre 1860 wurde diese schmucke Kapelle , neben der alten Schule als Dankbarkeit von der Bevölkerung errichtet .
Renoviert wurde die Kapelle schon mehrmals , aber nun war eine Generalsanierung notwendig, wie Engelbert Strempfl vom Kapellenausschuss berichtet.
So wurde in mehrmonatiger Bauarbeiten die Kapelle Innen und Aussen vom Grundauf saniert und ausserdem gibt es nun ein elektrisches Geläute . Mit einen Kapellenfest wurde nun das über 150 Jahre alte , nunmehr renovierte Kleinode von Gschmaier bei Gersdorf an der Feistritz von Dechant Peter Rosenberger gesegnet. Bürgermeister Erich Prem und Kapellenausschussobmann Engelbert Strempfl betonten in ihren Ansprachen , das die Renovierung und die Pflege der Kapelle nur mit Hilfe der vielen Spenden der Bevölkerung und durch Baumeister Franz Lederer möglich geworden ist. Es bleibt nur zu hoffen , das die Lichtenegg- Kapelle die immer schon bei kirchlichen Anlässen genutzt wurde , in Hinkunft noch mehr als Mittelpunkt der Glaubensgemeinschaft der Bevölkerung gesehen wird, wie Dechant Peter Rosenberger beim Festgottesdienst anmerkte.
Für die musikalische Umrahmung des gutbesuchten Kapellenfest sorgte die Unterhaltungsband „ Duo Romantiker „ und Ziehharmonika – Vizeweltmeister Sebastian Thier. Der Reingewinn dieses von der Landjugend Gschmaier unter ihren Obmann Andreas Strempfl und Leiterin Doris Weber organisierte Kapellenfest kommt den Renovierungskosten der Lichtenegg- Kapelle zu gute.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.