Anger: Die Fusion befindet sich in der Zielgeraden

Blick auf Baierdorf, links die Möbelfabrik ADA, rechts das Schulzentrum und das Einkaufszentrum Seidl-Park.
  • <b>Blick auf Baierdorf</b>, links die Möbelfabrik ADA, rechts das Schulzentrum und das Einkaufszentrum Seidl-Park.
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

In einem künftig neuen Altstoffsammelzentrum Anger, in der Talsohle hinter dem Unternehmen Haidenbauer, wird die gesamte Müllsammelstelle für die neue Großgemeinde Anger entstehen. Das ist so ausgerichtet, dass sowohl Sperrmüll als auch Problemstoffe, Hausmüll und Leichtfraktion übernommen werden können und Erweiterungsmöglichkeit besteht.
"Sobald für die Strukturmittel das Okay da ist, starten wir mit der Umsetzung", sagt Baierdorfs Bürgermeister Johann Schaffler und bezeichnet es als klassisches Fusionsprojekt. Bis dahin wird das ASZ noch in Baierdorf betrieben. Die Errichtung, für heuer eingeplant, könne man in drei Monaten Bauzeit abwickeln.
Ist das ASZ am neuen Areal, wird in Baierdorf Platz für den neuen gemeinsamen Bauhof frei.
Der Winterdienst im Raum Anger gilt bereits als gelebte Fusion. In gemeinsamer Absprache basiert die Routenplanung so, als ob man bereits eine Gemeinde wäre, wobei Sole- und Salzaufbereitung in Baierdorf stationiert sind. Aus dieser Neuplanung heraus ist auch der effizientere Einsatz der Geräte möglich.
"Da arbeiten wir schon in tiefer Vernetzung. Der Unterschied ist dann nur, dass noch ein Dienstgeber und ein Bauhofleiter sein werden. Ziel ist es, zwei schlagkräftige Truppen zu haben", sagt Bürgermeister Schaffler.

Generelle Baierdorf-Vorhaben
Die gesamte Straßenbeleuchtung wird in der Gemeinde Baierdorf in der ersten Jahreshälfte 2014 auf LED umgestellt. Als Dauerbrenner wähnt Bürgermeister Schaffler die Sanierung der Straßen.
Der Kindergarten in Baierdorf wird seit September 2013 mit einer dritten Gruppe geführt, worin sich ausschließlich Kinder aus der Gemeinde Feistritz befinden.
Anger braucht Platz für eine Kinderkrippe. Die Krabbelstube wird teils halb- bzw. ganztags geführt. Grundsätzlich ist es das erklärte Fusionsziel, alle Über-Dreijährigen im Kindergarten Baierdorf unterzubringen, alle Unter-Dreijährigen in Anger.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.